Zum Hauptinhalt springen

ESO zeigt sein neues Season-System und neue Inhalte für Guild Wars 1

Hallo und willkommen zum letzten MMO NewsLetter der Woche, diesmal natürlich mit einem großen Fokus auf The Elder Scrolls Online. Hier haben wir euch die wichtigsten Infos aus der ESO Direct zusammengefasst und verlinken euch weiter unten alle neuen Blogposts.

Ansonsten gab es diese Woche endlich neue Informationen zum Geburtstag von Guild Wars 1, neue Oster-Inhalte für Black Desert, einen kompletten Wipe bei Stars Reach und am Wochenende laufen einige Tests zu neuen MMORPGs.

Viel Spaß beim Stöbern!

Inhaltsverzeichnis

  • News des Tages: ESO stellt seine neuen Seasons und den Content für 2025 vor

  • Top-News 1: Guild Wars 1 bekommt dieses Jahr mehr als 50 neue Waffen und bringt extrem seltene Miniaturen zurück

  • Die großen 10

  • Neues von den MMORPGs in Entwicklung

  • Alles zu den kleinen MMORPGs

  • Neues von MMO News

Sponsor
Ein Bild zu Instant Gaming, einem Key-Shop, dessen Reflink wir hier verwenden. (Öffnet in neuem Fenster)

News des Tages: ESO stellt seine neuen Seasons und den Content für 2025 vor

Am Donnerstagabend fand die ESO Direct statt, bei dem die Entwickler die neue Content-Strategie und die Inhalte für 2025 vorgestellt haben. Schon im Vorfeld war klar, dass sie von ihrem alten System mit Erweiterungen und DLCs abweichen, um mehr Flexibilität zu haben. Denn in diesen Rhythmus passen größere Features oder Überarbeitungen nur sehr schwer hinein.

2025 wird dabei ein Übergangsjahr, denn es wird tatsächlich jedes Quartal ein Update geben und der große Patch im Juni bringt wie gehabt ein neues Gebiet und einen neuen Raid. Das soll aber künftig nicht mehr zwingend so sein. Denn ab jetzt wird in Seasons gedacht, die flexible Längen bekommen.

Was kostet eine Season? Eine Season kann dabei auch nur 3 oder 6 Monate lang sein. Sie bekommt dann einen bezahlten Pass, der euch Zugriff auf alle Inhalte gibt. Für 2025 kostet der 49,99 Euro, also 10 Euro mehr, als die Erweiterung im Sommer sonst gekostet hätte. Allerdings enthält sie dafür auch direkt die beiden Quartals-Updates im Herbst und Winter sowie das Update Fallen Banners, das im März erschienen ist.

Künftig soll der Preis aber variieren, genau wie die Länge der Seasons. Den aktuellen Season-Pass könnt ihr bereits vorbestellen und so zusätzliche Boni bekommen.

Übrigens werdet ihr mit ESO Plus nicht automatisch Zugriff auf die Inhalte einer Season bekommen, wohl aber auf einzelne Inhalte. Es klingt ein wenig so, als würde der große Content im Pass landen, kleinere Updates könnten aber auch über ESO Plus erhältlich sein, wie früher die DLCs.

Was steckt im großen Update der neuen Season 2025? Dieses Jahr erleben wir die Saison des Wurmkults in Anlehnung an den Kult von Molag Bal aus dem Basis-Spiel. Mit dem großen Patch im Juni erhalten wir:

  • Den westlichen Teil des neuen tropischen Gebiets Sonnenwende

    • Das enthält neue Gewölbe, offene Verliese und viele bereits bekannte NPCs

  • Neue Story-Inhalte rund um den Wurmkult

  • Die neue Prüfung Gebeinkäfig für 12 Spieler

  • Neue Gegenstandssets, 16 Antiquitäten und neue Sammlungsstücke und Handwerksstile

  • Ein neues Willkommenssystem für Rückkehrer und neue Spieler

  • Ein neues Unterklassen-System

Mit den Unterklassen könnt ihr zwei eurer der Fertigkeitslinien eurer eigenen Klasse gegen die von anderen Klassen austauschen. Dafür müsst ihr die jeweils andere Klasse allerdings auf Stufe 50 gebracht haben. Dann werden diese Linien in einem accountweiten System freigeschaltet. Alledings wird noch an einem alternativen Weg gearbeitet, um an die Linien zu kommen.

