Neues zum Ghost-MMORPG, der Release von Game of Thrones: Kingsroad und ein Piraten-MMO

Hallo und willkommen zum letzten MMO NewsLetter in dieser Woche. Generell waren die News auch heute wieder etwas ärmer, weswegen wir bei den Top-News über das neue Ghost-MMORPG und das Piraten-MMO Crosswind sprechen.
Bei den sonstigen News hat Amazon Updates gleich für alle drei Spiele gepostet, und in Old School RuneScape ist die Alpha zum Sailing gestartet. Dazu kommen ein Release-Datum für Game of Thrones: Kingsroad und neue Details zum PvP in Pantheon.
Viel Spaß beim Stöbern!
Inhaltsverzeichnis
News des Tages: Ghostcrawler verrät neue Details zu den blauen Zonen im MMORPG
Top-News 1: Das neue Piraten-MMO Crosswind wurde auf Steam angekündigt
Die großen 10
Neues von den MMORPGs in Entwicklung
Alles zu den kleinen MMORPGs
Empfehlungen fürs Wochenende
Neues von MMO News

News des Tages: Ghostcrawler verrät neue Details zu den blauen Zonen im MMORPG
In einem Beitrag auf Twitter (Öffnet in neuem Fenster) hat Ghostcrawler verschiedene Fragen zu den blauen Zonen im Spiel beantwortet. Dabei handelt es sich um die Gebiete, die einen Sandbox-Ansatz haben und prozedural generiert werden.
Allerdings sollen sie nicht komplett automatisch generiert werden. Es geht eher darum, dass handgebaute Points of Interests in verschiedene Landschaften eingebettet werden. Also die Biome drumherum werden generiert, aber besonders interessante Orte wie Festungen werden von den Entwicklern selbst gebaut.
Darum bezeichnet er im Laufe der Diskussion mit der Community seine Gebiete eher als ein „Fantasy Helldivers“ als zufällig generierte Karten aus Age of Empires.
Zudem soll der Fokus der Gebiete nicht auf dem Grinden von Monstern liegen, sondern es wird auch in diesen Quests und Aufgaben geben, weswegen er sein MMORPG nicht als Sandbox-Spiel sieht.
Was wurde sonst noch in letzter Zeit verraten? In weiteren Beiträgen von Ghostcrawler ging es um ganz verschiedene Themen:
Das MMORPG wird kein Arena-PvP bieten. Allerdings gibt es Gebiete mit Welt-PvP und in den blauen Gebieten kann man PvP-Szenarios erstellen (via Twitter (Öffnet in neuem Fenster)).
Zum Thema Quests erklärt er, dass diese in keinem Spiel sonderlich interessant sind. Es geht immer ums Töten, Sammeln oder Laufen. Es ist die Hintergrundgeschichte, die die Momente besonders macht (via Twitter (Öffnet in neuem Fenster)).
Was das MMORPG generell ausmacht, verrate ich euch in diesem Video:
https://www.youtube.com/watch?v=oQ3UF7SkYs4 (Öffnet in neuem Fenster)Top-News 1: Das neue Piraten-MMO Crosswind wurde auf Steam angekündigt
Crosswind ist ein neues Survival-MMO im Zeitalter der Piraterie. Ihr schlüpft in die Rolle eines Kapitäns, der nach einer schief gelaufenen Mission gestrandet ist. Von nun an müsst ihr wieder eine Crew zusammenstellen, ein Schiff bauen und am actionreichen Gameplay teilnehmen.
Dabei erkundet ihr eine alternative Version des 17. Jahrhunderts, in der ihr auf historische Charaktere treffen, aber auch fiktive Fantasy-Inhalte erleben könnt. Es wird kein klassisches MMORPG mit Story- und Themepark-Elementen, sondern von Anfang an steht der Survival-Aspekt im Vordergrund.
Ihr baut Holz und andere Materialien ab, um daraus Waffen und eine eigene Behausung herzustellen. In den Kampfszenen sieht man Schusswaffen wie Pistolen und Gewehre, aber auch Säbel und Schwerter kommen zum Einsatz. Zudem gibt es 8 Plätze im Interface, wobei dort keine Fähigkeiten eingesetzt werden, sondern verschiedene Waffen, Werkzeuge, Bandagen zur Heilung und eine Fackel. Feste Klassen gibt es ebenfalls nicht.
