Zum Hauptinhalt springen

Neuer Patch für Guild Wars 2 und neue Infos zu 5 MMORPGs in Entwicklung

Hallo ihr Lieben und willkommen zum neuen MMO NewsLetter. Heute geht es um das kommende Update in Guild Wars 2, um das Indie-MMORPG Monsters & Memories, das seine Roadmap aktualisiert und seine Finanzierung offengelegt hat, sowie um das Rennen um die World Firsts in WoW.

In den großen 10 finden sich zudem neue Informationen zur morgen erscheinenden Erweiterung Wildnis von Talandre in Throne and Liberty, neue Entwicklungen bei RuneScape und eine interessante Kooperation von Black Desert.

Bei den MMORPGs in Entwicklung gibt es gleich fünf Updates, darunter eine Rückkehr von S4 League. Für die kleineren Spiele gibt es Neuigkeiten zu Broken Ranks Mobile, dem Druiden in Pantheon und den Chats in Pax Dei. Lest gerne auch wieder unser internes Update am Ende!

Und jetzt viel Spaß beim Stöbern!

Inhaltsverzeichnis

  • News des Tages: Guild Wars 2 stellt sein neues Update und eine Roadmap bis Juni vor

  • Top-News 1: Monsters & Memories teilt großes Update - Verrät, wie teuer die Entwicklung ist

  • Die großen 10

  • Neues von den MMORPGs in Entwicklung

  • Alles zu den kleinen MMORPGs

  • Neues von MMO News

Sponsor
Ein Bild zu Instant Gaming, einem Key-Shop, dessen Reflink wir hier verwenden. (Öffnet in neuem Fenster)

News des Tages: Guild Wars 2 stellt sein neues Update und eine Roadmap bis Juni vor

In Guild Wars 2 erscheint am 11. März der neue Patch mit dem Namen Reue. Dort betretet ihr die Karte „Nebelbrand-Ödland“, ein Gebiet, in dem seltsame Mächte sich erheben und lang vergrabene Mursaat-Geheimnisse wieder an die Oberfläche gelangen.

Ura, die Titanin aus dem letzten Update, behauptete, dass das Tor, welches die Titanen nach Tyria brachte, noch immer offen steht. Genau das versuchen wir zu ergründen. Es soll in der Story nicht nur um Titanen und Mursaat, sondern auch den Weißen Mantel gehen.

Der Patch bringt neben dem Gebiet und der Geschichte auch noch:

  • Den Herausforderungsmodus für den Schlachtzug „Berg Balrior“

  • Den Beherrschungspfad „Mursaat-Schattenkunst“

  • Neue Relikte

  • Neue Belohnungen und ein Update vom Gewölbe des Zauberers

  • Eine Anpassung am Gildenmenü, sodass man nun erkennen kann, wer die jeweilige Gilde im WvW repräsentiert und wer nicht.

Hier könnt ihr euch den Trailer anschauen:

https://www.youtube.com/watch?v=IEF69oc23rA (Öffnet in neuem Fenster)

Zusätzlich gaben die Entwickler einen Ausblick auf kommende Updates. So wird es am 25. März ein Update für den legendären Modus im Ura-Schlachtzug und mit Komfort-Anpassungen für das WvW geben.

Im April kommen dann die Super Adventure Box, ein Balance-Update am 15. April sowie einige Bonus-Events. Im Mai wiederum finden weitere Bonus-Events und ein weiterer Test zum neuen PvP-Modus Vorstoß statt.

Hier findet ihr die aktuelle Roadmap:

Top-News 1: Monsters & Memories teilt großes Update - Verrät, wie teuer die Entwicklung ist

Monsters & Memories ist ein Indie-MMORPG, welches an die alten Zeiten von EverQuest anknüpfen will. Umgesetzt wird es unter anderem von einem ehemaligen Entwickler von EverQuest. Nun gab es einen neuen und sehr ausführlichen Blogpost des Studios.

So soll vom 11. bis zum 13. April ein neuer Playtest stattfinden. An diesem kann jeder teilnehmen, aber seid euch bewusst, dass ihr noch eine unfertige Version des Spiels testet. Zudem wurden 6 neue Mitarbeiter in das Team aufgenommen, die kurz vorgestellt wurden.

Die Roadmap wurde aktualisiert und zeigt, dass im Q2 eine dauerhafte Alpha und in Q3 eine Beta beginnen soll. Der Early Access Release ist weiterhin für das erste Quartal 2026 geplant.

