Wo mir der Kopf steht
Tausend Sachen laufen zeitgleich:
Ich bin umgezogen - vielleicht in die Wohnung für den Rest meines Lebens). Das war chaotisch und wild und lief besser als jeder andere Umzug davor.
Es gab privat viele Änderungen (letztlich aber positive Änderungen). Davon erzähle ich an dieser Stelle nichts. Wer mich aber kennt, weiß schon, worauf ich hinaus will. Spekulationen vorzubeugen: ich bin immer noch Single und ich werde das auch bleiben.
Ich musste mich einer Schilddrüsen-OP unterziehen und brauch(t)e länger für die Erholung als erwartet (was mich sehr nervt).
Mein Hirn jedenfalls war mit Dingen beschäftigt, die weniger mit Kunst oder Musik zu tun hatten…
Langsam komme ich nun zur Ruhe. Gerade sind Osterferien und ich hoffe, ich finde noch einmal Zeit , zu schlafen. Denn danach geht es richtig los:
Das Malcafé startet wieder - unter erschwerten Bedingungen. Denn in meiner Zuhausekirche gibt es aktuell keine Küche mehr. Aber dann bring ich den Kaffee halt von zuhause mit. Falls ihr darauf Lust habt: jeden Freitag um 14:30 Uhr geht es los. Gegen 15:30 Uhr gibt es einen Mini Workshop. Ihr könnt eure eigenen Materialien und Projekte mitbringen, ich habe aber auch genug für euch da. Die Teilnahme ist kostenlos, aber Kuchen könnt ihr immer mitbringen. Und ein bescheidenes Spendenschwein steht auf dem Tisch. Da die Materialien aber nach gekauft werden müssen, bin ich nicht böse, wenn du dich entscheidest, hier Teil meiner KaffeeKassen – Füller zu werden. Das macht es etwas planbarer.

Ich starte wieder meinen Job in der Neuen Oberschule Lehe und baue dort den Schulchor auf - gemeinsam mit Katja, einer kompetenten und tollen Kollegin.
Bei Weser-Ems-Perspektiven male ich demnächst mit Flüchtlingsfrauen. Das wird spannend. Denn da zeigt man nicht nur, wie man lustige Figuren hin bekommt, sondern man hat da durchaus therapeutische Momente. Mal sehen…!
Die GladEmakers gibt es auch noch. Sie bereiten Himmelfahrt , Pfingsten und den Oldenburger CSD-Gottesdienst musikalisch vor… aber auch ein neues Konzertprogramm, das an Halloween 2025 starten wird unter dem Titel „Gegen die Angst“. Man kann übrigens prima einsteigen. Gerade, denn wir beginnen ja gerade erst. Der Start für die Proben für das Konzertprogramm starten am 26. April um 13:00 Uhr in der Petruskirche, und man kann teilnehmen. Mitglieder des GladEmakers e.V. kostenlos. Der Rest zahlt eine Teilnahmegebühr von 25 € pro Nase.

Und die ArtWeek 2025 kommt und es wird grandios ! Denn gemeinsam mit meinem Team wollen wir einen ganzen Tag fürs Chillen und Grillen auf dem Hof der Zuhausekirche reservieren - inklusive Livemusik und Feuertonne.

Das wird defintiv ein Highlight. Und ja: ich stelle auch wieder aus. Ich muss nur dringend auch mal wieder was malen.
Was den Merch betrifft - dafür fehlte mir bislang die Zeit. Daran mache ich mich vermutlich in den Sommerferien.
Langeweile habe ich nicht. Nie. Denn auch zuhause ist genug los. Mein neues Pflegekind ist ein Kirschbaumbaby namens Bob, dem ich im Supermarkt meines Vertrauens begegnete und der mich anschrie“, er möchte mit.

Bob entwickelt sich prächtig. Aber er braucht ein größeres Babybett, und ich bin noch nicht dazu gekommen, die Matratze (Kiesel) zu besorgen. Es muss ja auch gemütlich sein für so ein Baumbaby. Fakt ist, dass ich selber erstaunt bin, wie viel Freude einem so etwas machen kann.

Ähnlich ist es mit einem Basilikum, den ich am Umzugstag gekauft habe und der im Gegensatz zu diversen Vorgängen quasi explodiert ist.

Beide, Bob und der Basilikum, müssten dringend mal gemalt werden, denn es würde üben. Und manchmal wünsche ich mir eine Woche lang nur Zeit zum malen, ohne Menschen und nur mit Kaffeemaschine und Essen und dem richtigen Licht und einer bequemen Couch für zwischendurch. Vielleicht schenke ich mir zum Geburtstag ein (verlängertes) Malwochenende irgendwo…