Beim Thema Kämpfe dürft ihr euch nicht nur auf Land-Content, sondern auch auf Seeschlachten freuen. Hier kommen der Schiffsbau, die eigene Crew und die Kanonen ins Spiel. Wie genau die Steuerung und die Kämpfe aber ablaufen, wird aus dem Trailer nicht ersichtlich. Allerdings soll die Mannschaft nicht nur auf dem Schiff zum Einsatz kommen, sondern auch eure Ernte und Produktion beschleunigen können.
Im Spiel soll es PvE- und PvP-Aktivitäten geben. Als Inhalte werden Bosskämpfe und Schlachten zwischen Fraktionen genannt, doch genauere Details gibt es bisher nicht. Als Social Hub dient Tortuga, wo ihr auf viele andere Spieler trefft. Von da aus könnt ihr euch alleine oder mit anderen zusammen in die Abenteuer stürzen.
Bisher hat das Spiel bereits geschlossene Tests mit einer kleinen Gruppe von Spielern durchgeführt. Auf Steam könnt ihr euch auch direkt für einen solchen Test anmelden. Dieser enthält laut den Entwicklern rund 30-40 Stunden des ersten Handlungsstrangs, darunter 3 Biome mit unterschiedlichen Gegnern, die typischen Survival-Inhalte, 3 verschiedene Schiffe und ein fertiges Kampfsystem.
Crosswind wird Free2Play, wobei noch nicht erläutert wurde, wie sich der Titel finanzieren möchte. Sie bezeichnen es selbst als Survival-MMO, aber anscheinend lässt es sich auch komplett alleine spielen. Wer allerdings an den Endgame-Inhalten teilnehmen will, scheint mit anderen Spielern interagieren zu müssen.
Erstes Gameplay und weitere Informationen zum Spiel findet ihr auf Steam (Öffnet in neuem Fenster) oder in unserem Video dazu:
https://www.youtube.com/watch?v=AN0CngX1WfI (Öffnet in neuem Fenster)Unterstützt unser Projekt mit 5 Euro und bekommt eine Nennung am Ende des Podcasts und eine spezielle Discord-Rolle. Wer noch mehr gibt, hat sogar die Chance, Themen im Podcast zu bestimmen!
Die großen 10
WoW:
Die DPS-Rankings aus der zweiten Woche im Raid Liberation of Undermine sind da (via WoWHead).
Die Phase 3 in den neuen Anniversary Classic-Servern ist gestartet (via WoW (Öffnet in neuem Fenster)).
Es gibt neues Merchandise in Form von Hoodies, T-Shirts und Postern im Blizzard-Shop (via WoWHead (Öffnet in neuem Fenster)).
NetEase hat knapp 12.000 Spieler in der chinesischen Version von WoW bestraft. Sie sollen in Dungeons oder im PvP geschummelt haben. Spannend dabei ist: Die Nutzer wurden namentlich genannt, um sie vor allen bloßzustellen (via WoWHead (Öffnet in neuem Fenster)).
Throne and Liberty:
Am Donnerstag wurde der neue Patch 2.2 veröffentlicht. Der hat Fehler mit der Gruppensuche, dem UI und einige andere Probleme behoben (via Throne and Liberty (Öffnet in neuem Fenster)).
Lost Ark:
In einer neuen Ausgabe von Eye on Arkesia wurde das kommende Update vorgestellt, das am 26. März veröffentlicht werden soll. Das fällt zwar klein aus, bringt aber neue Inhalte wie die Spieldose der Erinnerungen, neue Skins und die Rückkehr von „Goldener Frosch“ mit einer Chance auf Reliktgravuren (via YouTube (Öffnet in neuem Fenster)).
Die Roadmap für das zweite Quartal 2025 kommt nicht - wie ursprünglich angekündigt - Ende März, sondern erst Anfang April. Sie soll die Inhalte bis Ende Juni abdecken.
Es gab einen Blogpost mit einem Blick hinter die Kulissen zur Entwicklung der neuen Klasse Wildseele. Dabei ging es um Designentscheidungen, Optik und Sound (via Lost Ark (Öffnet in neuem Fenster)).
Guild Wars 2:
Hier hat sich seit Mittwoch nichts getan.
The Elder Scrolls Online:
Das Fest der Narren kehrt vom 27. März bis zum 3. April zurück. Dort könnt ihr Quatsch-Quests abschließen und euch verrückte Belohnungen sichern (via ESO (Öffnet in neuem Fenster)).
Zudem gibt es einen neuen Blogpost mit nützlichen Guides aus der Community, die euch beim neuen Patch Fallen Banners helfen (via ESO (Öffnet in neuem Fenster)).
Final Fantasy XIV:
Die Entwickler haben die Unterseite zu Patch 7.2 mit neuen Informationen und Screenshots versorgt (via FFXIV (Öffnet in neuem Fenster)).
