Skip to main content

Fred Ferkel & Party Fred im Vergleich zu Maurten & CO

Ich weiß gar nicht mehr, in welcher Episode wir den Vergleich zwischen üblichen Gels / Energy-Gums und Katjes Fred Ferkel gemacht hatten. (Danke nochmal an Two Peaks Endurance, für die Inspiration - ich möchte uns nicht mit fremden Federn schmücken.)

Hier habe ich selbst nochmal die Fakten verglichen. Wer liefert die meisten Kohlehydrate pro Gewicht, wie sieht es mit Eiweiß und Salz aus, sowie Koffein. Im Vergleich: Maurten GEL 100 CAF 100, GU ENERGY GEL (ohne Koffein), FRED FERKEL von Katjes, PARTY FRED von Katjes.

Maurten GEL 100 CAF 100 - pro 100g:

  • Nährwert: 250 kcal

  • 62,5 g KH (Kohlehydrate)

  • davon Zucker: 62,5 g

  • Eiweiß: 0 g

  • Salz: 137,5 mg

  • Coffein: 100 mg

  • Preis pro 100g ca. 9,50 €

GU ENERGY GEL (no caffeine) - pro 100g:

  • Nährwert: 312 kcal

  • 66 g KH (Kohlehydrate)

  • davon Zucker: 19 g

  • Eiweiß: 0 g

  • Salz: 1.406 mg

  • Coffein: ---

  • Preis pro 100g ca. 10,50 €

  • Packungsgröße

Katjes FRED FERKEL - pro 100g:

  • Nährwert: 353 kcal

  • 86 g KH (Kohlehydrate)

  • davon Zucker: 60 g

  • Eiweiß: 0,8 g

  • Salz: 30 mg

  • Coffein: ---

  • Preis pro 100g ca. 0,65 €

  • (Packungsgröße 200g)

Katjes PARTY FRED - pro 100g:

  • Nährwert: 351 kcal

  • 85 g KH (Kohlehydrate)

  • davon Zucker: 60 g

  • Eiweiß: 1,4 g

  • Salz: 60 mg

  • Coffein: ---

  • Preis pro 100g ca. 0,65 €

  • (Packungsgröße 175g)

Persönliches Fazit von Oliver:

Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist hier ziemlich eindeutig. Die Katjes Produkte liefern die höchste Energiedichte und sind um über Faktor 10 günstiger als die Teuren Gels. Über Geschmack kann man streiten, bei mir gehen alle dieser Produkte gut runter, ich habe kein Problem mit Gels und auch nicht mit den "Fred"-Dingern, die nicht so extrem an den Zähnen kleben.

Bei Wettkämpfen setze ich meist auf Maurten, weil das gut bei mir funktioniert. Insbesondere immer mal wieder ein Gel mit Coffein ist mir wichtig. Die GU-Gels mag ich auch gerne, schmecken irgendwie besser und die Konsistenz ist nicht so künstlich "gliberig". Die Gels haben den Vorteil der handlichen Packungsgrößen - wobei auch das Öffnen während des Laufes nervig sein kann und man sich nur allzu gern die Finger klebrig macht (und dann garantiert kein Bach in der Nähe ist). "Fred" kann man sich aber gut in ein kleines Tütchen packen und nach Bedarf verzehren. Da klebt nichts und es funktioniert vor allem in Trainingsläufen auch.

Rein anhand der Daten (den Preis mal weg gelassen) ist nach diesem Test mein Favorit das GU-Gel. Aber besonders auf dem Laufband, auf der Rolle und bei diversen Trainingsläufen wird zukünftig auch Fred am Start sein - vermutlich PARTY FRED, weil da noch geringfügig mehr Salz un Eiweiß drin ist als im normalen "Ferkel"

Das ganze hier ist bitte nicht allzu Ernst zu nehmen ;-)

Viel Spaß beim selbst ausprobieren.

PS: Ein "Test" unterschiedlicher "Sportgetränke" folgt demnächst...

0 comments

Would you like to be the first to write a comment?
Become a member of Elevation Running Podcast / Elevation Addiction and start the conversation.
Become a member