Dezember Recap

.png?auto=compress&w=800&fit=max&dpr=2&fm=webp)
Ich erinnere mich daran, wie es sich anfühlt auf einem See Schlittschuh zu laufen. Vielleicht ist diese Erinnerung wertvoll, weil sie zweifelsohne heute am selben Ort nicht zu wiederholen ist. Möglicherweise ist sie absolut unbedeutend, ein Augenblick, der - wenn auch in all seiner Schönheit - lang vergangen ist und für das Hier und Jetzt keine Rolle spielt und sowieso für niemanden von besonderer Wichtigkeit ist außer für mich selbst.
Die subjektive Perspektive meines Lebens hat gezeigt, dass ich zu der Gruppe von Menschen gehöre, die allzu gern zu vergangenen Momenten zurückkehrt, sie wie ein altes, verstaubtes Buch aus dem Regal zieht und sich wieder und wieder auf die Suche begibt, zwischen den Seiten ein Geheimnis aufzustöbern, das auch zuvor nie zu finden war. Zugleich neige ich dazu, Erinnerungen durch die immer gleiche Linse zu betrachten und mich voreilig dem immer gleichen Strom aus Emotionen hinzugeben.
Nicht alle Erinnerungen sind wie Schlittschuh laufen auf dem See.
Es gibt genau einen Weg dieser einseitigen Betrachtung zu entkommen, Erinnerungen, Gedanken, Herzschmerz zu sezieren und in Bruchstücken unter verschiedene Mikroskope zu legen: Schreiben.
Schließe eine Mitgliedschaft ab, um diesen Beitrag lesen zu können. Mitgliedschaften ermöglichen dir den uneingeschränkten Zugang zu allen Beiträgen.
Pakete ansehen (Öffnet in neuem Fenster)
Bereits Mitglied? Anmelden (Öffnet in neuem Fenster)