Zum Hauptinhalt springen

Guten Morgen!

Heute überwiegt dichte Bewölkung. Aber es bleibt trocken und die Temperaturen liegen zwischen 12 und 19°C.

Das sollten Sie wissen...

Aa bleibt weiter abgesenkt: Seit Anfang Januar ist die Bocholter abgesenkt. Eigentlich sollte sie Mitte des Jahres wieder angestaut werden. Doch daraus wird wohl nichts. Grund: Die Arbeiten am Rathaus verzögern sich immer mehr. Quelle: Made  Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier  (Öffnet in neuem Fenster)

Stadt will Plätze dauerhaft begrünen: Die Stadt möchte einige Parkplätze in der City nach dem Vorbild der „Bocholter Gärten“ und „Stadtterrassen“ begrünen und mit Spielgeräten beziehungsweise Sitzflächen ausstatten. Das berichtet das BBV.  Quelle: bbv-net (Paywall) | Mehr dazu lesen Sie hier  (Öffnet in neuem Fenster)

Hübers spricht Kerkhoff Bürgernähe ab: Scharfe Kritik am Bürgermeister hat der erkrankte Fraktionschef der Stadtpartei, Dieter Hübers, in einem schriftlichen Grußwort an die Mitgliederversammlung geübt. Kerkhoff sei nicht bürgernah gen ug, so ein Vorwurf. Quelle: Made in Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier  (Öffnet in neuem Fenster)

Triphaus rechnet  fest mit Klassenerhalt: Der 1. FC Bocholt hat mit dem Aufstieg in die Regionalliga eine Welle der Euphorie in der Stadt ausgelöst. Sportlich ist das Ziel erreicht. Stadion und Infrastruktur aber hinken noch deutlich hinterher. Berthold Blesenkemper hat beim FC-Präsidenten Ludger Triphaus nachgefragt. Der rechnet fest mit dem Klassenerhalt in der kommenden Saison. Quelle: Made in Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier (Öffnet in neuem Fenster)

Grotstabel übernimmt Öffentlichkeitsarbeit der Grünen: In der Ortsmitgliederversammlung der Bocholter Grünen wurde Jens Grotstabel in den Vorstand berufen. Als Schwerpunkt übernimmt das 38-jährige Ratsmitglied die Öffentlichkeitsarbeit und setzt sich für die aktive Neugewinnung von Mitgliedern und die bessere Vernetzung ein. Quelle: Made in Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier  (Öffnet in neuem Fenster)

Frühlingsfest in Barlo: Viele Familien feierten am Pfingstwochenende eine Frühlingsfest auf dem St.-Helena-Spielplatz. Der Erlös ist laut BBV für Spielgeräte und Reparaturen bestimmt. Quelle: bbv-net (Paywall) | Mehr dazu lesen Sie hier  (Öffnet in neuem Fenster)

Alkoholisiert in Straßengraben gefahren: Eine Autofahrerin ist in der Nacht zum Sonntag in Bocholt von der Landesstraße 572 abgekommen und im Straßengraben gelandet. Bei der Aufnahme des Unfalls stellten die Beamten fest, dass die 29-Jährige alkoholisiert am Steuer gesessen hatte. Quelle: Polizei | Mehr dazu lesen Sie hier  (Öffnet in neuem Fenster)

Betrüger mit WhatsApp-Masche erneut erfolgreich: Eine Bocholterin hat in der vergangenen Woche unwissentlich Geld an Betrüger überwiesen. Die Täter hatten sich über den Messengerdienst WhatsApp bei der Frau gemeldet und vorgeben, ihr Sohn zu sein. Quelle: Poilzei | Mehr dazu lesen Sie hier  (Öffnet in neuem Fenster)

Und dann war da noch...

Hier wird heute geblitzt...

Blumenstraße
Dinxperloer Straße
Hamalandstraße
Sporker Straße

Aus der Region...

Mallorca: "Kegelbrüder" werden im Gefängnis von deutschem Geistlichen besucht:Die zwölf Mitglieder einer Kegelgruppe aus Münster, die auf Mallorca in Haft sitzen, weil sie für einen Brand verantwortlich sein sollen, haben Besuch bekommen: von zwei Seelsorgern und einem Vertreter des deutschen Konsulats. Quelle: WDR | Mehr dazu lesen Sie hier  (Öffnet in neuem Fenster)

Bis zu 200 Euro Zuschuss für waschbarer Windeln in Aalten: Eltern, die ihr Baby nicht in Wegwerfwindeln anlegen, sondern waschbare Windeln nutzen, können von der Gemeinde Aalten bis zu 200 Euro für den Kauf dieser Windeln erhalten. Die Gemeinde hat eine Aktion gestartet, um den Müllberg kleiner zu machen. Quelle: De Gelderlander | Mehr dazu lesen Sie hier  (Öffnet in neuem Fenster)

Copyright © 2022 Made in Bocholt, Alle Rechte vorbehalten.

0 Kommentare

Möchtest du den ersten Kommentar schreiben?
Werde Mitglied von Made in Bocholt und starte die Unterhaltung.
Mitglied werden