Skip to main content

Echter Württemberger mit Löchern

Die Allgäuer Emmentalerkäserei Leupolz macht sich durch ihre Heumilch-Produkte einen Namen und hilft so der Artenvielfalt und dem Klima.

Von Jürgen Brand

Der Allgäuer Heumilch-Emmentaler kommt aus Leupolz bei Wangen und ist ein echter Württemberg. Foto: Jürgen Brand

Käse gehört für viele Württemberger zu den Grundnahrungsmitteln. Emmentaler ist eine der beliebtesten Käsesorten und in praktisch allen Kühlregalen von kleinen und großen Läden und Einkaufsmärkten im Land zu finden. Bewusste Einkäufer schauen natürlich immer auf die genaue Herkunft des löchrigen Käses. Und können dann überrascht feststellen, dass sie tatsächlich einen echten Württemberger in der Hand halten.

Diese Geschichte samt Fotos und Links wird ab Samstag, 18.11., 10:00 Uhr ab hier nur noch für Unterstützer*innen komplett lesbar sein. Über weitere Unterstützer*innen für dieses Projekt freue ich mich immer, Ziel wäre, noch dieses Jahr die 50 zu schaffen (aktuell sind es 22): Das geht ganz einfach per vierwöchiger kostenloser, jederzeit kündbarer Test-Mitgliedschaft, danach helfen 3,00 € im Monat (oder auch gerne mehr, je nach gewähltem Paket), dieses Projekt am Leben zu erhalten. Einfach auf den Button klicken.

Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen uns, unsere Arbeit zu finanzieren, damit wir langfristig bestehen bleiben können.

Zu unseren Paketen (Opens in a new window)

Topic Baden-Württemberg

0 comments

Would you like to be the first to write a comment?
Become a member of gaisburger marsch and start the conversation.
Become a member