Zachmusik-Neuigkeiten März 2025
Liebe Zachmusik-Freundinnen und -Freunde, liebe Fördermitglieder,
mit den Frühlingsgefühlen werden auch die Volksmusik-Menschen wieder aktiv und ich möchte euch herzlich einladen, teilzunehmen. Dass Singen, Tanzen und Musizieren Körper und Seele gut tun, merken wir schließlich nicht nur selbst, sondern das bestätigt auch die Wissenschaft immer wieder.
In diesem Sinne - auf geht’s!
Euere Steffi Zachmeier

Infos:
→ Einen Volksmusik-Workshop für Studierende der Nürnberger Hochschule für Musik (siehe Foto) krönt am kommenden Freitag ein Fränkischer Tanzabend (Öffnet in neuem Fenster), bei dem das Gelernte für die Öffentlichkeit zu Gehör (und zu Fuß) gebracht wird. Für Neulinge gibts vorher einen Crashkurs. Eintritt frei!
→ Das nächste Heft der Zeitschrift Zwiefach (Öffnet in neuem Fenster) mit dem Thema “Über Berg und Tal” wird einen Artikel von mir zu Wanderliedern enthalten. Es geht dabei ums Kreuzberglied, das Rhönlied, den Rhönmarsch und das Frankenlied (Wohlauf die Luft…)
→ Im Rahmen meiner Tätigkeit für die Arbeitsgemeinschaft Fränkische Volksmusik Bezirk Mittelfranken (Öffnet in neuem Fenster) stehen mehrere Aktionen an: Ein “Regionaltreffen” fürs Gebiet Ansbach, die Jahreshauptversammlung und ein Klausurwochenende für die erweiterte Vorstandschaft. Schwerpunkte der gesamten Aktivität sind aktuell Vernetzung, Ideenfindung und Umsetzungsmöglichkeiten. Ihr habt Anregungen dazu? Dann kommt gern vorbei oder meldet euch, ihr könnt in mannigfacher Form mitwirken!
→ Als Reaktion auf den Rechtsruck und als Zeichen gegen Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus biete ich zusammen mit der Literatin Barbara Wolf ein Programm unter dem Titel “Nie wieder ist jetzt!” (Öffnet in neuem Fenster).
Schlaglichter auf Leben und Werk der einst verfolgten Lyrikerinnen Rose Ausländer, Mascha Kaléko, und Else Lasker-Schüler werden flankiert von Klezmer-Musik und jiddischen Liedern.
→ Ihr wisst ja: Ihr könnt meine - oft unentgeltliche - Arbeit unterstützen, indem ihr bei mir Fördermitglied werdet. Gleichzeitig ist das ein wichtiges Feedback für mich. Exklusiv für meine Sponsor:innen stehen einige literarische Texte (Öffnet in neuem Fenster) von mir auf der Plattform Steadyhq (Öffnet in neuem Fenster). Da das Buch, in dem sie abgedruckt war, unterdessen ausverkauft ist, jetzt auch die Geschichte “Ein Alien im Park (Öffnet in neuem Fenster)”.
Und hier gibts den Tourplan der öffentlichen Veranstaltungen (natürlich ohne die Termine, die im privaten Rahmen stattfinden). Haltet euch gern in den sozialen Medien auf dem Laufenden, egal ob auf Facebook (Öffnet in neuem Fenster), Instagram (Öffnet in neuem Fenster) oder Mastodon (Öffnet in neuem Fenster) oder auch im Blogbereich (Öffnet in neuem Fenster). Übrigens könnt ihr Volksmusik-Termine auch via Messenger erhalten: Es gibt da die Signal-Gruppe Volxtanz + -musik N/FÜ/ER oder die WhatsApp-Gruppen Volksmusik Mittelfranken und Fränkische Volksmusik Ufr.. Bei Interesse daran meldet euch gern kurz bei mir.
Die nächsten Termine:
Fr., 28.03., 19:30h, Nürnberg, Heilig-Geist-Saal,
Fränkischer Tanzabend (Öffnet in neuem Fenster): Musik von Studierenden der Hochschule für Musik. Tanzleitung: Franz Josef Schramm & Steffi Zachmeier,
bereits 18:00h: Crashtanzkurs fränkische RundtänzeSa., 29.03., 14:00-18:00h, Wolfartswinden, Gasthaus Zum Erlengrund,
Regionaltreffen (Öffnet in neuem Fenster) der Arbeitsgemeinschaft Fränk. Volksmusik Bez. Mfr. (Öffnet in neuem Fenster). Musik-, Gesangsgruppen, sowie jegliche Interessierte willkommenSo., 30.03., 13:00-16:30h, Fürth, Fußgängerzone,
Frühlingsmarkt und verkaufsoffener Sonntag (Öffnet in neuem Fenster) mit den Fränkischen Straßenmusikanten (Öffnet in neuem Fenster) u.a.Sa., 05.04., 14:00h, Cadolzburg-Wachendorf, Weinstube Zeitinger (Öffnet in neuem Fenster),
Jahreshauptversammlung der Arbeitsgemeinschaft Fränk. Volksmusik Bez. Mfr. (Öffnet in neuem Fenster) e.V. - für Mitglieder und solche, die’s werden wollenDi., 08.04., 19:00-22:00h, Nürnberg-Muggenhof, Kulturwerkstatt auf AEG (Öffnet in neuem Fenster),
Fränkisch Tanzen (Öffnet in neuem Fenster) und mehr - kleiner Tanzabend. 19:00-20:00h für Neulinge und 20:15-22:00h für Fortgeschrittene mit Anleitung von Karin Bümlein & Steffi Zachmeier
und gleichzeitigFränkisch Musizieren (Öffnet in neuem Fenster) und mehr mit Anleitung von Steffi Zachmeier
So., 13.04., 18:00h, Neunkirchen am Brand, Katharinenkapelle (anstatt der in Renovierung befindlichen Synagoge Ermreuth (Öffnet in neuem Fenster))
“Nie wieder ist jetzt! (Öffnet in neuem Fenster)” Lesung von Texten jüdischer Schriftstellerinnen durch Barbara Wolf. Dazu Klezmer-Musik und jiddische Lieder von Steffi Zachmeier
Sa., 03.05., 20:00h, Urspringen, Festhalle,
Tanzabend (Öffnet in neuem Fenster) der Freunde fränkischen Brauchtums mit den Fränkischen Straßenmusikanten (Öffnet in neuem Fenster), Vorverkauf: Gerhard Hart, 09396-1237
Sa., 17.05., 10:00-16:30h, Eibelstadt, Klanghaus,
15. Fränkischer Tanztag (Öffnet in neuem Fenster) mit Musik von Allerweil (Öffnet in neuem Fenster). Tanzleitung: Franz Josef Schramm und Steffi Zachmeier. Anmeldung erforderlich unter fj.schramm@heimat-bayern.de (Öffnet in neuem Fenster) oder 09303-98429-50Di., 20.05., 19:00-22:00h, Nürnberg-Muggenhof, Kulturwerkstatt auf AEG (Öffnet in neuem Fenster),
Fränkisch Tanzen (Öffnet in neuem Fenster) und mehr - kleiner Tanzabend 19:00-20:00h für Neulinge und 20:15-22:00h für Fortgeschrittene mit Anleitung von Karin Bümlein & Steffi Zachmeier
und gleichzeitigFränkisch Musizieren (Öffnet in neuem Fenster) und mehr mit Anleitung von Steffi Zachmeier
(Öffnet in neuem Fenster)