Interview mit dem Chef von Ashes, Corepunk verschiebt sein großes Update

Hallo ihr alle und einen guten Start in die Woche. Ich eröffne den MMO NewsLetter wieder mit einem Wochenausblick, ehe es um ein Interview von LazyPeon mit Steven Sharif und das neue Update in Corepunk geht.
In den weiteren News findet ihr ein Update zum World First Race in WoW, eine erste Einschätzung zu Wildnis von Talandre in Throne and Liberty, neues zu Stars Reach und Updates für Metin 2 und Tree of Savior.
Zum Ende erwartet euch wie immer das interne Update für MMO News.
Viel Spaß beim Lesen!
Inhaltsverzeichnis
Wochenausblick
News des Tages: TheLazyPeon hat ein ausführliches Interview mit dem Chef von Ashes of Creation geführt
Top-News 1: Corepunk verschiebt sein neues Update nochmal, stellt es dafür ausführlich vor
Die großen 10
Neues von den MMORPGs in Entwicklung
Alles zu den kleinen MMORPGs
Neues von MMO News

Wochenausblick
Heute, am 10. März, erscheint das neue ESO-Update Fallen Banners.
Am Dienstag bringt dann Guild Wars 2 sein neues Quartals-Update „Reue“ heraus.
Ebenfalls am 11. März erscheint der neue Patch Moonwater Plains für Blade & Soul NEO.
Auch Metin 2 bekommt am 11. März ein Update mit einer neuen Instanz.
In New World startet ebenfalls am Dienstag das „Legacy of the Crassus“-Event.
In WoW läuft noch immer das Rennen um die World Firsts, was spannend zu verfolgen ist.
Auf Twitch (Öffnet in neuem Fenster) gibt es diese Woche eine Änderung. Wir streamen bereits heute, am Montag, von 13:00 bis 15:00 Uhr das MMORPG Phantasy Star Online 2: New Genesis. Im zweiten Livestream-Slot am Freitag zeige ich von 9:00 bis 11:00 Uhr den neuen Patch in Guild Wars 2.
News des Tages: TheLazyPeon hat ein ausführliches Interview mit dem Chef von Ashes of Creation geführt
Der YouTuber TheLazyPeon hat ein Interview mit Steven Sharif, dem Chef von Ashes of Creation, geführt. Darin fragt er ihn unter anderem nach dem aktuellen Stand, den geplanten Anpassungen und einem Grafik-Update. Ich fasse euch einige Kern-Aussagen aus dem Gespräch zusammen.
Das Kampfsystem befindet sich in einem fortgeschrittenen Stadium, ist aber noch nicht fertig. Das sei das wichtigste System in einem MMORPG, merkt Steven an. Es wird noch an der Balance geschraubt und es sollen noch neue Fähigkeiten kommen.
Die Node-Sieges werden noch bis Ende März eingefügt. Hier können die Spieler um die Kontrolle von Siedlungen kämpfen. Auch die Klasse Rogue kommt noch in diesem Monat.
Auch die Berufe sind noch nicht fertig und sollen künftig aktive Fähigkeiten bekommen.
Im Bereich Grafik arbeiten die Entwickler derzeit an der Beleuchtung und sie planen mehr Fantasy-Elemente zu implementieren, um die Welt einzigartiger zu machen.
Es wird noch an einem Jahreszeiten-System gearbeitet, das nicht nur visuelle Änderungen bringen, sondern auch Spielmechaniken wie Mob-Spawns und Ressourcen beeinflussen soll.
Man habe im Team während der Entwicklung vor allem den Übergang von Unreal Engine 4 auf 5 unterschätzt.
Steven hat das Monster-Coin-System vorgestellt. Dabei können sich Spieler in NPCs und Monster verwandeln und damit an Events teilnehmen. In sehr seltenen Fällen können sie sogar zu Raidbossen werden. Das System soll noch 2025 erscheinen.
Bei den Pros and Cons - ein wichtiger Teil des Formats von LazyPeon - betont Steven, dass sein Spiel etwas verwirrend sein kann. Die Qualität würde suggerieren, dass Ashes viel weiter in der Entwicklung sei, aber eigentlich befindet es sich noch in der Test-Phase. Auf der positiven Seite sieht er jedoch die gute Weiterentwicklung.
