Olympiaquali: Wen schickt Russland?
Russische und belorussische Eiskunstläufer dürfen unter bestimmten Voraussetzungen an der Olympiaqualifikation im September in Peking teilnehmen und haben so die Chance, als „neutrale Athleten“ in Mailand 2026 zu starten. Wer aber wird in Peking dabei sein? Trotz der seit dem März 2022 anhaltenden Isolation ist der russische Eiskunstlauf nach wie vor auf Weltniveau.

Russland hat wie von der ISU vorgegeben bis zum 28. Februar jeweils eine Einzelläuferin, einen Einzelläufer, ein Paar und ein Tanzpaar plus jeweils einen Ersatz für die Olympiaqualifikation benannt. Der Verband hat diese Namen jedoch nicht veröffentlicht, was sinnvoll ist. Denn noch steht nicht fest, ob diese Sportler von der ISU zum Qualifikationswettbewerb zugelassen werden. Dazu kommt, dass sich die Medien auf sie stürzen würden. Gegner der Zulassung würden jeden Stein umdrehen, um Argumente für einen Ausschluss dieser Personen zu finden. Das sind alles Belastungen, die der Verband seinen Sportlern nicht zumuten will.
Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen uns, unsere Arbeit zu finanzieren, damit wir langfristig bestehen bleiben können.
Zu unseren Paketen (Öffnet in neuem Fenster)
Bereits Mitglied? Anmelden (Öffnet in neuem Fenster)