Editor’s note (I’m the editor)
Der Wochenrückblick wird von vielen von euch als ein Angebot wahrgenommen, das wichtige Nachrichten der abgelaufenen Woche kommentierend zusammenfasst. Themen, die vom schnelllebigen news cycle verschluckt werden oder von den großen Medienhäusern als Randnotizen behandelt werden, kriegen im „Wochenrückblick aus feministischer Perspektive“ die Aufmerksamkeit, die sie verdienen. Darüber hinaus will der Wochenrückblick Nachrichten aus queerfeministischer, antirassistischer und klassenkämpferischer Perspektive kommentieren. Ich freue mich über jede einzelne Person, die mir die Rückmeldung gibt, dass ihr der Wochenrückblick hilft, Dinge mitzubekommen und Themen einzuordnen. Ich schreibe vor allem auch für die Menschen, deren eigene Ressourcen für Recherche begrenzt sind, also zum Beispiel die Zeit fehlt oder der Zugang zu Sozialen Netzwerken.
Ich habe den Wochenrückblick jetzt seit viereinhalb Jahren (fast) jeden Sonntag veröffentlicht. Der erste erschien am 5. Juli 2020. Natürlich gab es immer mal wieder Pausen, jedoch nie länger als drei oder vier Wochen. Über vier Jahre waren meine Wochenenden von der Arbeit am Wochenrückblick bestimmt. Das war okay, ich hab es ja freiwillig gemacht und dank euch Supporter*innen auf Steady (Öffnet in neuem Fenster), habe ich damit sogar ein bisschen Geld verdient. Ich will also gar nicht klagen!
Lange Rede: ich brauche wieder freie Wochenenden.
Der Wochenrückblick erscheint ab sofort in neuem Format und bis auf Weiteres freitags. Verschiedene Überlegungen haben dazu geführt, dass ich das so mal ausprobieren will. Kürzer (haha als ob), früher, fokussierter. Ich möchte weg von der festen Wochentagsstruktur und somit mehr Flexibilität beim Schreiben gewinnen.
Ich freue mich, wenn ihr weiter dabeibleibt. Ihr müsst kein Steady-Mitglied werden oder bleiben. Der Wochenrückblick ist und bleibt kostenlos für alle. Wenn ihr supporten wollt, freue ich mich, wenn ihr das Format euren Friends, Familien, Genoss*innen empfehlt, denn nichts motiviert mich mehr als ein wachsendes Publikum. Versteht mich nicht falsch, ich habe den Wochenrückblick lange für eine handvoll Leute geschrieben und auch nach über vier Jahren sind meine Zugriffzahlen pro Wochenrückblick „nur“ im mittleren dreistelligen Bereich. Da geht noch was – und vielleicht ist ein (zumindest manchmal) kürzeres Format am Freitag der Schlüssel.
Danke euch – wie immer – fürs Lesen,
habt es gut und passt auf euch und einander auf
Ulla