Am spannendsten fand ich den Abschnitt von Minute 51:47 bis 1:06:19, in dem Sharif über seine Anfänge und seine Erwartungen damals spricht. Er selbst hatte keine Erfahrung als Entwickler und schuf trotzdem ein neues Gaming-Studio. Er habe einige Dinge unterschätzt. Kritik sei von den Entwicklern gerne gesehen, aber manchmal sei es schwer zu ertragen, wie Spieler über Ashes of Creation sprechen, gerade wenn es als Scam bezeichnet wird, erklärt Sharif. Er freue sich aber auch über die Unterstützung aus der Community und war begeistert, wie viele ihm helfen wollten.
Ihr könnt euch das komplette 75-Minuten-Interview hier anschauen:
https://www.youtube.com/watch?v=jTD2hWvSxT0 (Öffnet in neuem Fenster)Top-News 1: Corepunk verschiebt sein neues Update nochmal, stellt es dafür ausführlich vor
In Corepunk sollte eigentlich Ende Januar der nächste große Patch erscheinen. Doch dieser wurde zuerst auf Ende Februar und nun auf Ende März verschoben. Zwar werden mit jeder Verschiebung die angekündigten Inhalte größer, doch so langsam wird man ungeduldig, da es im MMORPG an Endgame-Content mangelt.
Das große Highlight des Updates ist der neue Extraction-Dungeon. Der lässt sich in einer PvE-Version und einer PvEvP-Version betreten. In diesem erwarten euch 8 verschiedene Bosse, wobei pro Runde immer nur 3 aktiv sind:
Der Werwolf
Die Werratte
Ein gepanzerter Troll
Leshy, the Raincaller
Ein Undead Wolf
Yagas
Ein männlicher Ghoul
Ein weiblicher Ghoul
Es gibt 3 permanente Ausgänge und 3, die zufällig pro Runde erscheinen. Über den Dungeon könnt ihr T3-Artefakte mit dreifachen Stats, neue Crafting-Rezepte und T3-Waffen verdienen, was die Leute in den Modus locken soll.
In der PvP-Version soll es besseren Loot geben, wobei hier das Risiko steigt, getötet zu werden. Und das ist der Knackpunkt. In dem Dungeon habt ihr nur ein Leben. Zudem verliert ihr euer gesamtes Inventar und eure Ausrüstung, wenn ihr sterbt. Ihr solltet also nie mit eurem besten Equipment in den Dungeon gehen.
Neben dem Dungeon gibt es eine Überarbeitung des Alchemie-Systems, Anpassungen an der Weapon-Mastery und ein neues Runen-System. Insgesamt werden 30 Stück dem Spiel hinzugefügt, 6 mit passiven und 24 mit aktiven Fähigkeiten. Jede dieser Runen sowie die Bosse aus dem Dungeon wurden ausführlich im neuesten Blogpost vorgestellt (Öffnet in neuem Fenster), falls ihr euch diese durchlesen möchtet.
Unterstützt unser Projekt mit 5 Euro und bekommt einen exklusiven Newsletter am Sonntag. Wer 8 Euro oder mehr gibt, erhält zudem eine Nennung am Ende des Podcasts, eine spezielle Discord-Rolle und sogar die Chance, Themen im Podcast zu bestimmen!
Die großen 10
WoW:
Beim Rennen um die World Firsts hat sich einiges getan:
Am 8. März besiegte die Gilde Instant Dollars als Erstes den Boss Rik Reverb.
Am Sonntag besiegte die Gilde Team Liquid dann als Erstes den vierten Boss des neuen Raids, Stix Bunkjunker. Das gelang bisher auch nur ihnen, Stand 10. März um 9:30 Uhr.
Blizzard hat die letzte Cinematic aus dem neuen Patch Undermine(d) veröffentlicht, obwohl sie Spoiler enthält (via YouTube (Öffnet in neuem Fenster)).
Es gab einen neuen Hotfix am 7. März, der einige Fehler bei den Klassen, den Dungeons und an Items behoben hat (via WoW (Öffnet in neuem Fenster)).
Über Datamining wurden neue Belohnungen gefunden, die künftig wohl ihren Weg in den Handelsposten finden, darunter ein Igel-Reittier und Ninja Turtle-Waffen (via WoWHead (Öffnet in neuem Fenster)).
Throne and Liberty:
Die neue Erweiterung Wildnis von Talandre kommt gemischt an. Es gibt etwa Kritik daran, dass die Solo-Dungeons nur dreimal pro Woche betreten werden können. Auch die geringen Drop-Chancen einiger Items und Materialien, der hohe Grind und einzelne Design-Entscheidungen, etwa die Drop-Orte für Ausrüstung im Vergleich zur koreanischen Version zu verändern, werden kritisiert.
