ENTSCHULDUNG DES GLOBALEN SÜDENS JETZT! oder Klimagerechtigkeit beginnt mit Schuldenstreichung [mit Nico]
Die Staaten des globalen Nordens haben in den letzten Jahrzehnten mit Hilfe des Internationalen Währungsfonds und der Weltbank den globalen Süden in eine Schuldknechtschaft getrieben. Die Staaten des globalen Südens können ihre Schulden beim Norden überhaupt nur tilgen, indem sie an der fossilen Wirtschaft festhalten und ihre Exportindustrien dem Diktat des neoliberalen Weltmarktes ausliefern, um Rohstoffe und Ressourcen billig dem Norden zu überlassen. 🏦🪵🏭
Anstatt gegen Dürre und Fluten souverän eine resiliente und fossilfreie Wirtschaftsweise mit Agrarökologie, Dämmen und nachhaltigen Energienetzen aufzubauen, müssen die Menschen in den ehemaligen Kolonien für den Profit transnationaler Konzerne des Nordens, Hauptantreiber der ökologischen Katastrophe, schuften. 💸>🌱
Mit diesen Worten lud die LINKE/Flensburg (Öffnet in neuem Fenster) innerhalb der Reihe “Linke Politik in der Klimakrise” am 4. Mai zu Vortrag und Diskussion mit Nico Graack von “Debt for Climate” ein. ✊🏼
In Zusammenarbeit mit Nico habt ihr jetzt die Möglichkeit diesen Vortrag bei uns im Podcast zu hören. Dabei geht es um eine Geschichte, die von Schulden und dem daraus erwachsenen vom globalen Süden angeführten Movement “Debt for Climate” handelt. 🎧
Vor welchem Hintergrund sich “Debt for Climate” formiert, welche Forderungen damit einhergehen und was das mit Klimaschutz zu tun hat, erfährst du in dieser Folge (Öffnet in neuem Fenster). 🤔
Das ist übrigens Nico! 🙂👋🏽
Lieber Nico,
wir freuen uns dich mit der aktuellen Folge im Podcast begrüßen zu können. 🎤
Veröffentlichungen von Nico 🗞️
Buch 📕: "Wenn ich groß bin, möcht’ ich auch mal Spießer werden (Öffnet in neuem Fenster)"
Artikel 📰: “Das Schweigen der Jugend (Öffnet in neuem Fenster)”
Autorenprofil 🖇️: Analyse & Kritik (Öffnet in neuem Fenster) und JACOBIN (Öffnet in neuem Fenster)
Weiterführende Literatur 📚
Zitat aus der aktuellen Folge:
Hören wir dazu Jason Hickel, der ein Buch geschrieben hat, was wirklich die absolut beste Ressource [...] ist, um unser globales System zu verstehen: The Divide.
Hickel, Jason: The Divide. A Brief Guide to Global Inequality and its Solutions. Windmill Books, 2017.
Galeano, Eduardo: Open veins of Latin America. Five centuries of the pillage of a continent. Monthly Review Press, 1973/1997. (Deutsche Ausgabe: Galeano: Die offenen Adern Lateinamerikas. Die Geschichte eines Kontinents. Peter Hammer Verlag, 2009).
Graeber, David: The first 5000 years, updated and expanded. Melville House, 2014. (Deutsche Ausgabe: Graeber: Schulden – Die ersten 5000 Jahre. Klett-Cotta, 2022).
Sylla, Ndongo Samba (Hrsg.): Imperialism and the Political Economy of Global South’s Debt. Emerald, 2023.
Infos zu Debt for Climate ✊🏼
Du möchtest für D4C aktiv werden? Kontaktaufnahme per Mail an: info@DebtforClimate.org (Öffnet in neuem Fenster)
Alternativ kannst du dich auch gerne direkt bei uns melden und wir schlagen die Brücke.
Die Website von Debt for Climate wird aktuell überarbeitet. Link folgt nach Veröffentlichung der neuen Website.
Infos zu Sturm und Tatendrang 🔥
Hier findest du unsere Sammlung sämtlicher Kanäle (Öffnet in neuem Fenster). Folgst du uns beispielsweise bereits auf Instagram? 🤔
Du möchtest uns und unsere Arbeit unterstützen oder dich in unseren Newsletter eintragen? Hier klicken und uns unterstützen! (Öffnet in neuem Fenster) ♥️
Übrigens, wir haben ab sofort ein neues Cover. 🎉

Macht's gut, seid lieb zueinander und bis bald.
Stürmische Grüße. Mit Tatendrang! 🙌🏽
Lucas von SuT
Hier nochmal der Link direkt zur Podcast-Folge: jetzt anhören (Öffnet in neuem Fenster)
Kapitelmarken ⁉️
Und als kleiner Service zum Schluss anbei die Kapitelmarken der Folge,
damit du beim Hören den Überblick hast und - wenn du magst - zentrale Stellen erneut anhören und/oder vor- und zurückspulen kannst.
Anmoderation
00:00:00 Intro
00:01:33 Thema der Folge
00:02:15 Hintergrundinformationen aus Deutschland
00:02:52 Ankündigung Vortrag
00:03:24 Der Begriff der Entschuldung
00:03:50 Wie ist die Folge entstanden?
00:04:28 Vorstellung Nico
1. inhaltlicher Block
00:05:37 Start Vortrag: Emissionen und Armut
00:09:01 Nico & Shell must fall!
00:10:48 Der Fokus auf Schulden
00:11:14 Strukturhinweise
00:11:28 Der Anfang des Wirtschaftssystems
00:13:00 Die goldenen 60er/70er und Developmentalism
00:15:31 Reaktion des Westen
00:17:09 Ölkrise
00:17:48 Suche nach Investitionsmöglichkeiten
00:20:06 Schuldeneintreiber IWF und Weltbank
00:22:14 Zahlen der Strukturanpassungsprogramme
00:24:12 Reaktionen innerhalb des IWF
00:25:09 Zahlungsverweigerungen
2. inhaltlicher Block
00:26:06 Verbindung Klimakatastrophe
00:29:24 Beispiele aus dem globalen Süden
3. inhaltlicher Block
00:32:23 Vorstellung Debt for Climate
00:34:21 Climate Debt Swaps?!
00:36:50 Key Learnings
Abmoderation
00:37:56 Beginn Abmoderation
00:38:41 Fragen an Nico?
00:39:22 Mobilisierung für Debt for Climate
00:39:55 Update aus Flensburg
00:40:08 Fragen an euch
00:40:27 Unterstützungsaufruf