Zum Hauptinhalt springen

Mutimpuls Nr. 1

“Heiterkeit braucht deine Erlaubnis mehr als einen Grund.”

Erstmal kurz sacken lassen.

"Heiterkeit braucht deine Erlaubnis mehr als einen Grund."

Will nicht jeder heiter und glücklich sein?

Ja, wahrscheinlich schon, aber das will auch gekonnt sein.

In Wahrheit liegt es oft gar nicht so sehr an äußeren Dingen, dass wir nicht heiter und glücklich sind, obwohl uns da wahrscheinlich aus dem Effeff zahlreiche Gründe einfallen, die zwischen uns und dem angestrebten heiteren Gemütszustand stehen. Gesundheitliche Beeinträchtigungen, Streitigkeiten, finanzielle Sorgen, Überforderung im Job, die ganzen schlechten Nachrichten von rund um den Globus, und, und, und.

Die Gründe pro Heiterkeit gibt es natürlich auch, aber wir sind es nicht gewohnt, diese in den Vordergrund zu stellen. Vielleicht scheinen viele davon auch zu unbedeutend angesichts des o. g. Elends, dabei weiß doch jeder, dass Kleinvieh auch Mist macht.  

Also jetzt mal ehrlich (ohne Ehrlichkeit und Verantwortungsübernahme funktioniert eh nix), warum erlaube ich mir manchmal keine Heiterkeit und kann es nicht zulassen, mich glücklich zu fühlen?

Meine Nr. 1 hat wohl mit der Angst zu tun, wieder zu verlieren, was mich heiter und glücklich sein lässt. Wann habe ich eigentlich zuletzt so richtig ausgelassen gelacht? Heute jedenfalls noch nicht, gestern und vorgestern auch nicht, keine Ahnung. Das sagt ja schon alles.

Manchmal erlauben wir uns auch nicht, heiter zu sein und uns gut zu fühlen, um nicht aufzufallen. Beschweren, Jammern, Schimpfen, Lästern, Meckern, das alles scheint der Normalfall zu sein, wenn man z. B. während einer Bahnfahrt oder am Nebentisch in der Kneipe die Gespräche mitbekommt. Wer mit dem gleichen Eifer über Glück und Heiterkeit erzählt, fällt auf und muss sich so manchen irritierten Blick oder bissigen Kommentar gefallen lassen.

Es kann auch damit zu tun haben, dass wir uns die Heiterkeit nicht zugestehen, weil wir glauben, es nicht verdient zu haben. Wo es doch so vielen anderen Menschen um uns herum so schlecht geht.

Ich will das jetzt alles gar nicht weiter ausführlich darstellen, schließlich soll das hier nur ein Impuls sein, der bei dir vielleicht gerade auf fruchtbaren Boden fällt, etwas anstößt und im Inneren berührt und bewegt.

Den Weg zur Selbsterkenntnis muss - wie das Wort schon sagt - jeder selbst gehen und die Erfahrungen am Wegesrand sind ganz individuell. Fühl einfach mal in dich rein, was dieser Mutimpuls mit dir macht.

Heiterkeit braucht deine Erlaubnis mehr als einen Grund.

Erinnert dich das an eigene Erfahrungen und Erlebnisse? Was möchtest du dir aus deinen Erkenntnissen in deinen Alltag mitnehmen?

Mich hat dieser „zufällig“ entstandene Mutimpuls jedenfalls wieder zu guten Gedanken angeregt und mir etwas Wichtiges bewusst gemacht. Ich fühle, dass das heute nicht nur eine oberflächliche Begegnung war, sondern etwas ist tief in mir drinnen angekommen. Ein bisschen fühlt es sich so an, als wenn in einem vorhandenen Raum, den man länger nicht betreten hat, mal wieder das Licht angeknipst wird.

Heute wird ein heiterer Tag, weil ich ganz besonders aufmerksam für all die Kleinigkeiten sein werde, die mein Herz erfreuen. Wenn die Heiterkeit anklopft, werde ich ihr aufmachen und sie einlassen. Und auch wieder raus. Durch ein lautes, übermütiges Lachen vielleicht.

Bleib gesund und bunter! Viele Grüße aus der Mutmalerei!

KATRIN

Kategorie Mutimpulse