Folge 7: Wie nett ist Spanien als Einwanderungsland tatsächlich?

Während Europa sich zunehmend gegen Migrantinnen und Migranten abschottet, gibt Spanien sich einwanderungsfreundlich. In den nächsten drei Jahren sollen eine Million derzeit irregulär im Land lebende Menschen eine Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigung erhalten. Menschenliebe oder Wirtschaftskalkül? Warum haben es Latinos und Latinas in Spanien so viel leichter als Schwarze Menschen und was ist eigentlich dieser “arraigo”, der als Spaniens Sonderweg in Sachen Migration gilt? Wir sprechen über die Situation auf den Kanaren, die Lage minderjähriger Migranten und gucken auch, wie die extreme Rechte aus dem Thema Kapital schlägt.
1:24 Ist Spanien einwanderungsfreundlich - oder tut es nur so?
3:03 Warum Migrant nicht gleich Migrant ist: von Latinos…
6:01 …und Einwanderern aus Afrika
10:01 Im cayuco auf die Kanaren: die gefährliche Atlantikroute
15:16 Wenn Touristen auf Migranten treffen
16:28 Golden Visa, die deutsche Community und andere rich kids
19:48 Unser Kulturkompass: El arraigo
20:38 Spaniens Sonderweg in Sachen Migration
27:52 Wie anders ist die Stimmung in Deutschland und was lernt Vox von der AfD?
31:32 Reizwort MENA: Die Geschichten hinter dem Akronym
38:48 Und über was sprechen wir beim nächsten Mal?
Redaktion und Moderation: Antonia Schaefer (Öffnet in neuem Fenster) (Öffnet in neuem Fenster) (Madrid) und Julia Macher (Öffnet in neuem Fenster) (Öffnet in neuem Fenster)
(Barcelona).
Artwork: Serena Hebenstreit Alvarado (Öffnet in neuem Fenster) (Öffnet in neuem Fenster)
Intros: Thilo Schäfer (voice)/ Kjartan Abel (Öffnet in neuem Fenster) (Öffnet in neuem Fenster)
(music)
Contributing artist: Juan Antonio Domingo Villanueva (spanish voice Kulturkompass)
Ihr habt Vorschläge, was wir besser machen könnten oder Anregungen für ein Thema? Dann schreibt an sangriaundsonst@gmail.com (Öffnet in neuem Fenster)
(Öffnet in neuem Fenster) (Öffnet in neuem Fenster)
Ihr wollt mehr Fotos? Dann folgt uns auf Instagram (Öffnet in neuem Fenster)!