Last Call: Den Wandel studieren. 🚀
Moin, 👋🏼
vor einiger Zeit haben wir in einer gemeinsamen Podcast-Folge (Öffnet in neuem Fenster) mit Studiengangskoordinatorin Maike Böcker darauf aufmerksam gemacht, dass gerade wieder die Möglichkeit besteht sich für den M.A. Transformationsstudien an der Europa-Universität Flensburg zu bewerben. 🥳
Klimawandel, Artensterben, Ressourcenverknappung, postkoloniale Ausbeutungsverhältnisse und wachsende soziale Ungleichheit zeigen, dass eine sozial-ökologische Transformation unausweichlich geworden ist. Um innerhalb planetarer und sozialer Grenzen den Bedürfnissen gegenwärtiger und zukünftiger Generationen gerecht zu werden, sind umfassende gesellschaftliche Wandlungsprozesse nötig.
Darüber besteht weithin Einigkeit. Doch:
https://www.youtube.com/watch?v=jbs53pkbstg (Öffnet in neuem Fenster)Was charakterisiert nicht-nachhaltige Lebens- und Wirtschaftsweisen moderner Gesellschaften? Wie ist geworden, was ist? Was befördert oder hemmt eine sozial-ökologische Transformation?
Diesen Fragen widmet sich der interdisziplinäre Masterstudiengang Transformationsstudien an der Europa-Universität Flensburg. Im Studienprogramm werden sozial-ökologische Ursachen und Konsequenzen gegenwärtiger Umwelt- und Nachhaltigkeitskrisen thematisiert. Studierende und Lehrende analysieren und diskutieren aus wachstums- und herrschaftskritischer Perspektive die in Wissenschaft und Gesellschaft vorgeschlagenen Lösungsmöglichkeiten unter dem Leitbild der Zukunftsfähigkeit. Den Studierenden werden unterschiedliche wissenschaftliche Theorien und Erkenntnisse zur Verfügung gestellt und Räume für kreatives Denken und Handeln geöffnet.
Dies ist die letzte Erinnerung daran, dass die Bewerbungsfrist in wenigen Tagen endet. Also: Jetzt bewerben bis zum 15. Juli. (Öffnet in neuem Fenster) ⏱️
Hinweis: Es sind noch nicht alle Plätze vergeben. Leite unseren Aufruf also gerne per Mail an potentielle Interessent*innen weiter.
Danke für die Unterstützung. 🫶🏼
Stürmische Grüße. Mit Tatendrang! 💪🏻