Guten Morgen Bocholt
Heute gibt es bis zum Nachmittag nur selten Lücken in der Wolkendecke bei Temperaturen von 8 bis 10°C. Am Sonntag bleibt der Himmel morgens zunächst grau und es regnet. Im weiteren Verlauf des Tages bilden sich von mittags bis zum Abend hin leichte Wolken und die Temperaturen liegen zwischen 4 und 9 Grad. Wir wünschen allen ein schönes Wochenende. Ihr Berthold Blesenkemper.
Das sollten Sie wissen...
Impfchaos: Jetzt will auch die ehrenamtliche Coronahilfe Bocholt mitboostern: Chaos rund um Corona. In vielen Arztpraxen gibt es erst im neuen Jahr wieder Impftermine. Hunderte Menschen standen deshalb gestern vor der ehemaligen Stadtsparkassen-Zentrale am Markt an und wollten sich von den mobilen Teams des Kreises vornehmlich „boostern“ lassen. Die ehrenamtliche Coroanhilfe Bocholt hat jetzt Ärzte und medizinisches Personal organisiert und will mitboostern, damit es schneller geht. Quelle: Made in Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier
Ravardistraßen-Wirte wollen größtenteils 2G-plus einführen: Die meisten Ravardistraßen-Wirte wollen ab kommenden Freitag, den 26. November, mit der Eröffnung des Weihnachtsmarktes die 2G-plus-Regel einführen. Dann müssen Gäste nicht nur den Geimpften- oder Genesennachweis, sondern zusätzlich einen tagesaktuellen, negativen Corona-Schnelltest vorzeigen. Quelle: Made in Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier
Jubiläumstaler ab sofort erhältlich: Gestern haben Alwin Keiten-Schmitz von Spaleck Ober- flächentechnik und Mechtild Hoffs von der Werbegemeinschaft den ersten Jubiläumstaler an Bürgermeister Thomas Kerkhoff überreicht. Es handelt sich dabei um eine Sonderprädung des Bocholt-Talers, die ab sofort erhältlich ist. Quelle: Stadt Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier
Andrea Moden insolvent: Das auf die Produktion von Karnevalsmode spezialisierte Bocholter Unternehmen Andrea Moden GmbH hat Insolvenz angemeldet. Zum Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Dr. Mike Westkamp aus Münster bestellt. Quelle: Bekanntmachungen | Mehr dazu lesen Sie hier
Ärztlicher Direktor befürchtet schlimmen Winter: Der ärztlicher Direktor des St.-Agnes-Hospitals, Dr. Olaf Baumhove, befürchtet mit Blick auf die vierte Coronawelle im Gespräch mit dem BBV Schlimmes. Die Intensivstation des Krankenhauses könnte überlastet werden. Quelle: bbv-net (Paywall) | Mehr dazu lesen Sie hier
Büdeken erzählt Grenzgeschichten: Der Heimatverein Suderwick hat auf dem Dorfplatz zum 70-jährigen Bestehen einen Informationsstand aufgestellt. Das berichtet das BBV. Quelle: bbv-net (Paywall) | Mehr dazu lesen Sie hier
Bosse im Bundesvorstand der IG Metall: Jürgen Bosse, der Betriebsratschef von Flender, ist jetzt in den ehrenamtlichen Bundesvorstand der IG Metall gewählt worden. Der hat 27 Mitglieder und ergänzt den hauptamtlichen Vorstand. Quelle: IG Metall | Mehr dazu lesen Sie hier
Brustzentrum Westmünsterland erneut zertifiziert: Das Brustzentrum Westmünsterland ist mit seinen beiden operativen Standorten im St. Agnes-Hospital Bocholt und im St. Marien-Krankenhaus Ahaus erneut zertifiziert worden. Erstmals bekam das Brustzentrum 2006 das Qualitätssiegel von ÄKzert, der unabhängigen Zertifizierungsstelle der Ärztekammer, verliehen. Quelle: Klinikum Westmünsterland | Mehr dazu lesen Sie hier
Und dann war da noch...
- In drei Stunden 354 Menschen in der alten Sparkasse geimpft
- Volkszählung 2022: Stadt sucht Erhebungsbeauftragte
- “Schätzchenregal” auf dem Wertstoffhof
- Tagesmütter investieren Preisgeld aus dem Heimatpreis Velen in Fortbildung
- Radfahrer verletzt, Fahrer flüchtet
- Auto überschlägt sich – drei Personen verletzt
- Diebesbeute und Fahrrad sichergestellt
- Kreis: Corona-Hotline vermittelt keine Impftermine
- Coronavirus: 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz NRW liegt bei 4,03
- Wartungsarbeiten an internetbasierter Fahrzeugzulassung des Kreises Borken
- Nördlicher Abschnitt auf Blücherstraße ab 27. November gesperrt
EXPERTENBLOG EVB-Investment-TIPP: Das Sparschwein hat ausgedient
Bekanntmachungen...
Heinen Immobilien GmbH, die Firma wurde neu eingetragen. Geschäftsführer ist Gerrit Heinen.
Aus der Region
Hohe Nachfrage - Impfzentren im Münsterland öffnen wieder: Hunderte Neuinfektionen innerhalb eines Tages, hohe Inzidenzwerte im Münsterland, überlastete Hausarztpraxen. Im Münsterland öffnen bald wieder die Impfzentren. Nach dem Kreis Warendorf haben sich jetzt dazu auch der Kreis Steinfurt und die Stadt Münster entschlossen. Quelle: WDR
Siegesgöttin Nike wird restauriert: Die Nike wird wieder schnieke – am frühen Freitagmorgen (19. November) wurde mit einem Hubwagen und einem Kran das Wahrzeichen des Schlossturms in Münster abgenommen. Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW hat als Eigentümer des denkmalgeschützten Gebäudes die Restaurierung beauftragt. Quelle: WWU | Mehr dazu lesen Sie hier
Copyright © 2021 Made in Bocholt, Alle Rechte vorbehalten.