Release für Blade & Soul NEO, eine Erweiterung für Throne and Liberty

Hallo ihr alle und willkommen zum ersten verspäteten MMO NewsLetter. Ich lag am Donnerstag und Freitag leider mit einer Lebensmittelvergiftung flach, sodass ich den Newsletter jetzt in einer etwas gekürzten Form nachliefere. Am Dienstag wird dann all das ergänzt, was ich übersehen habe.
Highlights in den vergangenen Tagen waren in jedem Fall die neue Talandre-Erweiterung für Throne and Liberty und das Release-Datum für Blade & Soul NEO. Aber auch bei LOTRO und DC Universe sowie bei den MMORPGs in Entwicklung hat sich viel getan. Zudem gibt es eine Roadmap von EVE Online für das Jahr 2025.
Viel Spaß beim Lesen!
Inhaltsverzeichnis
News des Tages: Blade & Soul NEO startet im Februar
Top-News 1: Throne and Liberty bringt seine erste Erweiterung im März
Top-News 2: LOTRO hat seine neuen 64-Bit-Server vorgestellt
Top-News 3: Entwicklerin von Project Gorgon verstirbt
Die großen 10
Neues von den MMORPGs in Entwicklung
Alles zu den kleinen MMORPGs
Neues von MMO News

News des Tages: Blade & Soul NEO startet im Februar
Am 25. Februar erscheint Blade & Soul NEO offiziell bei uns im Westen. Doch was genau steckt hinter dem Spiel? Im Kern ist es eine Classic-Version von Blade & Soul, dem actionreichen MMORPG von NCSoft.
Das erschien 2016 bei uns und konnte mit dem traditionellen chinesischen Setting und dem Kampfsystem überzeugen. NEO jedoch macht einige Dinge anders. So habt ihr zum Start nur Zugriff auf sieben verschiedene Klassen und spielt eine Story, die etwas gestrafft und verbessert wurde, um für mehr Spaß zu sorgen.
Zudem wurde das Spiel grafisch überarbeitet, bekam neue Animationen und das Kampfsystem legt wieder mehr Wert auf Combos, Konter und Gruppenangriffe. Das hat Blade & Soul früher schon ausgemacht. Mit NEO wird zudem der Charakter-Editor erweitert, das Windwalking ist nicht mehr an Ausdauer geknüpft und es kommt ein neuer 6v6-Battleground für das PvP.
Allerdings gibt es auch drei kontroverse Änderungen:
Das neue Accessoire-System bindet eure Fähigkeiten an die 6 Slots in der Ausrüstung. Jedes Accessoire kann bis zu 3 Fähigkeiten beinhalten. Allerdings ist es grindy, die perfekten Accessoires zu bekommen.
Für Dungeons gibt es jetzt tägliche Restriktionen, wie oft ihr sie besuchen oder genauer, wie oft ihr Loot in diesen bekommen könnt. Das soll primär gegen Botter eingesetzt werden, schränkt aber auch die Spieler etwas ein.
Die beliebte 1v1-Arena ist zum Start nicht vorhanden.
Lohnt sich NEO so überhaupt? Ich werde auf jeden Fall reinspielen, einfach um zu schauen, ob sich das Gefühl von früher wieder einstellt. Denn das Grundspiel von Blade & Soul hatte mir aufgrund der Story und der Kämpfe sehr viel Spaß gemacht. Ob es sich aber dauerhaft durchsetzen kann, wird von der Monetarisierung und dem Content-Nachschub abhängen. In Korea blitzte NEO kurz auf, aber ein großer Hype ist nicht geblieben.
Mehr zum Spiel und zu meiner Einschätzung erfahrt ihr im Video:
https://www.youtube.com/watch?v=w2PuEBHWwnI (Öffnet in neuem Fenster)Top-News 1: Throne and Liberty bringt seine erste Erweiterung im März
Am 6. März erscheint die kostenlose Erweiterung Wildnis von Talandre für Throne and Liberty. Diese kam bereits im Sommer 2024 in Korea, wobei einige kleine Inhalte daraus schon vorab bei uns erschienen sind, etwa das Kochen und die Amitoi-Sammlung.
