Zum Hauptinhalt springen

Fake News über die Entkriminalisierung von Kinderpornografie in Deutschland

Ein erschütternder Facebook-Post aus Luxemburg sorgt derzeit für erhebliche Unruhe und Verunsicherung. Der Beitrag behauptet, dass das deutsche Parlament ein Gesetz verabschiedet habe, welches den Besitz und die Verbreitung von Kinderpornografie praktisch straffrei stellt, indem es die Freiheitsstrafe auf lediglich drei Monate reduziert hat. Doch wie viel Wahrheit steckt hinter dieser Behauptung?

Irreführende Gerüchte und Falschmeldungen

In dem umstrittenen Facebook-Post wird suggeriert, Deutschland habe die Verbreitung und den Besitz von Kinderpornografie zu einem Kavaliersdelikt degradiert. Angeblich wurde die Mindeststrafe auf drei Monate herabgesetzt, wodurch das Vergehen faktisch entkriminalisiert worden sei. Doch diese Darstellung ist schlichtweg falsch und verzerrt die Realität in unverantwortlicher Weise.

Es handelt sich um diesen Beitrag:

Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen uns, unsere Arbeit zu finanzieren, damit wir langfristig bestehen bleiben können.

Zu unseren Paketen (Öffnet in neuem Fenster)

0 Kommentare

Möchtest du den ersten Kommentar schreiben?
Werde Mitglied von Mimikama | Gemeinsam gegen Fakenews und starte die Unterhaltung.
Mitglied werden