Die Reviews der letzten 30 Tage fallen entsprechend gemischt aus. Von den 1.350 Bewertungen sind nur 65 % positiv.
Allerdings stiegen die Spielerzahlen wieder deutlich an und es wurden am Donnerstag und Sonntag die 50.000 gleichzeitigen Spieler geknackt (via SteamDB (Öffnet in neuem Fenster)).
Es gibt ein neues Koop-Event mit Alienware Arena, über das sich Schmuckmünzen und Wachstumspässe verdienen lassen (via Throne and Liberty (Öffnet in neuem Fenster)).
Die Kollegen von mmorpg.com hatten ein Interview mit dem Globalization Design Manager Daniel Lafuente (via mmorpg.com (Öffnet in neuem Fenster)).
Es gab einen neuen Trailer zu den Solo-Dungeons:
Lost Ark:
Hier ist seit Freitag nichts passiert.
Guild Wars 2:
Hier ist seit Freitag nichts passiert. Allerdings erscheint am Dienstag das neue Update.
The Elder Scrolls Online:
Hier ist seit Freitag nichts passiert. Allerdings erscheint heute das neue Update.
Final Fantasy XIV:
Heute wurden dem Shop neue Gegenstände hinzugefügt, darunter ein Reittier und der Kaktusgarten. Zudem gibt es Rabatte und spezielle Angebote passend zum Prinzessinnenfest, das bis zum 17. März läuft (via FFXIV (Öffnet in neuem Fenster)).
Am 11. März kommt es von 6:00 bis 7:00 Uhr zu einer Wartung der Mogry-Station (via FFXIV (Öffnet in neuem Fenster)).
Black Desert:
Vom 9. bis zum 29. März findet ein Event im Finsteren Schrein für Gruppen statt. Ihr müsst in 5er-Gruppen jede Woche einen vorgegebenen Boss auf der Schwierigkeit „Schwer“ besiegen. Dabei könnt ihr euch in Ranglisten vergleichen und Belohnungen verdienen (via Black Desert (Öffnet in neuem Fenster)).
Die Liste der bekannten Probleme wurde aktualisiert. Einige Inhalte rund um das neue Seefahrer-Interface aus der letzten Woche stehen nun mit darauf (via Black Desert (Öffnet in neuem Fenster)).
Es wurde ein neues Outfit gezeigt, das am 13. März in den Perlenladen kommt (via Black Desert (Öffnet in neuem Fenster)).
RuneScape:
Der neue Chef von RuneScape, Jon Bellamy, hat sich in einem QnA-Video den Fragen aus der Community gestellt. Dabei betonte er, dass es niemals Mikrotransaktionen in Old School RuneScape geben wird und dass die Monetarisierung in RuneScape weniger aggressiv werden muss, damit die Spieler auch noch in 25 Jahren gespielt werden (via YouTube (Öffnet in neuem Fenster)).
Albion Online:
Die Entwickler haben einen ausführlichen Guide zu den neuen Schmugglerhöhlen und den Aktivitäten aus dem Patch Rogue Frontier veröffentlicht (via Albion Online (Öffnet in neuem Fenster)).
New World:
Abseits von dem oben angekündigten Event ist nichts passiert.
Nutzt unseren Amazon Reflink, um uns mit einem Einkauf passiv zu unterstützen!

Neues von den MMORPGs in Entwicklung
Stars Reach hat die 550.000 Dollar auf Kickstarter geknackt. Damit bekommt das Spiel die Gilden-Allianzen. Diese wurden nun in einem Blogpost genauer beleuchtet (via Steam (Öffnet in neuem Fenster)).
Soul’s Remnant ist ein 2D-Plattformer-MMORPG, das von einer einzigen Person entwickelt wird. Am 16. März startet dort ein Playtest, an dem jeder teilnehmen kann und der drei Tage andauern wird (via Steam (Öffnet in neuem Fenster)).
Am 14. April erscheint das Spiel Erenshor. Dabei handelt es sich um das Singleplayer-MMORPG, bei dem die gesamten Mitspieler durch NPCs ersetzt werden, die dann ebenfalls in der Spielwelt leveln und euch auf Abenteuern begleiten. Zum Start wird es 4 Klassen, 35 Gebiete und über 1.000 Gegenstände zum Sammeln geben. Wer möchte, kann jetzt schon eine Demo auf Steam testen (via Steam (Öffnet in neuem Fenster)).