Am spannendsten fand ich persönlich jedoch die Offenlegung der Kosten. So hat die Entwicklung des Spiels von Oktober 2020 bis Dezember 2024 insgesamt 104.725 Dollar gekostet. Ein großer Teil davon entfällt auf Mitarbeiter-Gehälter (53 %) und Software- und Cloud-Services (22,2 %).

Wichtig dabei ist, dass ein Teil der Mitarbeiter nur in der Freizeit bei dem Projekt mitarbeitet. Bezahlt wurde alles bisher aus den eigenen Taschen. Erst mit dem Start in den Early Access möchte man dann mit dem Spiel Geld verdienen, über ein Abo-Modell. Dann sollen auch die bisherigen Mitarbeiter entlohnt oder aber fest angestellt werden.

Unterstützen!

Unterstützt unser Projekt mit 5 Euro und bekommt einen exklusiven Newsletter am Sonntag. Wer 8 Euro oder mehr gibt, erhält zudem eine Nennung am Ende des Podcasts, eine spezielle Discord-Rolle und sogar die Chance, Themen im Podcast zu bestimmen!

Die großen 10

WoW:

  • In World of Warcraft ist die Season 2 von The War Within gestartet. Nun dürfen sich die Gilden an dem neuen Raid „The Liberation of Undermine“ versuchen. Als Favoriten gelten das Team Liquid aus Nordamerika und die Gilden Echo und Method aus Europa.

    • Während die Top-Gilden sich derzeit noch in anderen Schwierigkeitsgraden ausrüsten, haben 5 Gilden bereits den ersten Boss des Raids, Vexie and the Geargrinders, auf Mythic gelegt (via Warcraft Logs (Öffnet in neuem Fenster)).

    • Allerdings sind bisher nicht mal alle Bosse in der heroischen Version gefallen. Instant Dollars und Method stehen derzeit bis 7 von 8 und die Gilden Echo und xD haben bereits 6 Bosse besiegt (via Warcraft Logs (Öffnet in neuem Fenster)).

  • Am 4. März wurde noch ein kleiner Hotfix veröffentlicht, der Anpassungen an einigen Klassen in Vorbereitung auf die Season 2 vorgenommen hat (via Blizzard (Öffnet in neuem Fenster)).

  • Bei den Kollegen von WoWHead findet ihr eine Liste aller Pets, die ihr euch in Undermine verdienen könnt (via WoWHead (Öffnet in neuem Fenster)).

  • Spoiler! Die Cutscene mit dem Epilog von Undermine wurde veröffentlicht. Dort gibt es einen Spoiler, wohin die Reise als Nächstes führen wird (via YouTube (Öffnet in neuem Fenster)).

Throne and Liberty:

  • Morgen, am 6. März, erscheint die neue Erweiterung Wildnis von Talandre.

  • Es gibt einen neuen Wilds of Talandre Deep Dive mit Tico und godspeed. Das Video dauert knapp 30 Minuten und steht nur auf Englisch, aber mit deutschen Untertiteln zur Verfügung (via YouTube (Öffnet in neuem Fenster)).

  • Vom 6. bis zum 19. März könnt ihr euch neue Twitch-Drops zum Spiel verdienen. Besonders: Es gibt auch eine neue Belohnung, wenn ihr zwei bezahlte Abonnements an einen Streamer gebt, der die Drops aktiv hat. Zudem gibt es ein neues Paket bei Prime Gaming, das bis zum 9. April zur Verfügung steht (via Throne and Liberty (Öffnet in neuem Fenster)).

Lost Ark:

  • Hier ist in dieser Woche noch nichts passiert.

Guild Wars 2:

  • Es gibt ein neues Rosenmaskerade-Paket mit Kleidungsset, Umhang und Waffe für 1.800 Edelsteine. Damit seid ihr für jeden extravaganten Anlass vorbereitet (via GW2 (Öffnet in neuem Fenster)).

The Elder Scrolls Online:

  • ESO hat ein neues Artwork zum 10. Jubiläum des Spiels veröffentlicht. Die Feierlichkeiten enden im April offiziell. Am 5. März findet ab 20:00 Uhr ein Livestream statt, wo ein Senior Concept Artist über das neueste Werk und seine generelle Arbeit spricht (via ESO (Öffnet in neuem Fenster)).

Final Fantasy XIV:

  • Mit dem Patch am 4. März wurde ein Fehler im Zusammenhang mit Gruppenfotos behoben (via FFXIV (Öffnet in neuem Fenster)).

