Skip to main content

#228: Die Minecraft Therapie

Wir sprechen heute über das erfolgreichste Videospiel aller Zeiten. Ja, es ist endlich eine Podcastfolge zu Minecraft. Gemeinsam erforschen wir die Faszination hinter dem Abbauen und Stapeln kleiner Blöcke. Welche abgefahrene Subkultur hat sich da in den letzten zehn Jahren entwickelt und welche gruseligen Sichtungen gab es im Game? Hat Minecraft einen therapeutischen oder sogar pädagogischen Nutzen und warum zerstörten Kids ihre Mäuse für den PVP Modus?

– – – – – – – – – – –

PODCAST KAPITEL

  • 00:10:31 Was ist Minecraft?
  • 00:25:04 Die Entstehung von Minecraft
  • 01:15:41 Subkultur & Mythen
  • 01:38:45 Hat Minecraft eine Story?
  • 01:58:43 Wirkt Minecraft therapeutisch und pädagogisch?
  • 02:20:14 Die Kackis auf Tour
  • 02:21:15 Hörerfeedback & Co.

– – – – – – – – – – –

Die Kackis auf Tour: https://bit.ly/kuslive (Opens in a new window)

– – – – – – – – – – –

Kack & Sach Premium-Kanal hören: http://steady.fm/kackundsach (Opens in a new window)

– – – – – – – – – – –

Website: http://www.kackundsach.de (Opens in a new window) Social Media: @kackundsach

Kack & Sachgeschichten Der Podcast mit Klugschiss

To read this post you'll need to become a member. Members help us fund our work to ensure we can stick around long-term.

See our plans (Opens in a new window)

Only members who have access to this post can read and write comments.