Hier nochmal der Hinweis, dass die Wartungsarbeiten kommende Woche 24 andauern, von Montag 11:00 Uhr bis Dienstag 11:00 Uhr (via FFXIV (Öffnet in neuem Fenster)).
Black Desert:
Am Donnerstag wurde der neuste Patch veröffentlicht, der unter anderem das Ende von Atoraxxion und neue Events ins Spiel gebracht hat (via BDO (Öffnet in neuem Fenster)).
Eines dieser Events dreht sich um die neue Akademie, bei der ihr euch einer von 12 Klassen anschließen könnt (via BDO (Öffnet in neuem Fenster)).
Zudem wurde die Liste der bekannten Probleme aktualisiert. So werden euch unter anderem Event-Quests angezeigt, die es noch gar nicht gibt (via BDO (Öffnet in neuem Fenster)).
RuneScape:
In Old School RuneScape ist die Alpha zum neuen Skill Sailing gestartet. In einem Blogpost wurden nun viele Details verraten, unter anderem wie ihr es freischaltet und welche Fehler und Probleme es noch gibt (via OSRS (Öffnet in neuem Fenster)).
Albion Online:
Das MMORPG hat die neue Saison 27 angekündigt. Sie startet bei uns am 19. April (via Albion Online (Öffnet in neuem Fenster)).
New World:
Es wurde ein kleiner Hotfix aufgespielt, der einige Perks abgeschwächt hat (via Twitter (Öffnet in neuem Fenster)).
Zudem gibt es derzeit ein unerwartetes Problem, das die Zustellung der Kokosnuss-Belohnungen aus der Beta verhindert. Die sollten eigentlich schon seit einigen Tagen bei den Spielern angekommen sein (via Twitter (Öffnet in neuem Fenster)).
Nutzt unseren Amazon Reflink, um uns mit einem Einkauf passiv zu unterstützen!

Neues von den MMORPGs in Entwicklung
Game of Thrones Kingsroad startet am 26. März in den Early Access. Die Standard-Version für die Teilnahme kostet 24,99 Euro. Der vollständige Release soll am 24. April stattfinden (via Steam (Öffnet in neuem Fenster)).
Das Cozy-MMO Loftia hat einen neuen Blogpost veröffentlicht, in dem es um die Fortschritte in der Entwicklung geht. So wurden neue Crafting-Stationen, neue Fischarten, ein angepasstes UI und viele weitere Dinge vorgestellt (via Loftia (Öffnet in neuem Fenster)).
Dragon Nest Classic ist in Korea gestartet. Dort hatte das Spiel dreistellige Warteschlangen und musste eine zweite Welt eröffnen. In der Version habt ihr die 4 ursprünglichen Klassen zur Auswahl und könnt maximal Level 32 erreichen. Es gibt einen Region Lock, sodass ihr einen VPN benötigt, um es zu spielen (via mmorpg.org.pl (Öffnet in neuem Fenster)).
Spirit Crossing ist ein neues Cozy-MMO von Netflix. Der Fokus liegt auf Erkundung, Handwerk und der eigenen Behausung. Das Spiel wird für Android und iOS erscheinen und ihr könnt euch jetzt für einen Test anmelden (via Spirit Crossing (Öffnet in neuem Fenster)).
Monsters & Memories veranstaltet am Samstag einen kurzen Technical Test. Dieser findet von 18:00 bis 22:00 Uhr statt und es geht primär darum, die Server zu stressen (via mmorpg.com (Öffnet in neuem Fenster)). Der ausführliche Test über mehrere Tage läuft dann im April.
Netmarble hat das neue MMORPG RF Online Next in Korea veröffentlicht. Das Spiel erschien für PC und Smartphone und soll wohl nicht weltweit erscheinen. Der Titel ist der Nachfolger von RF Online, einem SciFi-MMORPG, das bei uns spielbar ist (via MMO13 (Öffnet in neuem Fenster)).
Alles zu den kleinen MMORPGs
Pantheon: Rise of the Fallen hat am Mittwoch wieder ein neues Update veröffentlicht. Im Fokus standen jedoch primär Bugfixes und kleinere Anpassungen (via Discord (Öffnet in neuem Fenster)).
Spannender war jedoch ein Livestream von Chris „Joppa“ Perkins, dem Chef des Studios, der über das Thema PvP in Pantheon gesprochen hat. So ist der aktuell geplante PvP-Content nur der Anfang und sie planen langfristig „organisiertes PvP“ mit RvR, Extraction-Elementen und dem Fokus auf Gilden (via Twitch (Öffnet in neuem Fenster)).