Die Highlights der Erweiterung sind:
Ein komplett neues Gebiet, das einen stärkeren Fokus auf das PvE setzt
Ein neues Max-Level
Die Tier 3-Dungeons
Solo-Dungeons
Die Insel Nebla
Ein neues Artefakt-System
Neue Life-Skill-Inhalte, darunter neue Fische und Kochrezepte
Die Überarbeitung der Waffenbeherrschung, die erst vor wenigen Wochen in Korea erschienen ist und die wir hier im Newsletter und im Podcast kurz angerissen hatten.
Das neue Gebiet Talandre richtet sich an Spieler der Stufe 50+ und lässt euch so 5 neue Level aufsteigen. Dort gibt es zudem neue Events, Bosse und offene Dungeons. Zudem gibt es gleich 5 neue instanziierte Dungeons für Gruppen.
Die Insel Nebla ist dabei ein Highlight, weil es sich um ein serverübergreifendes Gebiet handelt. Hier könnt ihr pro Woche bis zu 7 Stunden verbringen und in den meisten Bereichen herrscht offenes PvP. Dafür gibt es umso bessere Belohnungen.
Weitere Details findet ihr auf der offiziellen Webseite zum Update (via Throne and Liberty (Öffnet in neuem Fenster)).
Top-News 2: LOTRO hat seine neuen 64-Bit-Server vorgestellt
Der Herr der Ringe Online hat den Start der neuen 64-Bit-Welten angekündigt. Ein offizielles Datum gibt es noch nicht, aber das System wurde ausführlich erklärt. Denn der Start findet in vier Abschnitten statt:
Zum Startpunkt A dürfen VIP-Spieler sich bis zu 3 Charaktere erstellen und so ihre Namen auf den neuen Servern sichern. Allerdings kann noch nicht gespielt werden.
Zum Startpunkt B dürfen alle Spieler kostenlos ihre Charaktere auf die neuen Server transferieren. Allerdings kann noch nicht gespielt werden.
Zum Startpunkt C öffnen die Server dann und alle können spielen. Zudem gibt es kostenlose Server-Transfers von 32- zu den 64-Bit-Servern bis zum 31. August.
Zum Startpunkt D werden dann Transfers von geschlossenen Servern auf die neuen Server erlaubt.
Insgesamt wird es jeweils einen regulären und einen Rollenspiel-Server für Europa und Amerika geben. Bei uns heißen die Welten dann Orcrist (EU) und Meriadoc (EU-RP). Die bisherige VIP-64-Bit-Welt Mordor bleibt erhalten.
Wichtig ist: Wenn auf eurem Wunsch-Server schon ein Charakter mit demselben Namen wie euer Charakter existiert, wird an den Namen eine „–1“ angehängt. Wenn bereits ein Charakter mit dem Zusatz „–1“ existiert, wird an euren Charakter „–2“ angehängt, dann „–3“ und so weiter. Allerdings bekommt ihr auch eine einmalige und kostenlose Namensänderung dazu.
Die meisten Lager- und Inventargegenstände können das Gegenstandslimit überschreiten, wenn nötig. Wenn euer Sippenanführer umzieht, dann wird die Sippe auf dem alten Server aufgelöst und auf dem neuen direkt wieder erstellt - mit allen historischen Daten. Spieler, die im Anschluss wechseln, sind direkt wieder Teil der Sippe. Mehr zu den neuen Servern und ein FAQ zum Charakter-Transfer findet ihr in der offiziellen News (via LOTRO (Öffnet in neuem Fenster)).
Top-News 3: Entwicklerin von Project Gorgon verstirbt
Eine traurige Nachricht erreichte uns Mitte der Woche. Sandra Powers, die gemeinsam mit ihrem Mann Eric Heimburg das Indie-MMORPG Project Gorgon entwickelt hat, ist verstorben. Schon seit längerer Zeit war bekannt, dass Sandra unheilbar an Krebs erkrankt war.
Eric erklärte in seiner Nachricht an die Community, dass Sandra große Schmerzen gehabt habe und ihr Tod daher eine Erlösung gewesen sei. Trotzdem fällt es ihm derzeit schwer, an dem Spiel zu arbeiten, und deshalb verschiebt sich der geplante Patch vorerst.
Die Community zeigte sich im Discord betroffen und betonte, dass Eric sich alle Zeit nehmen soll, die er braucht.
