Zum Hauptinhalt springen

Es geht gegen den SV Darmstadt darum Platz 16 zu sichern

Preußen Münster stellt sich auf eine mögliche Relegation ein - Mitabstiegskandidat Ulm punktet überraschend auswärts in Fürth

(akt.) Ja, Preußen-Coach Sascha Hildmann hat natürlich auch mit bekommen, dass etliche seiner Berufskollegen in dieser Woche ihren Job verloren haben. Andre Breitenreiter in Hannover, Markus Anfang in Kaiserslautern, Kees van Wonderen bei Schalke 04. So sind sind sie nun mal die Mechanismen des Geschäfts, wenn es nicht läuft, muss der Trainer gehen, völlig unerheblich wie erfolgreich er mit der Mannschaft mal gewesen ist. „Was soll ich sagen“ fragt Hildmann in den gut gefüllten Presseraum des SCP hinein „ich konzentriere mich auf die Dinge, die ich beeinflussen kann". Und das sind Personalentscheidungen in anderen Vereinen definitiv nicht. Am Adlerhorst in Berg Fidel greifen diese Mechanismen (noch) nicht. „Ich habe hier ein großes Vertrauen in die Arbeit der Trainer gespürt, die ja auch einige Erfolge gehabt haben“, sagt Hildmann. Und: „Über mein Umfeld kann ich nichts Schlechtes sagen". Natürlich ist allen klar, dass es in den letzten vier Spielen um die Wurst geht und alles andere als ein Heimsieg am Samstag um 13 Uhr gegen den Bundesliga-Absteiger Darmstadt ein ziemlicher k.o. wäre, beim Ziel wenigstens den Platz 16, der zu zwei Relegationsspielen berechtigt, klar zu machen.. Wobei die Münsteraner Stimmungslage am Samstag schon abhängig ist vom Ausgang der Partie SSV Ulm gegen Greuther Fürth abhängt. Kurz vor Redaktionsschluß wurde bekannt: Für die Adlerträger ist der größte anzunehmende Ergebnis-Unfall eingetreten, der Mitaufsteiger und Mitabstiegskandidat SSV Ulm legt vor, siegt am Freitagabend mit 1:0 in Fürth und schickt Münster zumindest vorübergehend auf einen direkten Abstiegsplatz. Das musst Du erstmal wegstecken.

Personell ist der SCP gut aufgestellt. Allerdings wird Mikkel Kirkeskov ausfallen, eine feste Größe in Münsters Startelf. Ihn plagen muskuläre Probleme. Hildmann: „Mikkel ist ein wichtiger Spieler für uns“. Ansonsten lässt sich Hildmann nicht weiter in die Karten schauen, was seine Aufstellung für den Samstag angeht. Bis auf die Ansage, dass Johannes Schenk das Tor hüten wird. „Schenk wird immer besser, immer cooler. Den Vertrauensvorschuss, den er als Nummer eins vor der Saison von uns bekommen hat, zahlt er absolut zurück. Ich freue mich sehr für ihn und über seine Entwicklung.“ Sehr wahrscheinlich wird auch Sebastian „Beppo“ Mrowca in der Startelf zu finden sein, der den Trainer mit seinen letzten Auftritten überzeugt hat. Dass die Darmstädter einige gute Stürmer in ihren Reihen haben, ist bekannt. Und Darmstadt-Coach Florian Kohlfeldt würde mit einem Sieg im LVM-Preußenstadion gerne seine Truppe endgültig am rettenden Tabellenufer sehen.

Die Preußen ihrerseits haben nur noch wenig Hoffnung, die nach drei Siegen enteilten Braunschweiger wieder einzuholen, und so rückt im Hintergrund schon eine andere Frage auf die Blöcke der Journalisten. „Cottbus oder Saarbrücken - was wäre ihnen denn lieber in der Relegation“. Aber soweit ist es natürlich noch nicht. Dass nun die drei Aufsteiger Ulm, Regensburg und Münster die Abstiegsplätze unter sich auszumachen, ist für Hildmann „kein Zufall“, sondern vielmehr ein Zeichen für die „extreme Qualität der 2. Liga“. Die Preußen haben keineswegs vor „das Tor zu verbarrikadieren“ sagt Hildmann, die haben den Auftrag „frech“ zu spielen. „Jeder im Team“, da ist sich Hildmann sicher „will die Klasse unbedingt halten“. Für das Problem der frühen vermeidbaren Gegentore in der 8,5 oder 10,5 Sekunden bei Heimspielen hat Hildmann nach eigenen Angaben bislang noch kein Patentrezept gefunden. Etwas helfen würde da schon das Losglück, wenn die Preußen also mit eigenem Anstoß das Spiel wenigstens beginnen könnten. (fb)

P.S.: Wer sich die möglichen Termine für die Relegationsspiele schon mal notieren will: · Hinspiel: Freitag, 23. Mai 2025

· Rückspiel: Dienstag, 27. Mai 2025, das wäre dann für den SCP ein Heimspiel. Wäre der DFB-Pokal Finalist Arminia Bielefeld Gegner in der Relegation, würden sich die Termine ändern

Fotos (4): Frank Biermann

0 Kommentare

Möchtest du den ersten Kommentar schreiben?
Werde Mitglied von munstersche und starte die Unterhaltung.
Mitglied werden