Zum Hauptinhalt springen

“Ihre Fahrkarte bitte.”

Ich schrecke hoch. Es klingt, als hätte er das nicht zum ersten Mal gesagt. Der Mann, der in seiner Deutsche-Bahn-Uniform aus dem Linoleumboden gewachsen ist, direkt neben meinem Sitz.

Mit schlechtem Gewissen fummle ich das Handy raus, öffne die App und zeige ihm das Ticket. Er nickt und geht weiter.

Das passiert mir oft beim Bahnfahren. Ich bin so vertieft in mein Buch, dass ich nichts mehr mitbekomme.

Gerade lese ich die Percy-Jackson-Reihe von Rick Riordan. Darin geht’s um griechische Mythologie. Neben einer mitreißenden Story gibt es viel Wissenswertes über die Göttinnen und Götter. Bei Riordan hocken sie allerdings nicht unerreichbar im Olymp herum, sondern leben mitten unter uns.

Mit dem Buch im Schoß beobachte ich den Kontrolleur. Und plötzlich schießt mir eine Frage durch den Kopf.

Was, wenn das auch ein griechischer Gott ist?

Ich sehe mich im Großraumabteil um.

Was, wenn das alles Gottheiten sind?

Und wie die dann wohl heißen?

Meine Muse kommt in ihren klobigen Stiefeln angestampft und tritt grußlos die Tür ein. Wie immer. Lässt die Fingergelenke krachen, rollt die Ärmel ihres Blaumanns hoch und macht sich an die Arbeit.

Der Kontrolleur heißt natürlich Knispos. Nicht Knipsos, wohlgemerkt. Das wäre zu naheliegend und außerdem respektlos.

(Konsonantentausch ist ein Lieblingswerkzeug meiner Muse.)

Auf dem Vierersitz: die Gröhliden. Lärmende Teenager, die einander abwechselnd TikToks vorspielen und nicht mit Digger sparen. Jetzt, wo sie Gottheiten sind, klingt ihr Getöse auf einmal wie himmlische Musik.

Warum bin ich da nicht schon früher drauf gekommen?

Ich recke den Hals, um einen Blick auf den Sitz vor mir zu werfen. Da sitzt eindeutig ein Scroll. Ein Halbgott, der dazu verflucht ist, von morgens bis abends auf eine rechteckige leuchtende Scheibe zu starren und mit dem Daumen darüber zu wischen. Sein Schicksal dauert mich. Wird er dem Fluch je entkommen? Ich wünsche es ihm.

Und ich? Wer bin ich?

Papyra. Schmiedin der Montagsworte. Unter anderem. (Öffnet in neuem Fenster)

Mein ärgster Gegenspieler trägt den Namen Prokrastinatos. Auf antiken Abbildungen sieht man ihn mit Staubsauger, Netflix-Abo und …

“Nächste Station: Bordesholm.”

Oh. Diese Fahrt ging sehr viel schneller vorbei als alle anderen. Und ich habe einen neuen Blick auf die anderen Fahrgäste bekommen.

Klappt bestimmt auch im Kollegium. Oder mit der Familie.

Und weißt du was? Ich glaube, die merken, dass sie auf einmal göttlich sind.

Darauf eine Ambrosiaschorle.

 🎵 Peach Pit: Alrighty Aphrodite🎶

Magst du meine Texte? Dann freu ich mich, wenn du mir einen ☕ausgibst. Zum Dank kannst du diesen und alle anderen Wimmerbriefe als Audio genießen!

☕ Zur Unterstützung (Öffnet in neuem Fenster)