Skip to main content

artechock 28.09.-04.10.2023

Es gibt frische Ton- und Textnachrichten vom Filmfestival in San Sebastian. eine Bilanz vom Filmfest Oldenburg und einen Ausblick auf das Filmfest in Hamburg. Im Alltagskino geht es genau so vielseitig zu: wir empfehlen ein paar aufregende Starts, die vom Politthriller über Science Fiction, Literaturverfilmung und Tragikomödie fast alles abdecken, was man sich wünscht, auch wenn wie im wirklichen Leben natürlich nicht immer alles perfekt ist.

Festivals:

Neue Kritiken:

  • Burning Days (Kurak Günler) (Opens in a new window) (Türkei 2022)
    Der Untergang der Welt wie wir sie kennen: Emin Alpers Politthriller über eine kleine Gemeinde in der Türkei zeigt, was zunehmend in der ganzen, großen Welt passiert – die Aushebelung der Demokratie und des Rechtsstaats. Das ist großartiges, erschütterndes Kino. – Kritik von Axel Timo Purr

  • The Creator (Opens in a new window) (USA 2023)
    Vietnam Reloaded: Gareth Edwards ambivalenter Blockbuster zeigt, dass großartiges Production Design und eine erfrischende Sichtweise auf die Gefahren von KI noch keinen großen Film machen – Kritik von Axel Timo Purr

  • Die Mittagsfrau (Opens in a new window) (D/CH/L 2023)
    Mein blindes Herz: Barbara Albert überführt Julia Francks erfolgreichen Gesellschafts- und Entwicklungsroman überzeugend in eine meditative, konkrete Bildsprache, betont aber noch einmal mehr die ambivalente Figur der Mutter – Kritik von Axel Timo Purr

  • Wochenendrebellen (Opens in a new window) (D 2023)
    Fußball als Therapie: Marc Rothemunds Autismus-Film über eine wahre therapeutische Vater-Sohn Beziehung mit Fußballhintergrund überzeugt vor allem durch seine Hauptdarsteller – Kritik von Axel Timo Purr

Neue Videokritik:

  • Something in the Dirt (Opens in a new window)
    Welt auf Amok: Justin Bensons und Aaron Moorheads Horrorkomödie versammelt so ziemlich jeden menschlichen Wahnsinn unserer Gegenwart. Axel Timo Purr und Matthias Pfeiffer klären, wie verdaulich dieser Irrsinn ist.

Neue Podcasts:

Cinema Moralia

Munix' FOMO:

0 comments

Would you like to be the first to write a comment?
Become a member of artechock Filmmagazin and start the conversation.
Become a member