Zum Hauptinhalt springen

Guten Morgen!

Heute kann sich die Sonne zunächst nicht durchsetzen und es bleibt bedeckt bei Werten von 14°C. Mittags bilden sich vereinzelt Wolken und die Temperatur erreicht 24°C.

Das sollten Sie wissen...

Radfahrerin mit Rettungshubschrauber in Spezialklinik geflogen: Auf dem Stadtring ist es gestern gegen 17:45 Uhr in Höhe der Eberstraße/Kreuzstraße zu einem Unfall gekommen. Dabei wurde eine 26-jährige Fahrradfahrerin so schwer verletzt, dass sie mit einem Rettungshubschrauber in einer Spezialklinik geflogen werden musste. Quelle Made in Bocholt | Mehr lesen Sie hier (Öffnet in neuem Fenster)

Büros im Hungerkampgebäude werden Flüchtlingswohnungen: Die von der Stadt vor Jahren für das Bürgerbüro und das Ordnungsamt angemieteten Büros im Hungerkampgebäude am Westend werden nach dem Umzug der Teams an den Neutorplatz jetzt in Flüchtlingswohnungen umgewandelt. 21. Einheiten sollen dort entstehen.  Quelle Made in Bocholt | Mehr lesen Sie hier (Öffnet in neuem Fenster)

Stadt plant neue Toilettenanlage am Aasee: Fünf Stunden sind die öffentlichen Toiletten an der Aasee-Bedebucht derzeit werktags geöffnet – sonntags drei Stunden länger. Zu wenig, fanden einige Bocholter und beschwerten sich in den sozialen Medien. Die Stadtverwaltung plant aber bereits eine neue öffentliche Sanitär- und Toilettenanlage.  Quelle Made in Bocholt | Mehr lesen Sie hier (Öffnet in neuem Fenster)

Grünflächen werden mit Wasser aus Bahia-Becken gegossen: In einer Revisionswoche muss das Wasser ab morgen aus dem Bahia-Bad abgelassen werden. In diesem Jahr wird es entchlort und für die Bewässerung der städtischen Grünflächen genutzt.  Quelle Made in Bocholt | Mehr lesen Sie hier (Öffnet in neuem Fenster)

Mussumer stört Hupen der Bahn: Nachdem sich bereits viele Hamminkelner gestört fühlen, klagen jetzt auch einige Mussumer über das laute Hupen des Nahverkehrszuges „Der Bocholter“ an unbeschrankten Bahnübergängen. Die gibt es auf Bocholter Gebiet zwar nicht. Doch der Lärm dringt von Loikum aus herüber, berichtet das BBV. Quelle: bbv-net (Bezahlschranke) | Mehr lesen Sie hier (Öffnet in neuem Fenster)

8500 Bocholter haben 9-Euro-Ticket genutzt: 8500 Bocholter und Bocholterinnen haben das 9-Euro-Ticket genutzt. Das hat laut BBV die StadtBus GmbH ermittelt. Ab morgen gelten wieder die alten Preise. Quelle: bbv-net (Bezahlschranke) | Mehr lesen Sie hier (Öffnet in neuem Fenster)

Brustzentrum  setzt Zeichen gegen Krebs: Das Brustzentrum Westmünsterland hat zusammen mit dem Borkener Dragonboat- Club eine erlebnisreiche „Pink-Paddler“-Aktion auf dem Pröbstingsee in Borken auf die Beine gestellt hat. Es will damit ein Zeichen gegen den Brustkrebs setzen.  Quelle Made in Bocholt | Mehr lesen Sie hier (Öffnet in neuem Fenster)

555 Teilnehmer bei Muko-Bike-Tour: Am Samstag startet wieder die Muko-Bike-Tour. 555. Teilnehmer sind laut BBV mit dabei. Quelle: bbv-net (Bezahlschranke) | Mehr lesen Sie hier (Öffnet in neuem Fenster)

Und dann war da noch...

Bocholt trauert...

Maria Helten (Öffnet in neuem Fenster)

Aus der Region...

Jubiläum: 20 Jahre Münster-Tatort: Kommissar Frank Thiel und Rechtsmediziner Professor Karl-Friedrich Boerne ermitteln nun schon zum 42. Mal in Münster. "Ein Freund, ein guter Freund" heißt ihr neuester Fall in der TV-Reihe Tatort. Sie hat am Dienstagabend große Premiere. Quelle: WDR | Mehr lesen Sie hier (Öffnet in neuem Fenster)

Bezirksregierung schließt Waldorfschule Rheine: Die Bezirksregierung Münster hat der Waldorfschule in Rheine die Schulgenehmigung entzogen. Grund sind laut Behörde gravierende Mängel im Unterrichtsbetrieb. Betroffen sind 71 Kinder. Quelle: WDR | Mehr lesen Sie hier (Öffnet in neuem Fenster)

Copyright © 2022 Made in Bocholt, Alle Rechte vorbehalte

0 Kommentare

Möchtest du den ersten Kommentar schreiben?
Werde Mitglied von Made in Bocholt und starte die Unterhaltung.
Mitglied werden