Zum Hauptinhalt springen

Guten Morgen

Heute bleibt die Wolkendecke morgens geschlossen und die Temperatur liegt bei 0°C. Im Laufe des Mittags ist es locker bewölkt bei Höchstwerten von 7°C.

Empfehlen Sie uns bitte weiter (Öffnet in neuem Fenster)

Das sollten Sie wissen...

Wo sind die fünf Millionen Euro für die EWIBO geblieben?: Fünf Millionen Euro hat die Stadt der EWIBO im Oktober 2019 als Eigenkapitalerhöhung für den Bau von Wohnungen gegeben. Die aber wurden nie erstellt. Jetzt fragt die Soziale Liste, wo das Geld geblieben ist. In der Ratssitzung soll es Antworten geben. Quelle: Soziale Liste | Mehr dazu lesen Sie hier (Öffnet in neuem Fenster)

The ReBeatles geben Open-Air-Konzert am BAHIA: Nach den Erfolgen der vergangenen Jahre steht im September wieder ein Open Air Highlight am Bahia an: Die ReBeatles kommen und treten am Samstag, 9. September auf. Quelle: Stadtmarketing Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier  (Öffnet in neuem Fenster)

Café Extrablatt komplett renoviert:  Rund 500.000 Euro hat das Café Extrablatt in eine große Renovierung investiert. Am Montag ist laut BBV Wiedereröffnung. Quelle: bbv-net (Paywall) | Mehr dazu lesen Sie hier  (Öffnet in neuem Fenster)

Lionsclub spendet 39.000 Euro: 39.000 Euro hat der Lionsclubs Bocholt-Westmünsterland mit seiner Adventskalenderaktion eingenommen. Die Gelder wurden jetzt an verschiedene Organisationen verteilt. Das berichtet das BBV.  Quelle: bbv-net (Paywall) | Mehr dazu lesen Sie hier  (Öffnet in neuem Fenster)

Neuer Touch-Screen an der Tourist-Info: Als Ergänzung des Fußgängerleitsystem der Bocholter Innenstadt ist nun ein weiterer Touch-Screen mit touristischen Infos bei der Tourist-Info in der Nordstraße installiert worden. So werden die Öffnungszeiten der Tourist-Info virtuell erweitert und Besucher und Touristen können sich auch nach den eigentlichen Öffnungszeiten vor Ort zu Freizeitangeboten, aktuellen Veranstaltungen, Wetter oder Radtouren Rund um Bocholt informieren.  Quelle: Stadtmarketing  | Mehr dazu lesen Sie hier  (Öffnet in neuem Fenster)

IHK ehrt 20 Prüferinnen und Prüfer: Für ihr jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement in der beruflichen Aus- und Weiterbildung sind 140 Prüferinnen und Prüfer aus dem Münsterland und der Emscher-Lippe-Region mit der Ehrennadel der Industrie- und Handelskammer (IHK) Nord Westfalen ausgezeichnet worden – darunter fünf aus Bocholt. Quelle: IHK| Mehr dazu lesen Sie hier  (Öffnet in neuem Fenster)

Dieseldiebe zapfen Baggertank an: Unbekannte haben etwa 300 Liter Diesel aus dem Tank eines Baggers “abgezapft”. Abgespielt hat sich das Geschehen auf einer Baustelle an der Eichenallee. Quelle: Polizei | Mehr dazu lesen Sie hier  (Öffnet in neuem Fenster)

TSV-Gymnastinnen bei Verbandsmeisterschaften weit vorne: Die Verbandsmeisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik fanden jetzt in der Dreifachhalle der GESA in Rhede statt. Mit dabei waren auch Aktive des TSV Bochol. Die kehrten mit einigen Siegen und Platzierungen zurück. Quelle: TSV Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier  (Öffnet in neuem Fenster)

Und dann war da noch...

Bocholt trauert...

Judith Gloger (Öffnet in neuem Fenster)

Aus der Region...

Nach tödlicher Messerattacke: Kritik an Polizei Münster: Die tödliche Messerattacke auf eine Lehrerin in Ibbenbüren war am Donnerstag Thema im Innenausschuss des Landtags. Dabei gab es heftige Kritik an der Polizei Münster. Quelle: WDR | Mehr dazu lesen Sie hier  (Öffnet in neuem Fenster)

Reichsbürgerszene im Münsterland: Im Regierungsbezirk Münster soll es 450 so genannte Reichsbürger geben. Davon geht der nordrhein-westfälische Verfassungsschutz aus. Die Szene ist selten öffentlich zu sehen. Quelle: WDR | Mehr dazu lesen Sie hier  (Öffnet in neuem Fenster)

Dinxperlo bekommt die ersten Indoor-Padelplätze im Achterhoek: Dinxperlo wird demnächst über drei Indoor-Padelplätze verfügen. Das sind die ersten überdachten Plätze im Achterhoek für den schnell wachsenden, tennisähnlichen Sport. Der wird in einem Käfig aus Glas- und Drahtgitterelementen gespielt und hat einem Nachteil. Er ist extrem laut. Quelle: De Gelderlander| Mehr dazu lesen Sie hier  (Öffnet in neuem Fenster)

Medizinische Fakultät als EULAR-Exzellenzzentrum ausgezeichnet: Für zunächst fünf Jahre, von 2022 bis 2027, erhält die Medizinische Fakultät der WWU die Auszeichnung „EULAR Centre of Exellence of Rheumatology“. Den Titel verleiht der Dachverband Europäischer rheumatologischer Fachgesellschaften „European Alliance of Associations for Rheumatology“ (EULAR) an Standorte, deren Forschungsarbeit das Potenzial zeigt, die Zukunft der internationalen Rheumatologie richtungsweisend mitzugestalten. Quelle: WWU | Mehr dazu lesen Sie hier (Öffnet in neuem Fenster)Copyright © 2023 Made in Bocholt, Alle Rechte vorbehalten.

0 Kommentare

Möchtest du den ersten Kommentar schreiben?
Werde Mitglied von Made in Bocholt und starte die Unterhaltung.
Mitglied werden