Zum Hauptinhalt springen

Guten Morgen

Heute kann sich die Sonne nicht durchsetzen und es bleibt bedeckt bei Temperaturen von 5 bis 7°C. Morgen regnet es zunächst bei Werten von 5°C. Im Laufe des Mittags ist es wolkig und die Höchstwerte liegen bei 7°C. Wir wünschenallen ein schönes Wochenende. Ihr Berthold Blesenkemper

Das sollten Sie wissen...

Schuchardt nach nur einem Pflichtspiel nicht mehr FC-Trainer: Sven Schuchardt ist nach nur einem Pflichtspiel nicht mehr Trainer des Fußball-Regionalligisten 1. FC Bocholt. Der 50-Jährige stellte sein Amt am Freitag nach einem Gespräch mit der Vereinsführung, in dem sehr unterschiedliche Auffassungen über die sportliche Ausrichtung deutlich wurden, zur Verfügung. Quelle: 1. FC Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier  (Öffnet in neuem Fenster)

„Ungereimtheiten“ beim Kupferkannen-Deal zwischen EWIBO und jusina: Die Vermietung des ehemaligen Hotels „Kupferkanne“ als Flüchtlingsheim durch die EWIBO an den von ihr selbst ausgegründeten Verein Jusina hat ein Nachspiel. Bürgermeister Kerkhoff will „Ungereimtheiten“ bei dem Deal entdeckt haben. Quelle: Soziale Liste | Mehr dazu lesen Sie hier  (Öffnet in neuem Fenster)

Plakate zum Holocaust-Gedenktag zerstört: Einige der in der Innenstadt aus Anlass des Holocaust-Gedenktages am 27. Januar ausgestellten Plakate sind aus ihren Halterungen herausgerissen und auf die Straße geworfen worden. Es soll sich ausschließlich um solche Plakate gehandelt haben, auf denen der Judenstern abgebildet war. Quelle: bbv-net (Paywall) | Mehr dazu lesen Sie hier  (Öffnet in neuem Fenster)

7000 Gigaset-Smartphones für die Deutsche Bahn: Im Rahmen von zwei unabhängigen, öffentlichen Ausschreibungen der Deutschen Bahn hat sich Gigaset erneut mit aktuellen Smartphone-Modellen durchgesetzt. Das Gigaset GS5 wird künftig im großen Stil in Zügen der Deutschen Bahn im Einsatz sein. 7.000 Geräte erleichtern den Zugbegleiter*innen ihre Arbeit:  Quelle: Gigaset | Mehr dazu lesen Sie hier (Öffnet in neuem Fenster)

Gasaustritt bei Pelletlagern: Stadt mahnt zur Vorsicht: Seit Jahresbeginn gab es für die Feuerwehr Bocholt mehrere Einsätze, bei denen das giftige Gas Kohlenstoffmonoxid (CO) in Pelletlagern freigesetzt wurde. Aus diesem Grund rät die Stadt Bocholt zu besonderer Vorsicht. Quelle: Stadt Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier  (Öffnet in neuem Fenster)

„Kostbar“ im ehemaligen Tagwerk eröffnet: Björn D‘Anna hat auf der Ravardistraße die „Kostbar“ (ehemals Tagwerk) eröffnet. Er führt das Lokal zusammen mit seinem Sohn Massimo. Quelle: Facebook | Mehr dazu lesen Sie hier  (Öffnet in neuem Fenster)

Bocholter Kinderkonferenzen gestartet: Um auch Kritik und Anregungen der Bocholter Kinder im Grundschulalter zu erfassen, gibt es die „Kinderkonferenzen“ der Stadt. Sie   wurden jetzt nach langer Corona-Pause wieder neu gestartet. Quelle: Stadt Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier (Öffnet in neuem Fenster)

Und dann war da noch...

Bocholt trauert...

Ingeburg Kempkes (Öffnet in neuem Fenster)

Sarah Mäteling (Öffnet in neuem Fenster)

Ludger Seggewiße (Öffnet in neuem Fenster)

Erika Böing (Öffnet in neuem Fenster)

Maria Schmeinck (Öffnet in neuem Fenster)

Hans Josef Overbeck (Öffnet in neuem Fenster)

Martina Löken (Öffnet in neuem Fenster)

Anton Tebroke (Öffnet in neuem Fenster)

Ludger Winters (Öffnet in neuem Fenster)

Elisabeth Essing (Öffnet in neuem Fenster)

Aus der Region...

5,4 Millionen Euro für Opfer sexuellen Missbrauchs: Das Bistum Münster hat in den vergangenen zehn Jahren rund 7,3 Millionen Euro im Kampf gegen sexuellen Missbrauch und als Zahlungen für Opfer eingesetzt. Dabei entfällt der größte Teil der Ausgaben auf die Jahre seit 2019. Quelle: Bistum Münster  | Mehr dazu lesen Sie hier  (Öffnet in neuem Fenster)

A1-Vollsperrung: Die nächste Brücke wird abgerissen: Die Autobahn 1 wird an diesem Wochenende erneut in beide Fahrtrichtungen zwischen Münster-Hiltrup und Ascheberg komplett gesperrt. Grund ist wieder der Abriss einer Brücke. Quelle: WDR

Müllwagen spüren Funklöcher im Kreis Coesfeld auf: Ein Jahr lang waren Müllwagen mit sogenannten Messboxen im Kreis Coesfeld unterwegs. Nun ist die Erhebung abgeschlossen: Hundertausende Punkte zeigen den Zustand des Mobilfunkempfangs im Kreis und decken Schwachstellen auf. Quelle: WDR | Mehr dazu lesen Sie hier  (Öffnet in neuem Fenster)

Copyright © 2023 Made in Bocholt, Alle Rechte vorbehalten.

0 Kommentare

Möchtest du den ersten Kommentar schreiben?
Werde Mitglied von Made in Bocholt und starte die Unterhaltung.
Mitglied werden