Skip to main content

Audioblog #1: Freiheit vs Sicherheit oder “Warum man keine Lebensmittel verschenken darf”

Dies ist der erste, unschuldige Versuch eines “Audioblogs”.
Der Inhalt ist kein Zufall, denn bei genau diesem Punkt kam mir die Idee, es auch mit anderen teilen zu wollen. Und zwar nicht (nur) in geschriebenem, sondern auch in gesprochenem Wort, denn diese gewisse Art von Klarheit erscheint mir so besser transportierbar.

Ich werde zum Inhalt einfach eine kurze Einleitung schreiben, die auch als Vorschau dient und dann gegebenenfalls ein paar Stichpunkte ergänzen.
Wenn ich Steady richtig verstehe, wird das Ganze auch automatisch als Podcast auf Spotify veröffentlicht, allerdings bin ich mir noch nicht ganz im Klaren wie man dies findet.

Zu dieser ersten Episode:

In dem Maße, in dem wir Freiheit einschränken, um zu verhindern, dass Schaden angerichtet und sich böse verhalten wird - in genau diesem Maße schränken wir auch die Möglichkeit ein, etwas Gutes zu tun und sich positiv einzubringen.

  • Freiheit, Sicherheit und Kontrolle

  • Sicherheit als (unantastbare) Leitlinie (Vgl. Corona)

  • Warum “darf” man keine Lebensmittel verschenken?

  • Angst

Topic Audioblogs

1 comment

Would you like to see the comments?
Become a member of Anselm to join the discussion.
Become a member