Zum Hauptinhalt springen

Guten Morgen!

Der Tag beginnt mit Sonnenschein und Temperaturen von 8 bis 10°C. Später gibt es überwiegend blauen Himmel mit vereinzelten Wolken und die Höchstwerte liegen bei 21°C.

Das sollten Sie wissen...

Sexueller Missbrauch im Bistum Münster: Mindestens 196 Kleriker beschuldigt: In der Zeit von 1945 bis 2020 sollen mindestens 196 Kleriker aus dem Bistum Münster sexuellen Missbrauch an Minderjährigen begangen haben  - auch im Dekanat Bocholt. Konkret handelte es sich um 183 Priester, einen ständigen Diakon und 12 Brüder einer dem Bischof lange Zeit unterstellten Ordensgemeinschaft. Dies ist das zentrale Ergebnis einer im Jahr 2019 begonnenen Studie, die ein Wissenschaftsteam der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster gestern vorgestellt hat. Quelle: WWU | Mehr dazu lesen Sie hier  (Öffnet in neuem Fenster)

Planung für Autohaus geht weiter:  Der Flächennutzungsplan an der Dingdener Straße wird geändert. Damit kann dort laut BBV auf dem Gelände der ehemaligen Disko „Neue Liebe“ ein Autohaus gebaut werden.  Quelle: bbv-net (Paywall) | Mehr dazu lesen Sie hier  (Öffnet in neuem Fenster)

Telekom nimmt Gigaset in ihre Shops auf: Die Telekom Deutschland setzt künftig auf DECT-Schnurlostelefone von Gigaset. Ab Juli 2022 sind in allen Telekom Shops, an der Hotline sowie im Telekom Online Shop Festnetztelefone „Made in Bocholt“ erhältlich. Quelle: Gigaset | Mehr dazu lesen Sie hier  (Öffnet in neuem Fenster)

Lavarennes Skulpturen schweben in der Luft: Neue und überraschende Akzente prägen im Sommer vom 24. Juni bis zum 25. September die Bocholter Innenstadt. Der Künstler Nicolas Lavarenne präsentiert an 22 Ausstellungsorten in der Luft schwebende Figuren, die von Stelzen oder Stangen über sechs Meter in den Himmel gehoben werden. Quelle: Stadt Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier (Öffnet in neuem Fenster)

BEW warnt vor Telefonbetrügern und Drückern: Die BEW stellt derzeit vermehrt fest, dass unbekannte Telefonanrufer im Namen des Unternehmens Kunden anrufen, um Kundennummer und Zählernummern in Erfahrung zu bringen. Mit ähnlich unredlichen Methoden scheinen derzeit auch Personen von Haustür zu Haustür unterwegs zu sein, die man gemeinhin Drücker nennt. Quelle: BEW | Mehr dazu lesen Sie hier (Öffnet in neuem Fenster)

Spielschar spielt wieder: Nach zweijähriger Zwangspause durfte die Spielschar Mussum endlich wieder auf die Bühne des Bürgerzentrums Biemenhorst. Dort präsentierte sie erfolgreich das Stück „Die Kürbisprinzessin“. Quelle: bbv-net (Paywall) | Mehr dazu lesen Sie hier  (Öffnet in neuem Fenster)

Graffitis sollen vor Taschendieben warnen: Annähernd täglich sind Taschendiebe im Kreis Borken unterwegs. Nun beschreitet die Polizei einen weiteren Weg, um die Bürgerinnen und Bürger zu warnen: Aufgesprühte Warnzeichen sollen die Einkaufenden kurz vor dem Betreten des Geschäfts „wachrütteln“. Quelle: Polizei | Mehr dazu lesen Sie hier  (Öffnet in neuem Fenster)

Regionalliga-Routinier Ribeiro wechselt zum 1. FC Bocholt: Der Aufsteiger in die Regionalliga West 1. FC Bocholt treibt seine Kaderplanung für die bereits am 22. Juli startende Saison weiter voran. Der Sportlichen Leitung ist es nun gelungen, Fabio Ribeiro vom Regionalligisten SV Straelen zu verpflichten. Quelle: 1. FC Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier  (Öffnet in neuem Fenster)

Und dann war da noch...

Bocholt trauert...

Gertrud Bruns (Öffnet in neuem Fenster)

Matthias Schulz (Öffnet in neuem Fenster)

Elisabeth Wolters (Öffnet in neuem Fenster)

Aus der Region...

Künstler heiratet als erster in selbst entworfenem Hochzeitssaal: Künstler Robert Jansen hat den neuen Winterswijker Hochzeitssaal entworfen. Jetzt war er der erste, der darin heiraten durfte. Quelle: De Gelderlander | Mehr dazu lesen Sie hier  (Öffnet in neuem Fenster)

Copyright © 2022 Made in Bocholt, Alle Rechte vorbehalten.

0 Kommentare

Möchtest du den ersten Kommentar schreiben?
Werde Mitglied von Made in Bocholt und starte die Unterhaltung.
Mitglied werden