Zum Hauptinhalt springen

Guten Morgen!

Heute gibt es morgens keine Wolken, die Sonne scheint bei Werten von 9°C. Später ist es leicht bewölkt und die Temperaturen erreichen 24°C.

Das sollten Sie wissen...

Burkhart beschreibt die Jobs der Zukunft: 65 Prozent der Jobs, die die gerade heranwachsende Generation Z benötige und wolle, gebe es momentan noch gar nicht! Mit dieser These überraschte Dr. Steffi Burkhart die Mitglieder der Vertreterversammlung der Volksbank Bocholt. Quelle: Made in Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier  (Öffnet in neuem Fenster)

Zuschuss für Liederner Saal: Die Stadt wird die Sanierung des Liederner Saales mit rund einer halbe Million Euro bezuschussen. Das beschloss jetzt der Haupt-und Finanzausschuss. Quelle: bbv-net (Paywall) | Mehr dazu lesen Sie hier  (Öffnet in neuem Fenster)

Verwaltung wirbt für ihre Museumspläne: Einen Rundgag durch die ehemalige Fildekenschule haben  der Betriebsausschusses Gebäudewirtschaft und der Kulturausschuss gemacht. Die Verwaltung warb dort für ihren Vorschlag, das Stadtmuseum und das Stadtmuseum dorthin zu verlegen. Quelle: bbv-net (Paywall) | Mehr dazu lesen Sie hier  (Öffnet in neuem Fenster)

In drei Tagen von der frühen Siedlung zur stolzen Stadt: Drei Tage – vom 10. – 12 Juni 2022 – können die Besucherinnen und Besucher des Historischen Stadtfestes mitten in der Bocholter City vom Mittelalter über die Renaissance- und Barock-Zeit bis ins 19. Jahrhundert oder die Neuzeit reisen. Bummeln durch die Geschichte der Stadt, unter diesem Motto ist ein Streifzug von der Zeit der Erteilung der Stadtrechte im Jahr 1222 bis in die Industrialisierung erlebbar. Quelle: Stadtmarketing Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier  (Öffnet in neuem Fenster)

Sporthalle steht für Flüchtlinge bereit: Die Sporthalle der Overbergschule steht zur Aufnahme von Flüchtlingen bereit. 50 Menschen können dort untergebracht werden. Quelle: bbv-net (Paywall) | Mehr dazu lesen Sie hier (Öffnet in neuem Fenster)

Stadt stellt Planungen des Sandbachparks vor: Im Rahmen des Projektes „Wasserrobuste Städte“ haben Bocholterinnen und Bocholter im letzten Jahr ihre Ideen zur Umgestaltung des Sandbachparks am Heutingsweg („Ententeich“) und des Sandbachs in Höhe des Textilmuseums eingebracht. Auf Basis dieser Anregungen wurden die Planungen weiter vorangetrieben. Quelle: Stadt Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier  (Öffnet in neuem Fenster)

Solar-Beratung zum halben Preis: Um Strom und Wärme von der Sonne, erneuerbare Energie vom eigenen Dach, darum geht es beim neuen Bocholter Beratungsangebot. In Kooperation mit der Klimaagentur Rhein-Ruhr bietet die Stadt Bocholt ab sofort eine Solar-Beratung für interessierte Bürgerinnen und Bürger an. Quelle: Stadt Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier  (Öffnet in neuem Fenster)

Stadtgeschichte: Gaststätte „Zum Neutor“ um 1910: Was war das eigentlich für ein Gebäude gegenüber der neuen Feuerwache an der Dingdener Straße, das zwei Jahre nach einem Dachstuhlbrand 2019 abgebrochen wurde? „… da war ich jüngst zu Gaste“, wusste vor über 60 Jahren der frühere Zeitungsredakteur Josef Stanik darüber zu berichten.  Quelle: Stadt Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier  (Öffnet in neuem Fenster)

Und dann war da noch...

Bocholt trauert...

Heinz Kleinewegen (Öffnet in neuem Fenster)

Claudia Velken (Öffnet in neuem Fenster)

Bekanntmachungen...

Fildeken-Apotheke e.K. (Öffnet in neuem Fenster), die Firma ist erloschen.

Aus der Region...

Brand auf Mallorca: Acht "Kegelbrüder" bleiben in U-Haft: Acht der 13 Männer aus Münster bleiben auf Mallorca in U-Haft. Die anderen kommen teilweise auf Kaution frei. Das entschied laut Medienberichten ein Haftrichter am Abend. Den Männern wird Brandstiftung vorgeworfen.Quelle: WDR | Mehr dazu lesen Sie hier  (Öffnet in neuem Fenster)

Copyright © 2022 Made in Bocholt, Alle Rechte vorbehalten.

0 Kommentare

Möchtest du den ersten Kommentar schreiben?
Werde Mitglied von Made in Bocholt und starte die Unterhaltung.
Mitglied werden