Zum Hauptinhalt springen

Guten Morgen!

Heute überwiegt morgens dichte Bewölkung aber es bleibt trocken bei Temperaturen von 15°C. Im weiteren Tagesverlauf kommt es zu einem Mix aus Sonne und Wolken und die Temperaturen erreichen 21°C. Am Sonntag scheint morgens die Sonne bei blauem Himmel und die Temperatur liegt bei 11°C. Später ist der Himmel bedeckt, die Sonne ist nicht zu sehen und die Temperatur erreicht 22°C. Wir wünschen allen ein schönes Wochenende. Ihr Berthold Blesenkemper

Das sollten Sie wissen...

Dreitägiges historisches Stadtfest eröffnet: Eine Zeitreise durch die 800 Jahre alte Bocholter Geschichte bietet das dreitägige historische Stadtfest. Gestern wurde es offiziell eröffnet. Quelle: Made in Bocholt | Mehr dazu sehen Sie hier  (Öffnet in neuem Fenster)

Mehr Grünflächen in der City: Nach dem Erfolg der Bocholter Gärten hatten Teile der Politik mehr Grünflächen für die City gefordert. Die Stadtverwaltung will deshalb jetzt ein Konzept erstellen, berichtet das BBV. Quelle: bbv-net (Paywall) | Mehr dazu lesen Sie hier  (Öffnet in neuem Fenster)

1. FC krönt mit 4:2 in Velbert ein perfekte Saison: Mit einem 4:2-Erfolg im letzten Saisonspiel beim ärgsten Verfolger Spielvereinigung Velbert hat der 1. FC Bocholt seine perfekte Oberliga-Saison gekrönt. Die Winking-Elf knackte die 100-Tore-Marke, wurde so am Ende mit einer einmaligen Tordifferenz von plus 79 und mit sieben Punkten Vorsprung Meister. Quelle: Made in Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier  (Öffnet in neuem Fenster)

BK am Wasserturm gewinnt Heimat-Preis des Kreises: „Einfach Heimat!“- so lautete das Motto des Heimat-Preises 2021 des Kreises Borken. Den ersten Platz belegte das Projekt „MAD-making a difference“ des Berufskollegs am Wasserturm in Bocholt. Quelle: Stadt Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier  (Öffnet in neuem Fenster)

Doppeljubiläum in Barlo: In Barlo wird kommendes Wochenende ein Doppeljubiläum gefeiert. Die Schützengilde wird 450 und der Jungschützenverein 100 Jahre alt. Quelle: bbv-net (Paywall) | Mehr dazu lesen Sie hier  (Öffnet in neuem Fenster)

Jaeckel erläutert Kernpunkte der regionalen Entwicklung: Einen Überblick über den Regionalplan Münsterland gab Dr. Fritz Jaeckel, Hauptgeschäftsführer der Industrie und Handelskammer Nord Westfalen, beim zweiten Unternehmerfrühstück diesen Jahres. Etwa 35 Vertreter der Wirtschaft waren gekommen. Quelle: Stadt Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier  (Öffnet in neuem Fenster)

Ehrenamtliche für Beerdigungsdienst zertifiziert: In den vergangenen Monaten haben acht Freiwillige aus vier Pfarreien im Dekanat Bocholt eine Ausbildung als Ehrenamtliche im Begräbnisdienst absolviert. Inhalte dieses Kurses waren die Gestaltung eines Trauergespräches und eines Gottesdienstes mit Traueransprache, die Besichtigung des Friedhofes, der Umgang mit den Riten und die Veränderungen in der Beerdigungskultur. Quelle: Gemeinde Liebfrauen | Mehr dazu lesen Sie hier  (Öffnet in neuem Fenster)

Video vom Schützenfest in Lowick 354.300mal aufgerufen: Made in Bocholt hat in den sozialen Medien neue Spitzenwerte erreicht. Mehr als 20.000 User folgen uns auf Facebook, 8.000 sind es auf Instagram. Der virale Renner des Monats war im Mai übrigens ein Video vom Schützenfest in Lowick  722.807 Personen hat es erreicht, 354.300mal wurde es aufgerufen und 5.084 Kommentare oder Likes gab. Quelle: Made Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier  (Öffnet in neuem Fenster)

Corona: Westmünsterland-Kreise führen Inzidenz-Rangliste in NRW an: Der Kreis Borken liegt mit einer Corona-Inzidenz von 653,1 auf Platz zwei der NRW-Rangliste. Vor ihm liegt nur noch der Kreis Coesfeld mit einer Inzidenz von 904,8. Quelle: Kreis Borken | Mehr dazu lesen Sie hier  (Öffnet in neuem Fenster)

Open Air 2022: Zahlreiche Sperrungen und Umleitungen: Das Stadtmarketing hat den Verkehrsplan für das Open-Air am Mittwoch veröffentlicht. Demnach gibt es zahlreiche Sperrungen und Umleitungen. Quelle: Stadtmarketing | Mehr dazu lesen Sie hier  (Öffnet in neuem Fenster)

Und dann war da noch...

Bocholt trauert...

Josef-Albert Beckmann (Öffnet in neuem Fenster)

Marcel Siegert (Öffnet in neuem Fenster)

Klaus Reygers (Öffnet in neuem Fenster)

Heiner Jünck-Meißner (Öffnet in neuem Fenster)

Gerrit Borgers (Öffnet in neuem Fenster)

Aus der Region...

Mann schläft im falschen Bett - und erschreckt Frau aus Ascheberg: Ein rätselhafter Fall für die Polizei in Ascheberg: Die Beamten erhielten am Freitag den Anruf einer Frau, die neben einem fremden Mann in ihrem Bett aufgewacht ist. Als die Polizisten bei der genannten Adresse ankamen, war der Mann schon weg. Quelle: WDR | Mehr dazu lesen Sie hier  (Öffnet in neuem Fenster)

Gesamtschule in Münster in weltweiten Top 10: Ein Schulprojekt der Mathilde-Anneke-Gesamtschule hat internationale Beachtung gefunden. In der Kategorie "Gesundes Leben" gehört die Schule zu den zehn besten weltweit. Quelle: WDR | Mehr dazu lesen Sie hier  (Öffnet in neuem Fenster)

Ehemalige Achterhoek-Arena in Dinxperlo wird abgerissen: Das Gebäude am Anholtseweg in Dinxperlo, den meisten Menschen in dieser Region als ehemalige Achterhoek-Arena bekannt, wird abgerissen. Die Diskothek an der Grenze zu Deutschland fällt nach über drei Jahren Leerstand den Abbruchmaschinen zum Opfer. Quelle: De Gelderlander | Mehr dazu lesen Sie hier (Öffnet in neuem Fenster)

Copyright © 2022 Made in Bocholt, Alle Rechte vorbehalten.

0 Kommentare

Möchtest du den ersten Kommentar schreiben?
Werde Mitglied von Made in Bocholt und starte die Unterhaltung.
Mitglied werden