Schlechter Einfluss? Wie gehen wir mit den Kindern befreundeter Eltern um?

Für alle, die den Beratungstext anhören möchten: Die Audioversion findet Ihr am Ende des Artikels und im Podcast-Feed!
Ich habe eine Frage, die mich schon seit Monaten beschäftigt:
Wir haben im Freundeskreis zwei Familien, wo wir uns mit den Eltern sehr gut verstehen, aber den Kontakt zu den jeweiligen Kindern (Mädchen 3 Jahre und Mädchen 4 Jahre) eher meiden. Beide Mädchen hauen und kneifen unsere Tochter (2,5 Jahre alt) und ärgern sie in jeglicher Form. Wenn sie merken, dass meine Tochter ein bestimmtes Spielzeug gerne hätte, nehmen sie es sich schnell. Dadurch, dass sie größer, stärker und schneller sind, „gewinnen“ sie meistens und meine Tochter zieht den Kürzeren. Sie stiften sie auch zu Unsinn an, zum Beispiel:
„Komm, wir malen die Wand mit Buntstiften an, ich habe gefragt, wir dürfen das.“ Natürlich dürfen sie das nicht, aber meine Tochter glaubt es und fängt an zu malen. Meine Tochter ist jünger und sieht zu ihnen auf und ahmt sie nach. Die Eltern schreiten leider sehr wenig ein und lassen bei ihren Kindern meiner Meinung nach zu viel durchgehen.
Wir haben es in der Vergangenheit so gelöst, dass wir den Kontakt zu diesen Familien minimiert haben, aber das finden wir auch schade. Wir haben Angst, dass sich unsere Tochter zum Einen das schlechte Verhalten abschaut und zum Anderen unter der ständigen Ärgerei leidet. Bei gemeinsamen Treffen gibt es häufig Tränen.
Wir versuchen im Vorfeld auf sie einzuwirken und sie zu stärken, jedoch kann sie es in den besagten Situationen nicht umsetzen. Man merkt ganz klar, dass sie die Jüngste ist. Trotzdem hat sie eine Affinität zu den größeren Mädchen und möchte immer wieder mit ihnen spielen, obwohl sie meistens nur geärgert wird. Wie können wir sie unterstützen? Sollten wir den Kontakt doch eher meiden? Ich bin mir unsicher, ob ich sie wirklich regelmäßig mit Kindern zusammenbringen soll, die sie ständig ärgern. Es handelt sich dabei um private Treffen. Ich tue mich schwer, die anderen Kinder vor den Eltern zurechtzuweisen. Das ist nicht meine Aufgabe, aber die Eltern achten wenig auf die Kinder und bekommen teilweise ihr Verhalten auch nicht mit.
Ich hoffe, es ist verständlich, was mein Problem ist.
Vielen Dank und liebe Grüße
Teste jetzt kostenlos die Elternberatung, um Zugriff auf alle Texte zu erhalten! Echte Herausforderungen. Professionelle Impulse. Jede Woche neu.
Kostenlos testen 🥳 (Opens in a new window)
Already a member? Log in (Opens in a new window)