Falls ihr bisher noch nicht in Project Gorgon reingeschaut habt, kann ich es euch nur wärmstens empfehlen. Das Spiel hat einen absolut großartigen Einstieg, ist sehr humorvoll und ein Geheimtipp bei den MMORPGs.
Unterstützt unser Projekt mit 5 Euro und bekommt einen exklusiven Newsletter am Sonntag. Wer 8 Euro oder mehr gibt, erhält zudem eine Nennung am Ende des Podcasts, eine spezielle Discord-Rolle und sogar die Chance, Themen im Podcast zu bestimmen!
Die großen 10
WoW:
In der Season of Discovery ist die Phase 7 gestartet. Passend dazu erschien der neue Dungeon Karazhangruften am 29. Januar und am 6. Februar wird der Raid Naxxramas geöffnet.
Passend zum chinesischen Neujahr läuft auch in WoW vom 28. Januar bis zum 11. Februar das Mondfest.
Im Handelsposten in Retail gibt es im Februar neue Items, aber auch einige Rückkehrer. Die sind teilweise um 25 bis 75 % reduziert. Eine vollständige Liste findet ihr auf WoWHead (Öffnet in neuem Fenster).
Am 5. Februar startet eine neue Bonuswoche für die Dungeons in The War Within. Hier gibt es neuen Loot, den ihr bekommt, wenn ihr den Endboss der jeweiligen Dungeons besiegt.
Eine neue Analyse von WoWHead (Öffnet in neuem Fenster) zeigt, dass Blizzard mit ihrem 78-Euro-Mount mindestens 15 Millionen Dollar verdient hat. Das entspricht etwa dem, was Guild Wars 2 innerhalb von 2 Monaten insgesamt umsetzt.
Throne and Liberty:
In einem neuen Blogpost wurde genau aufgeschlüsselt, wie die Server in Throne and Liberty künftig zusammengelegt werden. Insgesamt sinkt die Zahl von 107 auf 25. In Europa bleiben so noch 11 Server übrig. Bedenkt jedoch, dass ihr zuvor bereits die Chance habt, kostenlos zu wechseln, um so künftig auf eurem Wunsch-Server zu spielen (via Throne and Liberty (Öffnet in neuem Fenster)).
Lost Ark:
Hier ist nichts Spektakuläres passiert, allerdings steht im Februar der Release der nächsten Klasse bevor.
Guild Wars 2:
Am 28. Januar startete das Mondneujahr in Guild Wars 2.
Guild Wars 2 hat offiziell und quasi aus dem Nichts die unterschiedlichen Welten abgeschafft. Ihr könnt nun nicht mehr zwischen Elonaspitze und Flussufer wechseln. Stattdessen gibt es nur noch Europa oder Amerika zur Auswahl. Ein Wechsel zwischen den Regionen kostet fest 500 Edelsteine (via GW2 (Öffnet in neuem Fenster)).
Bei einigen Steam-Spielern kam es zu einem Bug, sodass diese als Free2Play gewertet wurden, obwohl sie eigentlich gekaufte Accounts besaßen. Der Fehler bestand für rund 10 Stunden. Die Spieler bekamen 800 Gems (umgerechnet 10 Euro) als Entschädigung (via GW2 (Öffnet in neuem Fenster)).
The Elder Scrolls Online:
Im Februar erwarten euch wieder verschiedene Events, etwa zusätzliches Gold vom 13. bis 18. Februar, mehr Allianzpunkte vom 6. bis zum 11. Februar und eins zum Valentinstag. Alle Events und passende Tipps dazu findet ihr auf der offiziellen Seite (via ESO (Öffnet in neuem Fenster)).
Schwester Chana, ein Charakter aus dem Orden Ahnenmotte, der im kommenden Update eine Rolle spielen wird, wurde in einem Blogpost vorgestellt (via ESO (Öffnet in neuem Fenster)).
Im Februar gibt es neue Items im Kronen-Shop (via ESO (Öffnet in neuem Fenster)).
Final Fantasy XIV:
Am 30. Januar wurde ein neuer Patch aufgespielt, der einen Fehler behoben hat. Im Zuge dessen kam es auch zu einem Serverdown (via FFXIV (Öffnet in neuem Fenster)).
