Zum Hauptinhalt springen

Gerüchte über Brand des Eiffelturms

Eiffelturm in Flammen? Ein digitales Missverständnis!

Die Behauptung: Ein im Internet verbreitetes Video zeigt den Eiffelturm in Flammen. Das Video wurde millionenfach angeklickt und löste besorgte Reaktionen aus.

Unser Fazit: Der Eiffelturm stand nicht in Flammen. Das Video ist eine digitale Kreation mit visuellen Effekten (VFX) und zeigt keine realen Ereignisse. Bestätigungen von offiziellen Stellen und Live-Bilder vom Eiffelturm widerlegen die Behauptung.

In den sozialen Medien kursieren sensationelle Bilder, die angeblich den brennenden Eiffelturm in Paris zeigen. Diese Bilder mögen auf den ersten Blick beunruhigend wirken, sind es aber nicht. In einer Welt, in der digitale Technologien Realität und Fiktion verschwimmen lassen, ist es wichtiger denn je, kritisch und wachsam zu bleiben.

Gerüchte/Behauptungen zum brennenden Eiffelturm

Ein TikTok-Video mit mehr als 9,2 Millionen Aufrufen zeigt den Turm umgeben von Flammen. Der Clip mit dem Text „Eiffel Tower fire“ verbreitete sich schnell über verschiedene Plattformen, darunter Facebook und X, und löste zahlreiche Kommentare und Spekulationen aus.

Screenshot des TikTok-Videos (hier archiviert)

Screenshot des TikTok-Videos (hier archiviert (Öffnet in neuem Fenster))

Auswertung

Eine umgekehrte Bildsuche ergab, dass das fragliche Video bereits im Juli 2023 unter dem Titel „Eiffel Tower burning VFX“ auf YouTube hochgeladen worden war. Der Ersteller des Videos erklärte zudem in einem Kommentar, dass es sich um visuelle Effekte handelt.

Screenshot des Oroiginal-Videos auf YouTube aus dem Jahr 2023

Screenshot des Oroiginal-Videos auf YouTube aus dem Jahr 2023

https://www.youtube.com/shorts/BY9ZBk96-5E (Öffnet in neuem Fenster)

Die Fakten

Live-Bilder aus Paris vom 24. Januar 2024 zeigen den Turm unversehrt. Alexis Orsini, ein Journalist der französischen Nachrichtenagentur AFP, fotografierte den Turm am selben Tag und bestätigte ebenfalls, dass es keinen Brand gegeben habe. Darüber hinaus gibt es keine glaubwürdige Nachrichtenquelle, die von einem Brand berichtet. Auch die Betreibergesellschaft des Eiffelturms bestätigte, dass es keinen Brand gegeben habe.

Fotos des Eiffelturms vom 24. Januar 2024 (Alexis ORSINI) ( Alexis ORSINI)

Fotos des Eiffelturms vom 24. Januar 2024 (Alexis ORSINI) ( Alexis ORSINI)

Fazit

Es ist nicht das erste Mal, dass der Turm Ziel von urbanen Legenden und Gerüchten ist. In der Vergangenheit gab es ähnliche Falschmeldungen, die jedoch ebenfalls widerlegt wurden. Die schnelle Verbreitung solcher Informationen in den sozialen Medien unterstreicht die Notwendigkeit eines kritischen Umgangs mit Online-Inhalten.

Kategorie Faktencheck

0 Kommentare

Möchtest du den ersten Kommentar schreiben?
Werde Mitglied von Mimikama | Gemeinsam gegen Fakenews und starte die Unterhaltung.
Mitglied werden