❤️ Ole Liebl, sind wir bald alle Freunde Plus?

Beschreibung der Folge:
Das Bild ging viral: Die beiden Stranger Things-Darsteller Gaten Matarazzo (Dustin) und Finn Wolfhard (Mike) schlenderten Händchen haltend durch New York. Das Kuriose für viele User:innen: Matarazzos Partnerin spazierte mit, neben den beiden Freunden. Männer, die sich an der Hand halten, sind im Jahr 2024 also noch eine Nachricht wert. Und wir haben uns gefragt, ob das nicht die eigentliche Nachricht an der Sache ist.

Männer also, die sich in der Öffentlichkeit anfassen: Warum finden wir das eigentlich so seltsam? Ist ja eigentlich nichts dabei, oder vielleicht doch? Wir haben uns gefragt, warum viele Medien heute immer noch meinen, damit aufmachen zu müssen. Und wir haben uns einen ausgewiesenen Experten zu uns in den Podcast eingeladen: Ole Liebl.
Wir leben in einer Welt der „normalen“ Beziehungen, was immer das heißen soll. Hauptsächlich wohl, dass Mann und Frau miteinander romantisch verbunden sind. Dass sich zwei Männer oder zwei Frauen auch lieben können, haben wir inzwischen akzeptiert. Aber Freundschaft und Händchen halten oder – um Gottes willen! – Freundschaft und Sex: Wo kämen wir denn da hin?!
Ole ist Autor und hat das Buch „Freunde lieben“ geschrieben. In ihm geht er vornehmlich der Frage nach, ob Freund:innen miteinander ins Bett steigen sollten, oder nicht und warum wir das Thema Freundschaft Plus eigentlich immer noch so seltsam finden. Muss das Ganze zum Scheitern verurteilt sein, so wie viele denken?
Wir sind zusammen mit Ole tief in die Architektur freundschaftlicher Beziehungen eingetaucht. Von der Beziehung bis hin zum Austausch von Zärtlichkeiten unter Freund:innen haben wir alles besprochen. Wir haben geklärt, woher die Muster kommen, nach denen wir heute leben und haben ihn gefragt, wie sie sich seiner Ansicht nach weiterentwickeln könnten. Klar, dass es dabei auch um die Rollen der Geschlechter gehen muss und die Bilder, die sie von sich und ihrem Gegenüber im Kopf haben. Und dabei sind wir dann auch schon wieder bei Wolfhard und Matarazzo und deren öffentlichen Händchen halten.
Hört euch die Folge hier an:

Der Link der Folge ist in diesem Fall natürlich keine Überraschung: “Freunde lieben” von Ole Liebl. Das Buch ist im HarperCollins-Verlag erschienen und kostet 18 Euro. Hier 👉 könnt ihr es bestellen (Öffnet in neuem Fenster).

Hier 👉 findet ihr das Gespräch auch noch auf YouTube. (Öffnet in neuem Fenster)
Hier 👉 findet ihr das Gespräch auch noch auf Spotify. (Öffnet in neuem Fenster)
Folgt uns hier 👉 auf Instagram. (Öffnet in neuem Fenster)
Folgt uns hier 👉 auf TikTok. (Öffnet in neuem Fenster)
Folgt uns hier 👉 auf LinkedIn. (Öffnet in neuem Fenster)
Wir freuen uns sehr, wenn ihr uns ein Like dalasst, wir freuen uns noch mehr, wenn ihr uns teilt und am meisten freuen wir uns, wenn ihr uns einen Kaffee spendiert. ❤️
Welche Fragen habt ihr an die Zukunft? Wen sollen wir noch sprechen? Ihr kennt jemanden, der an einem wahnsinnig spannenden Zukunftsbild arbeitet? Bringt uns in Kontakt.
Musik: Blue Dot Sessions
Bilder: Marie Haefner, TheImageDirect, HarperCollins
Schnitt: Johanna Mohr