Skip to main content

Guten Morgen! Hier kommt dein Überblick über die Bundespolitik-Recherchen der Woche. Ich bin Journalist und schaue in meiner Freizeit die Medien durch, damit du das nicht musst. Starte gut in die Woche!

Die Recherchen

Viele Ex-Abgeordnete nutzen alte Kontakte in neuen Lobbyjobs

"Für Rüstungskonzerne, Stahlmultis oder die Versicherungslobby sind mehrere Ex-Abgeordnete in den letzten Monaten bei Regierung und im Bundestag vorstellig geworden": Das berichten ABGEORDNETENWATCH (Opens in a new window), die ZEIT (Opens in a new window) (€) und das ZDF MAGAZIN ROYALE (Opens in a new window). Als Beispiele genannt werden unter anderem Ex-Vizekanzler Sigmar Gabriel (SPD) und Peter Tauber, früher Staatssekretär im Verteidigungsministerium und CDU-Generalsekretär. 

https://twitter.com/hmtillack/status/1575397145506729986?s=20&t=V3rbwO4nUfZg2Ak40QrybA (Opens in a new window)

Cum-Ex-Aufklärung: Vorwürfe gegen Finanzministerium

"Ein vertrauliches Protokoll aus dem Finanzausschuss des Bundestags könnte Kanzler Scholz im Cum-ex-Skandal schaden. Die Union würde das Dokument gern veröffentlichen. Doch es gibt Probleme": Das meldet der SPIEGEL (Opens in a new window) (€). Demnach bremse das Finanzministerium offenbar die Aufklärung durch entsprechende Verzögerungen. Von den Mitbetroffenen gebe es aber Widerspruch (Opens in a new window)

https://twitter.com/buon_anni/status/1575836754162032640?s=21&t=HOWq3UpIgrXz3ek_KPJ2Bw (Opens in a new window)

Ukraine: Mehr deutsche Unterstützung als bisher bekannt

"Die Bundesregierung unterstützt die Ukraine im Krieg deutlich intensiver als bislang bekannt": Das geht aus einer gemeinsamen Recherche des ARD-Magazins KONTRASTE (Opens in a new window) und der ZEIT (Opens in a new window) (€) hervor. Demnach übermittelt der Bundesnachrichtendienst (BND) dem Land Ukraine seit mehreren Monaten "militärisch nutzbare Informationen über das russische Militär" vor Ort.

https://twitter.com/thorstenbenner/status/1575154298928992257?s=21&t=HOWq3UpIgrXz3ek_KPJ2Bw (Opens in a new window)

Weitere Recherchen

FRAGDENSTAAT: So gefährlich ist Teslas Autopilot (Opens in a new window)
-> "Schon 2016 kam das Verkehrsministerium in einem internen Gutachten zu einem verheerenden Fazit. Der Autopilot blieb auf der Straße, das Dokument unter Verschluss (...)."

WDR: Apotheken offenbar nie gezielt überprüft (Opens in a new window)
-> "Im Winter 2021 gaben Apotheken FFP2-Masken kostenlos aus, der Bund finanzierte das mit mehr als zwei Milliarden Euro. Laut WDR wurden die Abrechnungen der rund 20.000 Apotheken offenbar bis heute nicht gezielt kontrolliert."

TAGESSPIEGEL (INVESTIGATE EUROPE/REPORTERS UNITED): Europäische Reeder halten Russlands Energieexporte am Laufen (Opens in a new window) (€)
-> "Seit der Invasion der Ukraine haben Tausende Schiffe europäischer Reeder Öl, Kohle und Gas aus russischen Häfen exportiert, darunter zahlreiche deutsche Reedereien."

NDR: Die Zusatzeinnahmen der Intendanten (Opens in a new window)
-> "Einige Intendanten verdienen Tausende Euro im Jahr zusätzlich zu ihrem Gehalt mit Posten in Aufsichtsgremien, allerdings deutlich weniger als noch vor Jahren. NDR-Recherchen zeigen, wie unterschiedlich die Sender mit dem Thema umgehen."

NETZPOLITIK.ORG: Deutsche Verlage scheitern an Google (Opens in a new window)
-> "Eigentlich sollten Google und weitere Tech-Konzerne den Medien in Europa Geld für die Nutzung ihrer Inhalte zahlen. Doch während die Presse anderswo Millionen an Lizenzgebühren kassiert, kommt hierzulande wenig an."

Die Medientipps

In der ARD-Dokumentation "Das Jahrhundertgift" (Opens in a new window) geht es um eine  Gruppe von potenziell krebserregenden Industriechemikalien, die unter dem Kürzel PFAS bekannt sind und die jahrzehntelang verharmlost worden seien.

Die ZDF-Dokumentation "Wir bleiben! Jung. Ostdeutsch. Selbstbewusst." (Opens in a new window) porträtiert Menschen in ostdeutschen Bundesländern, die "mutig und entschlossen sind und sich nicht unterkriegen lassen wollen."

Das Buch "Das grüne Jahrzehnt. Countdown bis 2030 – Wie die Klimakrise die Wirtschaft revolutioniert" (Opens in a new window) will zeigen, "welche Strategien Unternehmen verfolgen" sowie "welche Risiken und Herausforderungen es gibt". 

Das Buch hat 336 Seiten und kostet 25 Euro.

Die Unterstützung

Ich investiere jede Woche mehrere Stunden, um die wichtigsten Infos für dich zusammenzustellen. Wenn dir der Newsletter gefällt, kannst du mich finanziell bei Steady (Opens in a new window) (monatlich, ab vier Euro) oder Paypal (Opens in a new window) (einmalig) unterstützen. Vielen Dank!

Das war’s für heute. Wenn dir der Newsletter gefällt, erzähle gerne deinen Freund:innen davon. Alte Ausgaben kannst du hier nachlesen (Opens in a new window). Wenn du täglich interessante Links bekommen möchtest, folge mir auf Twitter (Opens in a new window). Bis nächste Woche!

0 comments

Would you like to be the first to write a comment?
Become a member of Enthüllt – Der Politik-Newsletter and start the conversation.
Become a member