Zum MMORPG Ghost gibt es ein Short-Video auf YouTube, in dem ein DPS-Spieler einen Boss zu früh gepullt hat (via YouTube (Öffnet in neuem Fenster)).
Dragon Saga Globale ist ein neues Anime-MMORPG, in dem Menschen und Tiere in Harmonie leben. Diese Tiere lassen sich zähmen und im Kampf einsetzen. Im Spiel erwarten euch Weltbosse, Gilden und ein Housing-System, aber leider auch Autoplay, denn es handelt sich um ein plattformübergreifendes Spiel. Es ist Ende letzter Woche offiziell erschienen (via mmorpg.org.pl (Öffnet in neuem Fenster)).
Avalon : Rise of the Templars ist ein neues MMORPG, das nun seine Steam-Seite und neue Video-Clips veröffentlicht hat. Ihr betretet eine bunte Spielwelt und erlebt eine „Alternative Geschichte zu den Tempelrittern“. Das Spiel verspricht PvE-Inhalte wie Quests und Raids, PvP-Arenen und das Reiten von Drachen am Himmel. Jedoch setzt es auf NFTs. Der Release ist für Steam, Epic Games, Xbox und Nintendo Switch geplant. Hier könnt ihr euch das neuste Gameplay auf Twitter anschauen:
Alles zu den kleinen MMORPGs
Metin 2 hat auf den Regionen OST + AE/RU/G bereits das neue Update 25.0 veröffentlicht, während es auf den Regionen WEST + TR am 11. März erscheint. Im Fokus steht der Dungeon Mysteriöses Echo, der eine Lücke für Spieler mit den Championlevels 1 bis 10 schließen soll. Zudem wird die neue Rubin-Ausrüstung eingeführt und es gibt Anpassungen am kommenden Oster-Event (via Gameforge (Öffnet in neuem Fenster)).
Das Anime-MMORPG Tree of Savior hat die neue Klasse Bonemancer veröffentlicht (via YouTube (Öffnet in neuem Fenster)).
Dungeons & Dragons Online schenkt euch kostenlos den Dragon Disciple, eine Unterklasse des Monks, die mit dem neuen Update überarbeitet wurde. Ihr könnt sie euch bis zum 25. März sichern (via mmorpg.org.pl (Öffnet in neuem Fenster)).
Die Entwickler des Privat-Servers SWG Legends haben das Jedi Themepark 2.0-Update für dieses Jahr angekündigt. Zudem feierte das Spiel letzte Woche seinen 9. Geburtstag und ist damit älter geworden als die ursprüngliche Version von Sony (via MassivelyOP (Öffnet in neuem Fenster)).
Legend of Ymir, das neue MMORPG aus Korea, hat seinen ersten Feldboss veröffentlicht, der zweimal pro Tag erscheint und gegen den bis zu 100 Spieler gleichzeitig kämpfen können (via MMO13 (Öffnet in neuem Fenster)).
Neues von MMO News
Am Wochenende hatte ich die Zeit, ein paar neue Videos zu produzieren und ein neues Format ins Leben zu rufen. So gibt es nun jeden Sonntag eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten MMORPG-News in 2-3 Minuten auf Instagram (Öffnet in neuem Fenster), TikTok (Öffnet in neuem Fenster) oder unseren anderen Social-Media-Kanälen. Damit sollen die abgeholt werden, die sich keine langen Podcasts anhören oder diesen NewsLetter lesen wollen. Das hat auf TikTok gut funktioniert, da haben das Video schon mehr als 500 Leute gesehen.
Auf YouTube gab es zwei neue Videos:
Zum einen wurde sich ein bisschen MMORPG-Trivia gewünscht. Darum habe ich euch das erste MMORPG überhaupt vorgestellt (Öffnet in neuem Fenster).
Zum anderen gab es eine Liste zu den besten PvP-MMORPGs (Öffnet in neuem Fenster). Die kam jetzt nicht so gut an, was aber wahrscheinlich an dem Wort PvP liegt.
Zu guter Letzt hat die Webseite einige Updates bekommen. Ich habe einige ESO-Guides aktualisiert, einen SEO-Artikel zu Throne and Liberty verfasst und zwei Artikel aus dem letzten NewsLetter ergänzt. Die größte Änderung betrifft aber die Webseite selbst. Denn die ist von nun an werbefrei. Genauere Details dazu gibt es in einem neuen Video, das noch diese Woche erscheint.
Danke, dass ihr den MMO NewsLetter bis hierhin wieder gelesen habt und bis zur nächsten Ausgabe am Mittwoch!