TLU #3: Low Tech, Software für die Sharing Economy und jede Menge Potenzial
Happy Sunday!
Heute wieder 3 interessante Ideen, 2 nützliche Tools und 1 Zitat für die Woche.
3 interessante Ideen
#1 Ressourcify: Die smarte Lösung für nachhaltiges Abfallmanagement
Als Unternehmer stehst du oft vor der Herausforderung, Abfälle effizient zu managen und gleichzeitig Kosten zu sparen. Viele Unternehmen verlieren wertvolle Rohstoffe und verpassen die Chance, durch besseres Recycling nicht nur die Umwelt zu schonen, sondern auch zusätzliche Einnahmequellen zu erschließen. Hier kommt Ressourcify (Öffnet in neuem Fenster) ins Spiel: Die Plattform hilft dir, den gesamten Abfallprozess digital zu überwachen, von der Erfassung bis zur Wiederverwertung. Mit Ressourcify kannst du Abfälle einfacher sortieren, wertvolle Materialien zurückgewinnen und somit die Abfallkosten senken und deine Nachhaltigkeitsziele erreichen. Eine smarte Lösung für alle, die Abfall nicht nur als Kostenfaktor, sondern als Chance sehen!
#2 Groundfridge: Altbewährte Ideen für moderne Nachhaltigkeit
In Zeiten, in denen alles immer smarter und technologisch fortschrittlicher sein muss, wird oft vergessen, dass auch alte Konzepte eine Lösung bieten können. Ein gutes Beispiel dafür ist die Groundfridge (Öffnet in neuem Fenster): ein natürlicher Kühlschrank, der ohne Strom auskommt. In einer Welt, in der Energiekosten steigen und Nachhaltigkeit immer wichtiger wird, bietet die Groundfridge eine clevere Möglichkeit, Lebensmittel kühl zu lagern – ganz ohne Stromverbrauch. Dieses innovative Design greift auf die alten Prinzipien der Erdkeller zurück und nutzt die natürliche Kühlung des Bodens, um eine konstante Temperatur zu halten. Perfekt für alle, die auf Nachhaltigkeit setzen und ihre Stromrechnung reduzieren wollen – vorausgesetzt, du hast im Garten noch genug Platz für einen kleinen, unterirdischen Kühlschrank-Bunker!
#3 Rhinopaq: Die smarte Lösung für nachhaltige Versandverpackungen
Als Unternehmer weißt du, wie wichtig es ist, effizient und kostengünstig zu arbeiten, aber auch, wie viel Verpackungsmüll der Online-Handel erzeugt. Genau hier setzt Rhinopaq (Öffnet in neuem Fenster) an: Das Startup bietet eine wiederverwendbare Versandverpackung, die speziell dafür entwickelt wurde, den Abfall zu reduzieren und gleichzeitig die Kosten zu senken. Rhinopaq-Verpackungen sind robust, langlebig und können bis zu 20-mal wiederverwendet werden, bevor sie recycelt werden. Das bedeutet weniger Einwegverpackungen, niedrigere Versandkosten und eine bessere Umweltbilanz für dein Unternehmen. Mit Rhinopaq zeigst du deinen Kunden, dass du nachhaltige Alternativen ernst nimmst – eine Win-Win-Situation für dich und die Umwelt!
2 nützliche Tools
#1 CodeCheck: Transparenz für Konsumenten und Chancen für Unternehmen
CodeCheck (Öffnet in neuem Fenster) ist die App, mit der Kunden im Handumdrehen Produkte und ihre Inhaltsstoffe überprüfen können. Einfach den Barcode scannen und sofort erfahren, was wirklich drin ist – von Lebensmitteln bis Kosmetik. Aber wie können Unternehmen von einer App profitieren, die Verbrauchern so viel Transparenz bietet? Ganz einfach: Sie haben die Chance, ihre Produkte gezielt auf die Bedürfnisse einer immer kritischeren und bewussteren Kundschaft abzustimmen. Durch positive Bewertungen in der App können Unternehmen Vertrauen aufbauen, ihre Marke stärken und sich als Vorreiter in Sachen Transparenz und Nachhaltigkeit positionieren. Zudem erhalten sie wertvolle Einblicke in die Präferenzen ihrer Zielgruppe und können ihre Produktentwicklung entsprechend ausrichten. Ein klarer Wettbewerbsvorteil in einer Zeit, in der Verbraucher immer stärker auf gesunde und nachhaltige Produkte setzen!
#2 Sharetribe: Dein eigener Marktplatz für ein nachhaltiges Business
Du möchtest dein Unternehmen nachhaltiger aufstellen und gleichzeitig neue Einnahmequellen erschließen? Sharetribe (Öffnet in neuem Fenster) könnte die Lösung sein! Mit dieser Software kannst du im Handumdrehen deinen eigenen Online-Marktplatz aufbauen – ganz ohne technisches Know-how. Ob du Produkte, Dienstleistungen oder Sharing-Modelle anbieten willst, Sharetribe macht es einfach, eine Plattform zu schaffen, die perfekt zu deinem Geschäftsmodell passt. Es hilft dir, die Hürden für den Aufbau eines eigenen Marktplatzes zu überwinden und ermöglicht dir, die Prinzipien der Sharing Economy und Kreislaufwirtschaft zu nutzen. Ein eigener Marktplatz fördert die Wiederverwendung und das gemeinsame Nutzen von Ressourcen, was nicht nur der Umwelt, sondern auch deinem Geschäft zugutekommt.
1 Zitat für die Woche
Der Mensch entnimmt mehr als 100 Milliarden Tonnen Rohstoffe aus der Erde, verwertet davon jedoch nur 8,6 % wieder
- Gary Lewis - Ressourcify
Welche Schritte kannst du in deinem Unternehmen unternehmen, um den Anteil der wiederverwendeten Rohstoffe zu erhöhen und somit nachhaltiger zu wirtschaften?
Danke, dass du bei dieser Ausgabe von The List of the Useful dabei warst!
Bis zur nächsten Ausgabe – bleib kreativ und nachhaltig!
Uwe & Stephanie
Dein Klick ist unser Kraftstoff – hilf uns, weiter durchzustarten!