Zum Hauptinhalt springen

Die schwarze Baronin von Mürzzuschlag

Eine tödliche Affäre

Die schwarze Baronin mit den Familienjuwelen des Hauses Lützow.


Wir reisen ins Jahr 1904, nach Mürzzuschlag, einem angesagten Ort für Touristen. Hier steigt eine attraktive, in edlem Schwarz gekleidete Frau aus dem Zug und gibt sich als Freifrau Tamara von Lützow aus, Tochter einer reichen russischen Großfürstin.

Sie logiert im Hotel Lambach und verdreht den Männern den Kopf, besonders dem Bezirkshauptmann. Eine leidenschaftliche Affäre beginnt, die jedoch bald von Warnungen und Gerüchten überschattet wird. Wer ist diese mysteriöse Baronin wirklich, und welche dunklen Geheimnisse verbirgt sie?

Franz Hervay von Kirchberg, der Bezirkshauptmann soll von seiner Affäre und späteren Ehefrau in den Tod getrieben worden sein.

Begleitet uns auf eine Reise in die Vergangenheit, in eine Zeit, in der Standesunterschiede und Ehre noch eine große Rolle spielten.

Wir enthüllen die wahre Identität der Schwarzen Baronin, die eigentlich Elvira Leontine heißt und eine bewegte Vergangenheit hat. Von gescheiterten Ehen über Betrug bis hin zu einem tragischen Todesfall – diese Geschichte hat alles.

Wenn ihr den kostenlosen Newsletter abonniert, erhaltet ihr Infos zu den Fällen immer gleich per E-Mail.

Mittäter und Mittäterinnen können die aktuelle Episode schon jetzt werbefrei und gleich hier hören.

Wenn du diesen Podcast unterstützen möchtest, aber keinen zusätzlichen Abbucher am Konto haben möchtest, kannst du mir per Paypal eine kleine Spende zukommen lassen. (Öffnet in neuem Fenster) Vielen lieben Dank! 

Auf Instagram  (Öffnet in neuem Fenster)poste ich ebenfalls mehr Material zu den Fällen (und Katzenfotos).

Paywalls nerven, sind aber notwendig, damit wir unsere Arbeit fortsetzen können. Wenn du Mittäter bist, kannst du hier exklusiv die neue Folge hören.

Mittäter werden (Öffnet in neuem Fenster)

0 Kommentare

Möchtest du den ersten Kommentar schreiben?
Werde Mitglied von Mörderisches Österreich und starte die Unterhaltung.
Mitglied werden