Skip to main content

Rezept am Donnerstag

HEUTE mit: Brombeeren!

Hallo aus der BlogKüche,

am Wochenende wird es ein wenig kühler. Da steigt doch gleich die Lust auf ein Sonntagssüß, das nichts mit Eis zu tun hat. Foodbloggerin Sigrid (Opens in a new window) kommt mir da mit ihrem grandiosen Brombeerkuchen gerade recht und ich heize schon mal den Ofen vor... gleich nachdem ich Brombeeren pflücken war. Machste mit?

Leckere Grüße
Isabel

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

DER SCHNELLE TIPP 🏃🏻💨💨

Ich habe zwei Töchter, die gerne Kuchen essen. Aber wehe (!) da sind Spuren von Obst oder gar S T Ü C K E drin. Dann sind sie raus. Erst kürzlich bin ich drauf gekommen, dass sie Kuchen mit Obst essen, wenn das Obst püriert ist. Ein Gamechanger!
Nun gibt es hier fruchtige Kuchen & Muffins, die allen schmecken! Dafür püriere ich momentan jede Menge Beeren ganz ohne Zucker oder Ähnlichem und friere das Mus - auch schon für den Winter - in Marmeladengläser ein (nicht ganz voll, sonst platzt das Glas). Allen voran natürlich: Brombeeren mit ihrer wunderschönen, tiefroten Farbe.
Bei Bedarf hole ich ein Glas am Vorabend aus dem Tiefkühler, lasse es über Nacht auftauen und am nächsten Tag backe ich dann damit Obstmus-Kuchen. Oft brauche ich nicht das ganze Glas, dann bleibt noch etwas Brombeer-Mus fürs Porridge oder zum Vanilleeis. Auch sehr zu empfehlen!

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

DAS BLOG-REZEPT 🤩

Ein Rezept, das ich jetzt im August sehr gerne und "töchtergerecht" mit Mus statt ganzen Früchten backe, ist der Brombeerkuchen von "Madam Rote Rübe". Schon allein die Zutaten sprechen für sich. Sigrid weiß einfach genau, welche Kombinationen schon beim Lesen Lust auf mehr machen:

“Reichlich Brombeeren, ein sensationell fluffiger Rührteig mit Dinkel-Vollkornmehl, Walnüssen und Buttermilch. Darauf eine Streuselschicht mit Walnüssen und Zimt. Und schließlich: Zitronen-Honig-Sirup!”

Das wollen wir, oder? Dann ab zum Brombeer-Pflücken! Auf mundraub.org (Opens in a new window) kannst du schnell herausfinden, wo die nächsten Büsche sind. Solltest du nicht genug finden, reib einfach noch einen Apfel in den Teig.

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Dieser Newsletter wurde an dich weitergeleitet?
Abonniere ihn hier (Opens in a new window) einfach selbst.

Du hast du eine Idee oder eine Frage an mich? 
Schreib an: hallo@blogkueche.de 

Lust auf Zusammenarbeit?
Bitte hier (Opens in a new window) entlang! 

Wie du mich unterstützen kannst:
Empfehle die BlogKüche (Opens in a new window) einfach deinen Freunden. Folge mir auf Instagram (Opens in a new window). Oder werde Supporter (Opens in a new window).

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

>> Bildnachweise: Foto Header > Stocksy ©Sara Remington / Gefrorenes Brombeermus ©Isabel Lezmi / Brombeerkuchen > ©Sigrid Schimetzky, Madam Rote Rübe

0 comments

Would you like to be the first to write a comment?
Become a member of BlogKüche and start the conversation.
Become a member