Project Gorgon, das ich gerne als Geheimtipp für MMORPGs empfehle, hat neue Abo-Pakete veröffentlicht. Lukrativ ist hier das Horseback Explorer II-Paket, welches für 50 Euro ein Reittier, extra Satteltaschen für mehr Inventarplatz und 9 Monate VIP-Mitgliedschaft enthält. Die Mitgliedschaft alleine kostet sonst 90 Euro und ihr unterstützt damit einen wirklich guten Indie-Entwickler (via MassivelyOP (Öffnet in neuem Fenster)).
In Neverwinter läuft aktuell das Day of the Dungeon Master-Event. Bis zum 1. April bekommt ihr rotierende Belohnungen dafür, dass ihr an Dungeons teilnehmt. Zudem wurden der Aprilscherz und das Festival of Rubies als weitere Events im April angekündigt (via Neverwinter (Öffnet in neuem Fenster)).
Mortal Online 2 hat ein neues Update auf die Test-Server gebracht. Dieses überarbeitet den Chat, verbessert die Performance und passt die Balance an (via mmorpg.com (Öffnet in neuem Fenster)).
EVE Frontier veranstaltet ein Event, bei dem die Spieler aufgefordert werden, Thrid-Party-Tools zu entwickeln, die die Spielerfahrung verbessern. Die besten Tools bekommen 3.000 Dollar in Reisegutscheinen und eine Einladung zum nächsten Fanfest, was sich natürlich super kombinieren lässt (via EVE Frontier (Öffnet in neuem Fenster)).
Vom 21. bis 31. März läuft in Warhammer Online das Wild Hunt Event. Dafür gibt es interessante Belohnungen, darunter ein Mount und spezielle Trophäen (via MassivelyOP (Öffnet in neuem Fenster)).
EverQuest 2 hat sein neues Update Lure of Darkness auf die Test-Server gebracht. Der Release ist hier für April geplant (via MassivelyOP (Öffnet in neuem Fenster)).
In Tarisland läuft bis zum 23. März ein Event, bei dem ihr das perfekte Raid-Setup nennen sollt, um euch so neue Belohnungen zu verdienen (via Tarisland Discord).
Empfehlungen fürs Wochenende
Der YouTuber sawmanUK hat die Entwicklungsgeschichte von Shroud of the Avatar, dem MMORPG von LordBritish, noch einmal ausführlich zusammengefasst:
https://www.youtube.com/watch?v=aMIkjS0jVJI (Öffnet in neuem Fenster)Auf Massively gibt es gerade eine interessante Diskussion darüber, ob Survival-Elemente in MMORPGs passen oder nicht. Jedes Mitglied der Redaktion hat eine eigene Aussage dazu geschrieben und auch in den Kommentaren wird diskutiert (via MassivelyOP (Öffnet in neuem Fenster)).
Neues von MMO News
Am Donnerstag habe ich ein neues Projekt auf Twitch gestartet, in dem wir einen Charakter von Level 1 bis 80 in WoW leveln. Dabei wird ein Tauren-Mönch gespielt. Im ersten Stream haben wir es bis Level 12 geschafft und sind in die Legion-Story gestartet, um den Content bis zu The War Within zu überbrücken.
Zudem wird es am Samstag einen weiteren Stream geben, zusammen mit Jarzuul. Gemeinsam statten wir New World nochmal einen Besuch ab und sprechen generell über das Thema MMORPGs. Eine genaue Uhrzeit wird noch bekannt gegeben.
Auf Instagram haben wir ein kleines Projekt gestartet (Öffnet in neuem Fenster), bei dem wir an 7 Tagen Screenshots aus 7 verschiedenen MMORPGs zeigen. Ihr sollt diese erraten, wobei es von Tag zu Tag schwerer wird.
Ansonsten erschien am Mittwochabend wieder die neue Folge des Podcasts, in der wir über Defiance, Patch 7.2 in FFXIV, Kritik am Hardcore-Server in Black Desert, meine Erfahrungen mit PSO2: New Genesis und viele weitere Dinge sprechen:
https://open.spotify.com/episode/2ZYbWcliMfClu6JjN06Sfw?trackId=0bHLcoSGrxtyVYV0QSxyOg (Öffnet in neuem Fenster)An dieser Stelle geht noch einmal ein großer Dank an Jarzuul, der im Livestream gestern 5 Abos an andere Zuschauer verschenkt hat!
Danke fürs Lesen und bis spätestens Montag!