Ihr könnt also mit eurem Drachenritter beispielsweise die Fertigkeitslinien Winterkälte des Hüters und Sturmrufen des Zauberers mitnehmen, um zusammen mit Verzehrende Flamme vom Drachenritter selbst den kompletten Fokus auf elementare Zauber zu legen. Über 3.000 Möglichkeiten soll es geben, ein eigenes Build zu kreieren.

Die Unterklassen sind dabei ein Grundspiel-Update und stehen allen Spielern zur Verfügung. Hierfür benötigt ihr keinen Season-Pass.

Welcher Content erscheint 2025 noch? Im Laufe des Jahres erscheinen dann zwei weitere Quartals-Updates. Der Patch im Herbst bringt dann zwei neue Dungeons - Schwarzstein-Gießerei und Naj-Caldeesh - für vier Spieler und das Ereignis „Sich windende Mauer“, das etwas später erscheinen soll.

Dabei handelt es sich um ein einmaliges Welt-Event, bei dem die Spieler gemeinsam in mehreren Phasen versuchen, die Mauer, die die Insel teilt, zu durchbrechen. Dabei werdet ihr Lager und Belagerungsanlagen errichten und eine Waffe konstruieren, um zum Erfolg zu kommen.

Im vierten Quartal wird dann der zweite Teil der Karte freigeschaltet, welcher weitere Belohnungen wie Gegenstandssets und drei mythische Gegenstände enthält.

Wie steht es um Housing und Gefährten? Laut MassivelyOP (Öffnet in neuem Fenster) wurde bei einem Presse-Event, zu dem wir leider nicht eingeladen wurden, nach dem Thema Housing gefragt, allerdings gab es keine Antwort darauf. Möglicherweise planen sie hier eine Überraschung oder aber es kommt nichts Neues.

Beim Thema Gefährten haben die Entwickler bestätigt, dass die Spieler großes Interesse haben, aber eine konkrete Aussage gab es nicht, wann und wie viele neue Gefährten kommen. Möglicherweise wird es später einmal eine Season geben, die sich genau darauf fokussiert.

Eine Zusammenfassung und erstes Gameplay könnt ihr euch in unserem Video anschauen:

https://www.youtube.com/watch?v=2gUbeGT74A8 (Öffnet in neuem Fenster)

Top-News 1: Guild Wars 1 bekommt dieses Jahr mehr als 50 neue Waffen und bringt extrem seltene Miniaturen zurück

Guild Wars 1 wird am 28. April stolze 20 Jahre alt und dieser Geburtstag soll gebührend gefeiert werden. Zwar werden schon seit über 10 Jahren keine neuen Inhalte mehr veröffentlicht, doch für diese Feier gibt es eine kleine Ausnahme.

So soll es neue Quests geben, über die ihr euch alte Miniaturen verdienen könnt. Es sind aber nicht irgendwelche, sondern die, die bei speziellen RL-Events oder bei speziellen Regions-Veröffentlichungen herausgegeben wurden. Dazu zählen der Panda, der insgesamt nur 146 Mal herausgegeben wurde, oder die Wache des Verrückten Königs, die es bisher sogar nur 66 Mal im Spiel gibt.

Für diese Miniaturen müsst ihr spezielle Quests im Hardmode abschließen. Diesen könnt ihr in Embark Beach annehmen und sie führen euch dann in verschiedene alte Inhalte. Die Miniaturen, die ihr darüber bekommt, sind jedoch nur für euch persönlich und nicht handelbar.

Neben den Miniaturen gibt es mehr als 50 neue Waffen-Skins, die teilweise ebenfalls früher exklusiv herausgegeben wurden. Diese könnt ihr euch über Drops in bestimmten Gebieten verdienen. Die komplette Liste der neuen Belohnungen findet ihr im GuildWiki (Öffnet in neuem Fenster).

