#181 Suizid in der Psychiatrie. Michael G.: "Man hat meine Frau alleingelassen"
Veröffentlicht: 8. Mai 2025, 2.00 Uhr. Dauer: 44:45
Von Edith Meinhart. Am 18. Jänner 2023 nahm sich eine 49-jährige Frau das Leben, wenige Tage, nachdem sie sich selbst in die Psychiatrie begeben hatte. Die zweifache Mutter hatte Angst, sich etwas anzutun. Sie hoffte, dass man ihr hier hilft. Der Witwer Michael G. ist überzeugt: Seine Frau könnte noch leben, hätte man sie nicht allein gelassen.
In dieser Episode schildert er, welche Fragen sich ihm stellten, als das Spital ihm schließlich die Krankenakte seiner Frau aushändigte. Vor Kurzem brachte G. eine Sachverhaltsdarstellung bei der Staatsanwaltschaft ein. Es gehe ihm nicht um Schuld, sagt er.: "Ich will dass sich etwas ändert. Das darf nicht mehr passieren. Einmal reicht."
Hilfe in schwierigen Lebenslagen und Krisenzeiten
Telefonseelsorge 142 (Notruf), täglich 0–24 Uhr, (Opens in a new window)www.telefonseelsorge.at (Opens in a new window).
Männernotruf 0800 246 247,www.maennernotruf.at (Opens in a new window). (Opens in a new window)
Männerinfo 0800 400 777 (telefonische Krisenberatung rund um die Uhr aus ganz Österreich; bei Bedarf gedolmetschte Beratung; anonym vertraulich, kostenlos),www.maennerinfo.at (Opens in a new window).
Frauenhelpline 0800 222 555,www.frauenhelpline.at (Opens in a new window). (Opens in a new window)
Ö3 Rotes Kreuz Kummernummer 116 123, absolut anonym; täglich von 16 bis 24 Uhr
Kinder- und Jugendliche
bittelebe.at (Opens in a new window)
Rat auf Draht 147. Anonym und rund um die Uhr. www.rataufdraht.at (Opens in a new window).
Kindernotruf 0800 567 567. 24-Stunden Telefonberatung
Wien
Kriseninterventionszentrum, 01 4069595, Montag bis Freitag 8–17 Uhr. Ambulanz, telefonische, persönliche oder E-Mail-Beratung. Erstgesprächstermine können noch für denselben Tag oder für die folgenden zwei Werktage vergeben werden.Online (Opens in a new window): www.kriseninterventionszentrum.at (Opens in a new window).
Sozialpsychiatrischer Notdienst/PSD b01 31330, täglich 0–24 Uhr,www.psd-wien.at (Opens in a new window). (Opens in a new window)
Daten und Fakten zu Suizid in Österreich
Suizid und Suizidprävention in Österreich. Bericht 2024. Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMSGPK)
Zum Herunterladen: https://jasmin.goeg.at/id/eprint/3822/ (Opens in a new window)
Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen uns, unsere Arbeit zu finanzieren, damit wir langfristig bestehen bleiben können.
Zu unseren Paketen (Opens in a new window)
Already a member? Log in (Opens in a new window)