Es wurden über 1.000 Konten gesperrt, die sich am Echtgeldhandel oder sonstigen Betrügereien versucht haben (via FFXIV (Öffnet in neuem Fenster)).
Black Desert:
Am 30. Januar fiel die Wartung überraschend aus. Deswegen gibt es hier keine größeren Neuigkeiten. Es wurden lediglich wieder Accounts gesperrt, die illegale Dinge getan haben (via BDO (Öffnet in neuem Fenster)).
RuneScape:
Runescape verändert die geplante neue Rune für Runenfertigung 110. Das alte System war zu komplex, weswegen sie jetzt einen neuen Weg präsentiert haben. Sie nennen sie die Zeit-Rune (via RuneScape (Öffnet in neuem Fenster)).
Die Finalisten für den Golden Gnome Award stehen fest. Dabei handelt es sich um einen Preis, der an wertvolle Mitglieder der Community verliehen wird - und das live auf einer Bühne beim Runefest (via RuneScape (Öffnet in neuem Fenster)).
Albion Online:
Es gibt einen neuen Dev-Talk zum kommenden Update Rogue Frontier, das am 3. Februar erschient. In dem Video geht es um Kill-Trophäen, neue Kristallwaffen, eine neue Kategorie im Albion Journal, neue Dynamische Ressourcen-Hotspots und einen neuen Mechanismus zur wirtschaftlichen Stabilisierung. Letzter soll darauf achten, dass die Preise für Gold stabil bleiben, wenn man es mit Silber kauft (via YouTube (Öffnet in neuem Fenster)).
Zudem gab es ein neues Entwickler-Interview mit Environment Artist Johannes Geier (via YouTube (Öffnet in neuem Fenster)).
New World:
Am 4. Februar startet das Event Siege of Sulfur. Bis zum 24. Februar könnt ihr euch in einer Gruppe von 10 oder mehr Spielern gegen Wellen von Gegnern stellen. Dort erwarten euch besondere Skins und Items bis zu einem Rüstwert von 710 (via New World (Öffnet in neuem Fenster)).
Nutzt unseren Amazon Reflink, um uns mit einem Einkauf passiv zu unterstützen!

Neues von den MMORPGs in Entwicklung
Lost Magic ist ein neues Indie-MMORPG, das an die Klassiker der 90er-Jahre erinnern möchte. Es ist ein 2D-Spiel mit einer sehr einfachen Grafik und einem rundenbasierten Kampfsystem. Es feierte am 30. Januar seinen Early Access auf Steam und ist kostenlos spielbar. Bisher hat es 114 Reviews, die zu 71 % positiv ausfallen (via Steam (Öffnet in neuem Fenster)).
Das kommende Old School MMORPG Apogea plant neue Tests für die Spieler, die ein Abo bei Patreon abschließen. Der Release ist übrigens für das zweite Quartal 2025 geplant (via Patreon (Öffnet in neuem Fenster)).
Life is Feudal: Arden ist eine neue, überarbeitete Version von Life is Feudal: MMO, einem Mittelalter-Survival-Spiel. Hier wurden separate Zonen für PvE und PvP eingeführt, das Crafting-System wurde verbessert und die Charakterentwicklung wurde vereinfacht. Zudem ist Arden Free2Play, während ihr für die andere Version ein Abo bezahlen müsst. Allerdings hat der neue Publisher bisher mit einer harten Monetarisierung geglänzt, also seid achtsam (via mmorpg.org.pl (Öffnet in neuem Fenster)).
Mabinogi Mobile, eine Portierung für das beliebte koreanische MMORPG von Nexon, könnte möglicherweise noch in diesem Jahr erscheinen. Seit 2017 wird daran gearbeitet, und für März 2025 wurde ein besonderes Event angekündigt. Was genau passiert, ist bisher aber nicht bekannt (via MMO13 (Öffnet in neuem Fenster)).
