Zum Hauptinhalt springen

Basilikum vermehren leicht gemacht

Hallo und herzlich willkommen zur heutigen Juni Ausgabe unseres Rohchoschtland Schlaraffenland Newsletters /Blog.

Es freut uns sehr, dass Sie wieder dabei sind.

Heute möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie aus einem gekauften Basilikum Pflänzchen im Topf viele weitere Basilikum Pflanzen mit Leichtigkeit selber ziehen können,

... damit Sie noch lange Freude an Ihren Basilikum Pflänzchen haben : )) .

Das brauchen Sie dazu :

  • Bio Basilikum im Topf

  • Gartenerde und Humus / Kokoserde

  • bio Pflanzen Düngerstäbchen

  • Pflanzgefässe

So gehen Sie vor :

Nehmen Sie als erstes die Basilikum Pflanze aus dem Topf, indem Sie diese gekauft haben.

Ziehen Sie dann ganz sorgfältig den Wurzelballen auseinander. Sie werden entdecken, dass in diesem Topf viele kleine einzelne Basilikumpflänzchen auf engem Raum zusammen wachsen.

Das einzelne Basilikumpflänzchen hat in diesem kleinen Topf zu wenig Platz, um sich zu einer einzelnen grossen Basilikum Pflanze zu entwicklen, respektive zu einem natürlichen Basilikum Busch von je ca. 50 cm bis 1 m Höhe zu werden.

Deshalb ist es wichtig, die einzelnen Basilikum Pflänzchen sorgfältig einzeln vom Wurzelballen zu lösen und samt Wurzeln separat einzupflanzen.

Sie können dazu entweder ein einzelnes Anzuchtschälchen verwenden und je eine Basilikum Pflänzchen darin mit etwas humoser Gartenerde und einem bio Pflanzendüngerstäbchen anpflanzen und dieses dann ins Gartenbeet einpflanzen ....

... oder Sie können auch mehrere einzelne Basilikum Pflänzchen in einen grösseren Topf mit humoser Gartenerde umpflanzen, und dann jeweils neben jedem einzelnen Basilikumpflänzchen ein Pflanzen Düngerstäbchen setzen, und dann regelmässig giessen ... und ihr kleines Basilikum Pflänzchen kann dann in aller Ruhe zu einem wunderschönen stattlichen Basilikum Busch heranwachsen.

Tips :

  • Basilikum Pflanzen lieben humosen und nahrhaften Boden, da sie stark zehrende Pflanzen sind.

  • Sie gedeihen am Besten an sonnigen oder halbschattigen Plätzen

  • Im Topf möglichst täglich giessen, und dabei Staunässe vermeiden.

  • Um Basilikum zu ernten, nehmen Sie am Besten eine Triebspitze oder einen ganzen Trieb statt nur einzelner Blätter, dann kann der Basilikum wieder neu austreiben und gut buschig weiterwachsen.

  • Sie gedeihen gut neben Tomaten, Ringelblumen, Fenchel, Oregano, Petersilie, Rosmarin und Koriander

  • Sie gedeihen weniger gut neben Bohnenkraut, Majoran, Melisse, Minze, Salbei und Thymian.

  • Basilikum ist ein wundervolles köstliches gesundheitliches natürliches Tonikum, welches sowohl beispielsweise Ihre alltäglichen Salate verfeinert als auch Ihren Smoothies eine feine würzige Note verleiht.

  • Der Basilikum liebt es warm, und geniesst Temperaturen um die 20 Grad.

Nun wünschen wir Ihnen viel Freude und Spass und Erfolg beim Heranziehen Ihrer eigenen wundervoll duftenden und hübsch anzusehenden Basilikum Büsche ...

.. und würden uns natürlich sehr freuen, Sie auch wieder zu unserem nächsten Rohchoschtland Schlaraffenland Newsletter im Juli  begrüssen zu dürfen ...

In der Zwischenzeit wünschen wir Ihnen viel Spass und alles Gute, viel Schwung, Leichtigkeit und Heiterkeit, allerbestes Gelingen und gute Gesundheit, viel Glück und Segen, und allen Reichtum unserer wundervollen Welt ... und ein erfülltes und erfüllendes Dasein ...

Herzlichst und bis bald,

liebe sonnige Grüssen aus dem Rohchoschtland Schlaraffenland

Daniela Elia

Wenn Sie unseren Rohchoschtland Schlaraffenland Newsletter / Blog gerne bedingungsfrei unterstützen möchten, dann klicken Sie bitte auf den Link "Sponsor werden".

Dort finden Sie gerne weitere Informationen dazu.

Zurzeit sind wir daran, unser erstes Sorbet Buch fertigzustellen : )) und jeder finanzielle Zustupf ist natürlich sehr herzlich willkommen ...

Herzlichen Dank für Ihre geschätzte freundliche Unterstützung.

0 Kommentare

Möchtest du den ersten Kommentar schreiben?
Werde Mitglied von rohchoschtland-schlaraffenland-daniela-elia und starte die Unterhaltung.
Mitglied werden