Skip to main content

artechock 16.05.-22.05.2024

Cannes hat begonnen und löst das Münchner DOK.fest in München ab, das allerdings online noch ein paar Tage weiterläuft. Wie jedes Jahr, werden wir täglich aus Cannes berichten, doch auch das Alltagskino hat einiges zu bieten: Zeitreisen, Kontinentalreisen und wie immer Reisen in die dunkle Seele des Menschen. Dunkel ist allerdings auch, was gerade um die Verleihung des Carl-Laemmle-Preises passiert…

77. Internationale Filmfestspiele von Cannes::

Point of View:

Neue Kritiken:

  • 7 oder Wie halte ich die Zeit an (Opens in a new window) (D 2023)
    Auf der Suche nach der verlorenen Kindheit: Antje Starost und Hans Helmut Grotjahn treffen 13 Jahre nach der ersten filmischen Begegnung die Kinder von damals als junge Erwachsene wieder – und zeigen erneut den Zauber der Alltäglichkeit und die Zukunft als Land der Überraschungen – Kritik von Axel Timo Purr

  • Rikscha Girl (Rickshaw Girl) (Opens in a new window) (Bangladesch/USA 2021)
    Farbenfrohe weibliche Selbstermächtigung: Ein künstlerisch begabtes Mädchen verdingt sich in Bangladeschs Hauptstadt Dhaka als Junge verkleidet als Rikscha-Fahrerin, um ihre arme Familie zu unterstützen – Kritik von Reinhard Kleber

Neue Videokritik:

  • Auf trockenen Gräsern (Opens in a new window)
    Der Mensch erscheint im Holozän: Nuri Bilge Ceylans im letzten Jahr in Cannes uraufgeführtes über drei Stunden langes Drama ist so virtuos wie poetisch und intelligent, finden Sedat Aslan und Stefan Rutz

Neue Podcasts:

DOK.fest München:

Munix' FOMO:

0 comments

Would you like to be the first to write a comment?
Become a member of artechock Filmmagazin and start the conversation.
Become a member