Skip to main content

Bewusstsein

Der erste Schritt in Richtung Veränderung

Im letzten Monat ging es beim inhaltlichen Beitrag um “Werte & Normen” und wie diese unser Verhalten prägen. Oftmals sind wir uns unserer Prägung gar nicht bewusst. Wir handeln nach ihnen, denken und kommentieren unbewusst. Erst wenn wir ins Wanken geraten, stolpern, mit anderen Meinungen und Menschen plötzlich nicht mehr übereinstimmen, könnte ein Gedankenprozess angestoßen werden. Mit Glück beginnen wir unsere Gedanken zu beobachten und die Normen, mit denen wir groß geworden sind, zu hinterfragen. Warum mit Glück? Nicht immer sind Werte & Normen ein guter Kompass im Leben, sondern manchmal eher eine Bürde, von der wir uns gern befreien wollen.

Vom Bewusstsein zum Selbstbewusstsein

Werden wir uns unserer inneren Welt bewusst, lernen wir uns mit der Zeit immer mehr kennen, haben wir auch die Chance unsere Werte und Prägungen zu hinterfragen und sie durch andere zu ersetzen.

Sind wir beispielsweise so aufgewachsen, dass rote Haare nicht schön sind, tragen wir dies manchmal über Jahre in uns. Verunsicherung in der Kindheit und Jugend bis hinein in die Erwachsenwelt. Vielleicht wurden irgendwann auf diesem Weg unsere roten Haare von jemand anderem als schön beschrieben. Es entsteht eine Irritation und wir beginnen darüber nachzudenken, warum wir eigentlich den Glauben in uns tragen, dass rote Haare nicht schön sind.

Die Reise zur Veränderung

Diese Selbstreflexion ist der Beginn einer Reise zur Veränderung. Wir beginnen, uns nicht mehr blind von den Prägungen unserer Vergangenheit leiten zu lassen, sondern bewusst unsere eigenen Werte zu wählen. Dies kann befreiend sein, da wir erkennen, dass wir die Macht haben, unsere Überzeugungen zu gestalten und unser Verhalten und auch unser Denken entsprechend zu ändern.

Erst wenn wir uns unserer selbst bewusst sind, können wir auch selbstbewusst auftreten.

Selbstbewusstsein bedeutet nicht nur, sich seiner selbst bewusst zu sein, sondern auch, in der Lage zu sein, sich authentisch und sicher in der Welt zu bewegen. Es geht darum, die eigenen Werte und Persönlichkeitseigenschaften wie auch äußere Merkmale zu erkennen, sie zu akzeptieren oder zu verändern und mit diesem Wissen kraftvoll aufzutreten.

Schritt für Schritt

Dieser Prozess geschieht nicht über Nacht. Es erfordert Zeit, Geduld und die Absicht der stetigen Selbstreflexion. Doch jeder kleine Schritt in Richtung Selbst-bewusst-sein bringt uns näher zu einem Leben, das wirklich unseren eigenen Werten entspricht. Durch die Entwicklung unseres Bewusstseins haben wir die Möglichkeit, unser Leben aktiv zu gestalten und uns von alten, einschränkenden Normen zu befreien. Letzteres ist so manches Mal herausfordernd, da wir öfter medial oder auch weiterhin sozial mit diesen konfrontiert werden. Es ist ein Weg bestehend aus kleinen Schritten der kontinuierlichen Entwicklung und des persönlichen Wachstums. Ein Zitat, welches mir immer wieder hilft, um mich von anderen abzugrenzen ist folgendes:

Ein Nein zu anderen, ist ein Ja zu mir selbst.

Vielleicht hilft auch Dir diese Perspektive, um bei Dir zu bleiben und Dich nicht zu sehr an den Vorstellungen anderer auszurichten. Was meinst du?

📷DU findest die Auseinandersetzung mit Dir selbst ebenso spannend? Schreibe mir bei Interesse an einem Shooting oder an einer Kombination aus Fotografie & Coaching gern eine Nachricht (Opens in a new window).

Hinterlasse hier auf Steady gern ein Newsletter-Abo, um über neue Beiträge informiert zu werden. Du kannst auch Subscriber werden und damit die Idee unterstützen, perspektivisch die erzeugten Bilder auszustellen. Dankeschön für Deinen Support. ❤️

Topic Einfach ICH

0 comments

Would you like to be the first to write a comment?
Become a member of betrACHTUNGsweise and start the conversation.
Become a member