Wichtig dabei ist, dass die neuen Inhalte zwar mit dem Geburtstags-Patch am 15. April ins Spiel kommen, aber dort dauerhaft bleiben. Ihr müsst also nicht zwingend während des Events einloggen.

Eine kleine Übersicht über die neuen Inhalte - bevor es die konkreten Details gab - hatte ich euch schon in einem Video gegeben:

https://www.youtube.com/watch?v=mf0Mk8CROLM (Öffnet in neuem Fenster)
Unterstützen!

Unterstützt unser Projekt mit 5 Euro oder mehr und erhaltet eine Nennung am Ende des Podcasts, eine spezielle Discord-Rolle und sogar die Chance, Themen im Podcast zu bestimmen!

Die großen 10

WoW:

Throne and Liberty:

Lost Ark:

  • In einem Blogpost wurden die Gewinner des Ladebildschirm-Wettbewerbs zur neuen Klasse Wildseele bekanntgegeben. Diese werden künftig in das Spiel implementiert (via Lost Ark (Öffnet in neuem Fenster)).

Guild Wars 2:

The Elder Scrolls Online:

Final Fantasy XIV:

  • Am Mittwoch, dem 16. April, findet ein Livestream für die deutsche Community statt, um gemeinsam die Schwergewichtsklasse im Arkadion und anschließend Zelenia zu besuchen. Zudem gibt es viele Preise zu gewinnen (via FFXIV (Öffnet in neuem Fenster)).

  • Zudem ist eine neue Frühlingskampagne gestartet. Das Ziel ist es, dass sich Spieler eine Gilde anschließen und die Gilden auch selbst aktiv nach neuen Leuten suchen (via FFXIV (Öffnet in neuem Fenster)).

  • Es wurden wieder einige Tausend Accounts für Aktivitäten rund um Echtgeldhandel gesperrt (via FFXIV (Öffnet in neuem Fenster)).

Black Desert:

  • Am Donnerstag erschien ein Update, das primär Änderungen an den Klassen vorgenommen und neue Events gebracht hat (via BDO (Öffnet in neuem Fenster)).

  • Eins davon ist ein Oster-Event, über das ihr spezielle Login-Belohnungen bekommt und welches euch gegen einen besonderen Ei-Weltboss antreten lässt (via BDO (Öffnet in neuem Fenster)).

  • Das absolute Highlight ist jedoch, dass ihr euch wieder einen Duskwing für 14 Tage verdienen könnt, dieses Mal in einer leicht angepassten Farbe. Mit diesem könnt ihr dann durch die Spielwelt fliegen (via MassivelyOP (Öffnet in neuem Fenster)).

RuneScape:

  • Passend zu Ostern gibt es in RuneScape ein Enten-Abenteuer, bei dem ihr Küken mit ihren Eltern zusammenbringen müsst (via RuneScape (Öffnet in neuem Fenster)).

  • Zudem gibt es eine neue Spielerumfrage. In diesem sehr detaillierten Fragebogen möchten die Entwickler einiges von euch wissen. Die Teilnahme kann 30 Minuten oder sogar länger dauern, warnen sie auf der Webseite. Aus solchen Umfragen haben sich aber schon einige interessante Features entwickelt (via RuneScape (Öffnet in neuem Fenster)).

Albion Online:

New World:

  • Am 15. April findet ein weiterer Test zur neuen Map Coral Devide im Außenpostensturm statt. Dieses Mal habt ihr eine ganze Woche, um die Karte ausführlich zu testen (via Twitter (Öffnet in neuem Fenster)).

Werbung

Nutzt unseren Amazon Reflink, um uns mit einem Einkauf passiv zu unterstützen!

(Öffnet in neuem Fenster)

Neues von den MMORPGs in Entwicklung

  • Tomo Endless Blue ist ein neues Survival-MMO von ehemaligen Entwicklern von Blizzard und Riot Games. Im Fokus steht das Überleben im endlosen Ozean, wobei Multiplayer-Elemente und PvP eine Rolle spielen. Grafisch ist es bunt und setzt auf den Voxel-Look. Der Titel soll nächstes Jahr auf Steam erscheinen (via mmorpg.org.pl (Öffnet in neuem Fenster)).