  • Naoki Yoshida wird im Mai 2025 seinen Posten als Director von Square Enix verlieren, weil die Firma sich verschlanken möchte. Das wollte Yoshida selbst schon seit 2023, doch nun erst wird seinem Wunsch stattgegeben. Er sagt, möchte weniger Zeit mit Bürokratie und mehr Zeit mit den Spielen verbringen. Das soll in seiner neuen Rolle als Executive Officer besser möglich sein (via MeinMMO (Öffnet in neuem Fenster)).

Black Desert:

  • Black Desert ist eine Partnerschaft mit den Reiseagenturen Klook und Lecirt eingegangen, um den Spielern die echten Orte aus der Erweiterung Land of the Morning Light zu präsentieren. So könnt ihr in Seoul Tourpakete buchen, bei denen ihr diese Orte besichtigt und im Anschluss Coupons für Ingame-Belohnungen bekommt (via Black Desert (Öffnet in neuem Fenster)).

  • Die Liste der bekannten Probleme wurde aktualisiert. So wird etwa die Liste der Replays aus der Solares Arena nicht korrekt angezeigt oder sie funktionieren beim Abspielen nicht richtig (via Black Desert (Öffnet in neuem Fenster)).

  • Am 6. März findet wieder von 9:00 bis 13:00 Uhr eine Serverwartung statt (via Black Desert (Öffnet in neuem Fenster)).

RuneScape:

  • Der HD-Modus von Old School RuneScape wurde zwar in der Roadmap angekündigt, aber dort stand kein Datum dabei. In der neusten Pressemitteilung heißt es jedoch, dass dieser Modus im Sommer erscheinen soll. Wer möchte, kann aber weiterhin auch im alten Stil spielen.

  • Es gibt eine neue Übersicht über den kommenden Content Valamore, the final Dawn (via Old School RuneScape (Öffnet in neuem Fenster)).

  • Der CEO von Jagex, Phil Mansell, tritt nach 8 Jahren zurück. Er wird ersetzt durch Jon Bellamy aka Mod North, der seit über 20 Jahren RuneScape spielt, einen maximalen Account in RS3 hat und von 2015 bis 2018 selbst bei Yagex gearbeitet hat. Er kennt also beide Seiten gut (via RuneScape (Öffnet in neuem Fenster)).

Albion Online:

  • Hier ist in dieser Woche noch nichts passiert.

New World:

  • Vom 11. bis zum 31. März könnt ihr an dem Event Crassus’ Vermächtnis teilnehmen. Dabei könnt ihr gegen Feinde kämpfen und euch Belohnungen mit dem Rüstwert 710 verdienen. Das ist leider nicht die Max-Stufe von 725, weswegen das Event zwar spaßig, aber nur bedingt nützlich ist (via New World (Öffnet in neuem Fenster)).

Werbung

Nutzt unseren Amazon Reflink, um uns mit einem Einkauf passiv zu unterstützen!

(Öffnet in neuem Fenster)

Neues von den MMORPGs in Entwicklung

  • Magic to Master wird am 14. März 2025 in den Early Access auf Steam starten und seinen offiziellen Release voraussichtlich im Juni dieses Jahres feiern. M2M wurde von Metin 2 inspiriert und setzt auf Erkundung, Grind und Gildenkämpfe. Euer Charakter kann bis auf Stufe 300 leveln und dabei viele Fähigkeiten erlernen. Grafisch sieht es allerdings schon jetzt etwas altbacken aus (via Steam (Öffnet in neuem Fenster)).

  • Apogea ist ein neues MMORPG, das dieses Jahr erscheinen soll und an eine Mischung aus Tibial und RuneScape erinnert. Aktuell kann das Spiel auf Steam getestet werden (via MassivelyOP (Öffnet in neuem Fenster)).

  • Devolve Online ist ein Extraction-MMORPG oder so etwas Ähnliches. Ihr spielt mit hunderten Charakteren in einer Spielwelt, könnt Fahrzeuge nutzen und vor allem PvE erleben und euch in Gruppen zusammenschließen. Wer PvP machen möchte, muss sich dafür jedoch flaggen. Durch prozentuale Skalierungen sollen auch Neulinge gegen erfahrene Spieler eine Chance haben. Für mich klingt dieser Mix sehr wild. Derzeit befindet sich das Spiel in der Alpha und ihr könnt es bis Level 10 kostenlos testen (via Devolve (Öffnet in neuem Fenster)).

