Freitag - Blick aufs Wochenende
In Stuttgart gibt es zugegebenermaßen (leider) keine einzige Fähre. Dabei wäre das in diesen Zeiten von Brückenschäden und -sperrungen eine schön romantische Querungshilfe, zum Beispiel für Radfahrer*innen. Dafür gibt es in der Landeshauptstadt und drum herum bestimmt ganz viele Menschen, die gerne reisen und dabei auch Fähren benutzen, ich kenne selbst ein paar. Und genau für die gibt es jetzt einen ganz besonderen Job: Fährbotschafter/in 2025 werden. Bewerben kann man sich beim Verband der Fährschifffahrt und Fährtouristik bis 31.03.2025, eine Jury entscheidet dann, wer ein Jahr lang ganz viele Fähren im Norden (Richtung Skandinavien etc.) und im Süden (Mittelmeer) kostenlos nutzen darf. Alle Infos dazu gibt es hier (gerne weitersagen):
https://faehrbotschafter.my.canva.site/ (Opens in a new window)Bitte diesen kostenlosen und werbefreien Newsletter gerne auch an Freunde und Bekannte weiterleiten, damit noch mehr Menschen aus Stuttgart-Ost (oder darüber hinaus) davon erfahren. Falls Termine fehlen, bitte einfach melden. Und für Themenanregungen bin ich immer dankbar, einfach hier per Mail an juergen@juergenbrand.de (Opens in a new window) schicken. Wem das Angebot hier gefällt, kann dieses kleine Projekt gerne mit 3 Euro im Monat unterstützen (ist jederzeit kündbar).
Jetzt aber zu den Wochenendterminen. Drei der Konzerte und Kulturveranstaltungen sind schon ausverkauft, wie schön fürs Lab und fürs Wortkino! Hier wie immer zunächst die kleine Gebrauchsanweisung:
Ein Klick auf die gefetteten und unterstrichenen Zeilen führt zur Website des jeweiligen Veranstalters. Sicherheitshalber bitte immer auch auf die Websites schauen, es kann sich immer kurzfristig etwas ändern. Grau unterlegt sind offizielle (Presse-)Texte der jeweiligen Veranstalter. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit! Für weitere Tipps und Termine und auch Themenvorschläge bin ich immer dankbar, einfach per Mail an juergen@juergenbrand.de (Opens in a new window) schicken.
Freitag, 31. Januar
20:00 Uhr Chanson & Theater im Theater La Lune: Heute Abend warte ich auf Madeleine/ Ce soir j'attends Madeleine. (Opens in a new window)Café-théâtre mit Chansons von Jacques Brel
20:00 Uhr - Schauspiel im Theater Atelier: Die Wunderübung (Opens in a new window)
20:00 Uhr - Improvisationstheater im Kulturwerk: Die Weißen und die Pinken. (Opens in a new window)Improvisationstheater mit der Wilden Bühne, moderiert von Crazy Carina und Magic Meike
20:00 Uhr - Wortkino: Ewig und drei Tage. Alter als einziges Mittel für langes Leben. (Opens in a new window) Manche Leute altern, andere reifen – ein Themenabend
20:00 Uhr - Finissage in der Galerie ZeroArts: Romy Lee - Tumble Together (Opens in a new window)
Samstag, 01. Februar
16:00 Uhr - Kultur im Feuerschein rund um die Lukaskirche: (Opens in a new window)
19:00 Uhr - Tanz im Kulturwerk: Bharatanatyam. (Opens in a new window) Eine tänzerische Reise in die indische Mythologie mit dem Tänzer Shantanu Salunke.
20:00 Uhr - Schauspiel im Theater Atelier: Der Gott des Gemetzels (Opens in a new window)
20:00 Uhr - Wortkino: Ewig und drei Tage. Alter als einziges Mittel für langes Leben. (Opens in a new window) Manche Leute altern, andere reifen – ein Themenabend. AUSVERKAUFT
Sonntag, 2. Februar
11:00 - 14.30 Uhr - Nachbarschaftsfrühstück im Stadtteilzentrum Gasparitsch (Opens in a new window)
18:30 Uhr - Konzert im Laboratorium: Open World Music Jam (Opens in a new window)