Skip to main content

1945 - Niederlage und Neubeginn

Am 8. Mai 1945 wurde Deutschland von den Nazis befreit. Die Voraussetzung für den Neubeginn. Im 2015 erschienenen und reichlich illustrierten großformatigen Buch „1945 - Niederlage und Neubeginn“ beschreiben verschiedene Journalisten und Historiker das Jahr 1945 und die nachfolgende Entwicklung.

Der erste Abschnitt ist der Besatzungsherrschaft sowie den Nürnberger und Tokioer Prozessen gewidmet, während sich der zweite Teil mit der Situation in den vier Besatzungszonen beschäftigt. Der dritte und vierte Abschnitt analysiert die deutsche Nachkriegsgesellschaft bis zur Gründung beider deutscher Staaten und einzelne Aspekte der internationalen Entwicklung in der unmittelbaren Nachkriegszeit, die die nächsten Jahrzehnte prägen sollten.

Das Buch endet mit einem Ausblick auf die Zukunft des wiedervereinigten Deutschlands und seiner Rolle in Europa.

Für alle, die sich für historische Zusammenhänge interessieren.

Ernst Reuß

Piper, Ernst (Hrsg.), 1945 - Niederlage und Neubeginn, Hardcover, gebunden mit Schutzumschlag, 272 Seiten, Edition Lingen Stiftung, Köln 2015, 24,95 €

Topic Nachkrieg

0 comments

Would you like to be the first to write a comment?
Become a member of Historisches Sachbuch and start the conversation.
Become a member