  • S4 League, das im vergangenen Jahr eingestellt wurde, kehrt zurück. Es wird von Valofe veröffentlicht und soll ein neues UI, neue Waffen und ein besseres Rangsystem geben. Zudem soll auf Pay2Win verzichtet werden. Derzeit läuft die Vorregistrierung noch bis zum 11. April (via Valofe (Öffnet in neuem Fenster)).

  • Da Stars Reach mittlerweile über 500.000 Euro erreicht hat, wurden nun zwei neue Völker vorgestellt, die als Stretch Goals erreicht wurden (via mmorpg.com (Öffnet in neuem Fenster)).

Alles zu den kleinen MMORPGs

  • Broken Ranks hat seine Mobile-Version genauer vorgestellt. Diese wurde nun über den Play Store getestet, allerdings nur mit einer kleinen Fokusgruppe. Es gibt noch immer einige Dinge, die nicht funktionieren. Aktuell planen sie einen Softlaunch im März/April für die Philippinen, da dort der Mobile-Markt stark vertreten ist. Sollte dieser gut verlaufen, werden wir in wenigen Monaten das MMORPG auch auf dem Smartphone spielen können (via Broken Ranks (Öffnet in neuem Fenster)).

  • Das Sandbox-MMORPG Fractured hat einen Vertrag unterschrieben, der das Spiel langfristig retten soll. Was genau dahintersteckt, wurde von Jacopo, dem Chef des Spiels, noch nicht verraten. Die Pressemitteilung ist aber in Arbeit (via Discord).

  • Das MMORPG Skyforge wechselt den Publisher, was jedoch zu Problemen führt. Über das gesamte Wochenende waren die Server offline und aktuell sollen die Wartungen noch bis heute um 16:00 Uhr laufen. Ob dann alles klappt, ist fraglich (via Discord).

  • Pax Dei bekommt einen Voice-Chat und Text-Sprechblasen über dem Kopf. Das alles kommt mit dem nächsten Major Update, was bisher aber kein Release-Datum hat (via mmorpg.com (Öffnet in neuem Fenster)).

  • Die offizielle Webseite zum Druiden in Pantheon: Rise of the Fallen ist da. Die neue Klasse soll heute, am 5. März, veröffentlicht werden (via Pantheon (Öffnet in neuem Fenster)).

  • Herr der Ringe Online hat seine neuen 64-Bit-Welten eröffnet. Denkt daran, dass im Falle eines gesamten Sippenwechsels der Anführer zuerst den Server wechseln muss.

  • In einem neuen Entwickler-Livestream ging es um den kommenden Raid, der diese oder nächste Woche erscheinen soll. Zu den 64-Bit-Servern wurde gesagt, dass derzeit noch kein festes Release-Datum existiert. Zudem spielen die Entwickler mit dem Gedanken an einen DDO Classic oder Progression-Server, aber noch wurde nichts umgesetzt (via MassivelyOP (Öffnet in neuem Fenster)).

  • Runes of Magic feiert seinen 16. Geburtstag mit vielen Minispielen. Dabei könnt ihr euch ein neues Fahrzeug als Mount verdienen (via MassivelyOP (Öffnet in neuem Fenster)).

Neues von MMO News

An diesem Wochenende habe ich mir einen kleinen Kurzurlaub gegönnt, bevor es diese Woche sowohl an die Arbeit bei MMO News als auch bei meinen Jobs als freier Mitarbeiter geht. Auf viel Content musstet ihr aber nicht verzichten, da ich sowohl Videos als auch den NewsLetter weiter produziert habe.

So gab es am Dienstag ein neues Video zu den MMORPGs, die WoW dreist kopiert haben (Öffnet in neuem Fenster). Am Montag ging es um die neuen Roadmaps von RuneScape und Old School RuneScape:

https://www.youtube.com/watch?v=pVoSuMP9kLY (Öffnet in neuem Fenster)

Heute erscheint zudem eine neue Folge vom LOTRO Let’s Play und natürlich vom Podcast. Am Donnerstag dürft ihr euch auf den MMO News Throwback zum Februar freuen, wo ich wieder durch alle wichtigen Zahlen rund um das Projekt gehe. Wer das lesen möchte, muss uns jedoch auf Patreon (Öffnet in neuem Fenster)oder Steady (Öffnet in neuem Fenster)mit mindestens 2 Dollar bzw. 5 Euro unterstützen - weniger ist auf Steady leider nicht möglich.

Ansonsten bedanke ich mich wieder fürs Lesen und bis Freitag!

0 Kommentare

Möchtest du den ersten Kommentar schreiben?
Werde Mitglied von MMO News und starte die Unterhaltung.
Mitglied werden