Zum Hauptinhalt springen

Pixelkino #008: Assassin's Creed

„Nothing is true, everything is permitted.“

Das Spiel: Assassin’s Creed (Öffnet in neuem Fenster) (2007) von Ubisoft.
Der Film: Assassin’s Creed (Öffnet in neuem Fenster) (2016) von Justin Kurzel.

Durch Anzapfen des genetischen Gedächtnisses selbst erleben, was den Vorfahren widerfahren ist: Mit diesem Konzept entführen uns die Assassin’s-Creed-Spiele an historische Schauplätze in verschiedenen Epochen. Beim Serienauftakt meucheln und klettern wir anno 1191 im Heiligen Land, bei der Verfilmung mit Michael Fassbender geht’s dagegen ins Spanien von 1492 – und dann war da auch noch diese Rahmenhandlung in der Gegenwart.

Laufzeit: 1:10:01 Stunden. Aufnahmedatum: 14.08.2023
06:41 Der Film.
22:42 Das Spiel.
33:40 Die Diskussion.
54:44 Die Bewertung.

Link: (Öffnet in neuem Fenster) Creative Director Patrice Désilets und andere Teammitglieder erinnern sich an die Spielentwicklung (Polygon).
Link: (Öffnet in neuem Fenster) Test der PC-Version des Spiels von 2008 (GameStar).
Link: (Öffnet in neuem Fenster) Interview mit Filmregisseur Justin Kurzel (The Independent).
Unterstütze den Pixelkino-Podcast bei Steady: https://steadyhq.com/pixelkino/ (Öffnet in neuem Fenster)

Kategorie Pixelkino

2 Kommentare

Möchtest du die Kommentare sehen?
Werde Mitglied von Pixelkino und diskutiere mit.
Mitglied werden