Zum Hauptinhalt springen

Krone richten, weitergehen! Scheitern als Autor bedeutet nicht das Ende!

In meinem heutigen Beitrag möchte ich über das Scheitern schreiben. Scheitern … ein emotional negativ besetztes Wort, das vielen Angst macht, über das kaum einer gern spricht. Dabei kennt wohl jeder, der schreibt, das Gefühl des Scheiterns: wenn man an einem euphorisch begonnenen Romanmanuskript gescheitert ist und es nun im Dokumentenordner verrottet, wenn das geliebte Manuskript keinen Verlag findet, obwohl man unzählige Agenturen und Verlage angeschrieben hat, oder wenn man es einfach nicht schafft, regelmäßig zu schreiben und seinen Traum als Autor zu leben.

Eine der wichtigsten Fähigkeiten für Autoren ist, Rückschläge zu akzeptieren und zu überwinden, da sie auf ihrem Weg zur Veröffentlichung auf viele Herausforderungen und Ablehnungen stoßen können. In diesem Artikel geht es darum, wie man nach einem Scheitern weitermachen kann.

Willst du wissen, wie Schreiben zur Gewohnheit wird? Werde Medium- oder Large-Mitglied!

Zu meinen Paketen (Öffnet in neuem Fenster)

Kategorie schreibbereit-Artikel

0 Kommentare

Möchtest du den ersten Kommentar schreiben?
Werde Mitglied von Schreibbereit! Entfessle deine innere Schreibkraft und starte die Unterhaltung.
Mitglied werden