  • Heute Nacht, am 11. April ab 23:00 Uhr deutscher Zeit, findet ein weiterer Stress-Test zu Defiance statt. Zuvor wurden bereits einige Änderungen vorgenommen, etwa an der Stabilität, der Technik und am Shop (via MassivelyOP (Öffnet in neuem Fenster)).

  • Stars Reach hat einen großen Wipe vorgenommen. Alle Charaktere und Fortschritte aus der Alpha wurden gelöscht. Sie erklärten dazu, dass die neuen Charaktere mit weniger Tools starten und sich XP mehr verdienen müssen. Sie planen keinen weiteren Reset mehr, er könnte jedoch auch künftig nötig sein, sollte der Code des Spiels zu veraltet sein oder eine Welt extrem aus der Balance fallen (via MassivelyOP (Öffnet in neuem Fenster)).

  • Heute startet ebenfalls der nächste Stress-Test zu Monsters & Memories. Für diesen könnt ihr euch einfach anmelden und im Anschluss den Client herunterladen. Der Test läuft das gesamte Wochenende (via Monsters & Memories (Öffnet in neuem Fenster)).

  • Ship of Heroes, das neue Superhelden-MMORPG, das im zweiten Quartal 2025 erscheinen will, hat neue Details und Einblicke in die Inhalte gegeben (via MassivelyOP (Öffnet in neuem Fenster)). Das neueste Trailer-Video habe ich euch hier eingebunden:

https://www.youtube.com/watch?v=Z1oYNEmLTJ4 (Öffnet in neuem Fenster)

Alles zu den kleinen MMORPGs

  • Broken Ranks hat einen neuen Patch veröffentlicht, der eine neue Wutmechanik, neue Tutorial-Inhalte und angepasste Stats für Mobs (via Broken Ranks (Öffnet in neuem Fenster)).

  • Das PvE-MMORPG Embers Adrift hat nun seit 9 Monaten kein Geld mehr über Abos oder andere Ingame-Dienste verdient und lebt derzeit allein von Spenden. Ihr Zahlungsanbieter Digital River hat ihnen plötzlich nichts mehr ausgezahlt. Die Situation soll sich nun aber verbessern, weil sie kurz vor einem Release auf Steam stehen und dann darüber gesichert das Geld bekommen (via MassivelyOP (Öffnet in neuem Fenster)).

  • Pantheon: Rise of the Fallen hat 18 Server geschlossen und sich damit auf 8 reduziert (via mmorpg.org.pl (Öffnet in neuem Fenster)).

  • Wenn in LOTRO dieses Jahr das Midsummer Festival zurückkehrt, wird es an einen anderen Ort ziehen und euch auf eine tropische Insel bringen (via MassivelyOP (Öffnet in neuem Fenster)).

Neues von MMO News

Am Donnerstag habe ich euch in einem Video zusammengefasst, warum ich so gerne MMORPGs spiele und mit Singleplayer-Games nichts mehr anfangen kann:

https://www.youtube.com/watch?v=3GDspaoQH_g (Öffnet in neuem Fenster)

Zudem erschien wieder eine neue Folge des Podcasts, in der wir über Chrono Odyssey, neue Waffen für Throne and Liberty, die Roadmap von Lost Ark und viele weitere Dinge gesprochen haben:

https://open.spotify.com/episode/2sqIu1EzIv1tfQnsTUox8H?trackId=3APjy0BGtp9gUQSkm6MzrD (Öffnet in neuem Fenster)

Ansonsten gibt es an dieser Stelle den Hinweis, dass ich die erste Woche der Osterferien im Urlaub bin, wobei ich trotzdem die NewsLetter, Videos und Podcasts aufrechterhalten werde. Lediglich die Livestreams und eine neue Folge des LOTRO-LPs fallen kommende Woche aus.

Danke fürs Lesen und habt ein schönes Wochenende!

0 Kommentare

Möchtest du den ersten Kommentar schreiben?
Werde Mitglied von MMO News und starte die Unterhaltung.
Mitglied werden