anekdotisch evident
Katrin Rönicke und Alexandra Tobor färben graue Theorie mit persönlichen Erfahrungen ein.
Next goal
Kultur und Wissenschaft durchs Prisma der Plauderei
Katrin Rönicke und Alexandra Tobor färben graue Theorie mit persönlichen Erfahrungen ein. In jeder Folge unterhalten sie sich über ein Thema, das ihnen am Herzen liegt – so finden Anekdoten und wissenschaftliche Evidenz auf unterhaltsame Art zueinander.
Jetzt auch mit Nachschlag!
Nach jeder Folge gibt es unzählige Facetten des Themas, die wir aus Zeitgründen nicht mehr in der Sendung besprechen konnten. Und dann gibt es noch unsere eigene Fortentwicklung: Was hat die letzte Sendung mit uns gemacht? Was haben wir selbst Neues entdeckt und gelernt? Hat sich vielleicht sogar unser Leben und unsere Einstellung irgendwo geändert? Und ihr? Eure Kommentare sind so wertvoll - wir lernen durch euch und wir wollen auch das alles noch einmal besprechen! Also muss eine eigene Sendung her. Sie heißt "Der Nachschlag" und in ihr setzen wir uns noch einmal zum Thema der letzten Sendung zusammen - exklusiv für steady-Abonnent_innen! Ihr bekommt einen eigenen Nachschlags-Feed, der euch Zugang zu den recaps ermöglicht.
Die Moderatorinnen
Katrin Rönicke, Jahrgang 1982, hat Erziehungswissenschaften und Sozialwissenschaften studiert. Sie lebt mit ihren beiden Kindern in Berlin. Sie arbeitet als Podcasterin und Sprecherin unter anderem für piqd und Audible und ist Gründerin des Podcastlabels "hauseins". 2015 erschien ihr Debut "Bitte freimachen - Eine Anleitung zur Emanzipation" und im März 2017 "Sex. 100 Seiten" bei reclam.
Alexandra Tobor, geboren 1981, verbrachte ihre ersten acht Lebensjahre in Polen, bevor sie mit ihrer Familie nach Deutschland auswanderte. Nach dem Studium der Soziologie, Psychologie und Kunstgeschichte veröffentlichte sie 2012 ihren Debütroman Sitzen vier Polen im Auto (Ullstein), 2016 folgte Minigolf Paradiso bei Rowohlt. Ihren ersten Podcast In trockenen Büchern gibt es seit 2013.
Please choose a plan
Der "Ich kann nicht mehr"-Preis | Käffchen | Kulturförderung |
1 €
/ month
billed monthly
Unterstützen |
2,50 €
/ month
billed monthly
Unterstützen |
5 €
/ month
billed monthly
Unterstützen |
Zugang zum Nachschlag, auch wenn du grade knapp bei Kasse bist. |
Zugang zum Nachschlag und eine Tasse Tee für deine Podcasterinnen :) |
Zugang zum Nachschlag und ein fettes, feuchtes DANKE :* |
weil es Liebe ist...! | Ultras |
10 €
/ month
billed monthly
Unterstützen |
20 €
/ month
billed monthly
Unterstützen |
Zugang zum Nachschlag und eine Dankespostkarte! (bitte dafür Adresse hinterlegen) |
Zugang zum Nachschlag, eine Dankespostkarte und je ein handsigniertes Buch deiner Podcasterinnen :* |
Der "Ich kann nicht mehr"-Preis |
1 €
/ month
billed monthly
Unterstützen |
Zugang zum Nachschlag, auch wenn du grade knapp bei Kasse bist. |
Käffchen |
2,50 €
/ month
billed monthly
Unterstützen |
Zugang zum Nachschlag und eine Tasse Tee für deine Podcasterinnen :) |
Kulturförderung |
5 €
/ month
billed monthly
Unterstützen |
Zugang zum Nachschlag und ein fettes, feuchtes DANKE :* |
weil es Liebe ist...! |
10 €
/ month
billed monthly
Unterstützen |
Zugang zum Nachschlag und eine Dankespostkarte! (bitte dafür Adresse hinterlegen) |
Ultras |
20 €
/ month
billed monthly
Unterstützen |
Zugang zum Nachschlag, eine Dankespostkarte und je ein handsigniertes Buch deiner Podcasterinnen :* |