Skip to main content

Rezept am Donnerstag

HEUTE mit: Blumenkohl!

Hallo aus der BlogKüche,

bist du Team Blumenkohl? Der hat jetzt grad noch so Saison (bis November). Ich mochte das Gemüse lange gar nicht. Jetzt aber sind wir Freunde, der weiße Kohl und ich. Besonders wenn knackig angebraten daher kommt. Mit dem aromatischen Rezept von Foodblogger Rafik, das ich dir heute vorstelle, sind das Gemüse und ich sogar fast schon allerbeste Freunde... Schau dir die Knaller-Kombi mal an, schmeckt fantastisch!

Leckere Grüße
Isabel

. . . . . . . . . . . . . . . . .

DER SCHNELLE TIPP 🏃🏻💨💨

Kennst du Blumenkohl-Reis? Das ist einfach klein geraspelter Blumenkohl, der ein paar Minuten angebraten wird (wer's mag mit Kokosöl). So essen sogar meine Kinder das ungebliebte Gemüse. Spoiler: Ich verrate dann natürlich nicht, dass der Reis eigentlich gar keiner ist. Weißte Bescheid... 😉

. . . . . . . . . . . . . . . . .

DAS BLOG-REZEPT 🤩

Auf Rafiks Foodblog "Bistro Badia (Opens in a new window)" dreht sich alles um die libanesische und levantinische Küche – oder besser gesagt: es dreht sich alles um die Küche seiner Familie. Badia ist der Name seiner Mutter. Seit kurzem findet man Rafiks Familienrezepte aus dem Nahen Osten nun auch zwischen zwei Buchdeckeln. Und ich kann nur sagen: Es läuft einem alleine schon beim Blättern das Wasser im Mund zusammen. Auch meinem Mann Fred (Halb-Libanese), der nur seufzte: "Isa, bitte koch das einmal von vorne bis hinten durch!" Und tatsächlich hätte ich darauf sehr große Lust. Absolute Kauf- und Geschenk-Empfehlung für dieses Buch (Opens in a new window)!

In der BlogKüche gibt es nun ein Rezept, das nicht in "Levante" enthalten ist. Das spricht sehr für einen Besuch im Bistro, denn auch dort schlummern Unmengen köstlicher Rezepte, die entdeckt werden wollen. Nun aber hier erstmal eins: Blumenkohl à la Rafik!

“Cremiges Hummus, Röstaromen von Blumenkohl und fruchtige Mango. Dazu karamellisierte Sumach-Zwiebeln, gehackte Mandeln und frische Petersilie: sehr, sehr lecker!"

Ich habe bei der Zubereitung übrigens etwas geschummelt und Hummus fertig gekauft sowie die Gewürze in der Mangosauce nicht ganz so genau genommen... Bockshornklee habe ich durch Fenchelgewürz ersetzt, statt Senfsamen gab es schlicht einen Klecks mittelscharfen Senf und Harissa (hatte ich auch nicht) wurde mit ein paar Chili-Flocken kompensiert. Aber das bleibt unter uns, ok? Geschmeckt hat es dennoch ganz hervorragend!

. . . . . . . . . . . . . . . . .

Dieser Newsletter wurde an dich weitergeleitet?
Abonniere ihn hier (Opens in a new window) einfach selbst.

Du hast du eine Idee oder eine Frage an mich? 
Schreib an: hallo@blogkueche.de 

Lust auf Zusammenarbeit?
Bitte hier (Opens in a new window) entlang! 

Wie du mich unterstützen kannst:
Empfehle die BlogKüche (Opens in a new window) einfach deinen Freunden. Folge mir auf Instagram (Opens in a new window). Oder werde Supporter (Opens in a new window).

. . . . . . . . . . . . . . . . .

>> Bildnachweise: Foto Header > Canva / Blumenkohlreis ©Isabel Lezmi / Hummus mit Kohl > ©Rafik Halabi, Bistro Badia

0 comments

Would you like to be the first to write a comment?
Become a member of BlogKüche and start the conversation.
Become a member