Eine kurze Geschichte des Handwerks – oder die Hand hat das Zeug zum Werk
„Architekten, Bildhauer, Maler, wir alle müssen zum Handwerk zurück!“ Nichts weniger als die Rückbesinnung auf die schöpferische Kraft der Hände fordert Walter Gropius in seinem 1919 verfassten Bauhausmanifest und revolutioniert damit nicht nur die Kunstausbildung, sondern zieht zudem das Handwerk aus seiner Bedeutungslosigkeit heraus. Er entstaubt das Verständnis von Handwerk und setzt dieses an den Beginn jeglichen künstlerischen Schaffens ...
08.09.2019
Nur Mitglieder, die Zugang zu diesem Post haben, können Kommentare lesen und schreiben.