Die Entwickler von Scars of Honor haben eine Roadmap für ihre Fortschritte im Jahr 2025 vorgestellt. So wollen sie etwa im ersten Quartal an einem Minispiel für das Mining, an einer Überarbeitung der Mounts und dem Talent-System arbeiten. Für Q2 sind dann zwei neue Zonen, der erste Dungeon und Überarbeitungen bei den Quests geplant. Bis Ende Q4 soll es 6 Gebiete, PvP-Battlegrounds, Lokalisierungen, Crafting und Housing sowie neue Klassen geben. Mehr dazu erfahrt ihr im Video:
Alles zu den kleinen MMORPGs
Day of Reckoning ist der Name vom neuen Patch in DC Universe Online. Er brachte neue Story-Inhalte, die in der Casual-Version ab Level 20 abgeschlossen werden können. Damit einher gehen neue Inhalte in der offenen Welt in Kaznia City, ein neuer Raid, ein Solo-Inhalt und viele neue Belohnungen. Zudem wurde - wie angekündigt - das Renown-System überarbeitet (via DC Universe (Öffnet in neuem Fenster)).
Corepunk hat seine Überarbeitungen für die Talente und andere Anpassungen an der Charakter-Entwicklung vorgestellt (via Corepunk (Öffnet in neuem Fenster)).
EVE Online hat die Roadmap für 2025 veröffentlicht. Im Q1 erscheint das Revenant-Update, in Q2 die Summer Expansion, im Q3 folgt ein Update für die Erweiterung und es gibt ein The Alliance Tournament und in Q4 kommt dann die Winter Expansion (via EVE Online (Öffnet in neuem Fenster)).
Vor knapp einem Monat erschien das neue MMORPG World of Jade Dynasty in China. Dort soll es bisher rund 55 Millionen Dollar umgesetzt haben (via MMO13 (Öffnet in neuem Fenster)). Das ist gut. Zum Vergleich: Guild Wars 2 setzte in seinem Release-Quartal (also in den ersten 3 Monaten) etwa 78 Millionen Dollar um. Allerdings setzt das neue MMORPG ab einem bestimmten Level darauf, dass die Spieler ein Abo abschließen. Vorher können sie es quasi kostenlos testen.
Am 27. Januar wurden erneut Charaktere in Tibia Online gebannt. Diesmal traf es etwa 170, davon 12 Charaktere über der Stufe 1.000. Die Entwickler vom deutschen Studio CipSoft scheinen aktuell verstärkt darauf zu achten, dass es in ihrem MMORPG sauber zugeht (via mmorpg.org.pl (Öffnet in neuem Fenster)).
Ravendawn hat das Anti-Cheat-System BattlEye eingefügt, um Schummler künftig besser zu erwischen und zu bestrafen (via Ravendawn (Öffnet in neuem Fenster)).
Bei The Quinfall gibt es weiterhin technische Probleme. Die Entwickler sprachen von DDOS-Angriffen und verringerten vorübergehend die Server-Kapazitäten. Inzwischen wurden neue Server für Europa, Amerika und Asien eröffnet und Hardware-Anpassungen vorgenommen. Generell tut sich viel im Early Access (via MassivelyOP (Öffnet in neuem Fenster)).
Allerdings gibt es auch Kritik, die oft im Discord ausgelassen wird. Dort soll es jedoch immer wieder zu Löschungen gekommen sein. Angeblich ist auch konstruktive Kritik davon betroffen.
Neues von MMO News
Aufgrund meiner Krankheit ist diese Woche nicht viel passiert. Die erste Folge vom LOTRO-LP ist live gegangen. Hier könnt ihr reinschauen:
https://www.youtube.com/watch?v=Z_TiZkEzyHY (Öffnet in neuem Fenster)Den angekündigten Livestream vom Freitag verschieben wir um eine Woche. Ihr könnt also nächste Woche von 9 bis 11 Uhr einschalten und wir spielen gemeinsam Dekaron, das alte MMORPG von Mark.
Natürlich gab es am Donnerstag wieder den Podcast, den ich euch hier eingebunden habe. Darin ging es unter anderem um Dekaron, um meine Erfahrung mit The Quinfall, um die neue Season in New World und Abyss Online, das plötzlich wieder aufgetaucht ist.
https://open.spotify.com/episode/3kv7tTJ3PCUrHEoIfbHqPZ?trackId=4J9yb7FrEJEj87AkX8lJoP (Öffnet in neuem Fenster)Danke dafür, dass ihr bis hierhin durchgehalten habt und wir lesen uns wieder am Dienstag!