Zum Hauptinhalt springen

Guten Morgen!

Heute ist es den ganzen Tag bewölkt. Die Temperaturen liegen zwischen 14 bis zu 26°C.

Das sollten Sie wissen...

Winergy stellt sich als Systemlieferant neu auf: Der Antriebshersteller Flender hat seine Windmarke Winergy zum Systemlieferanten ausgebaut und neu aufgestellt. Diese neue Aufstellung wird auf der Messe WindEnergy Hamburg zum ersten Mal der Öffentlichkeit vorgestellt. Quelle: Flender | Mehr dazu lesen Sie hier  (Öffnet in neuem Fenster)

Wirte  müssen 2023 wieder zahlen: In der Corona-Zeit hatte die Stadt die Sondergebühr für Terrassennutzung ausgesetzt. Ab 2023 sollen die Wirte aber wieder zahlen. Das beschloss der Rat. Quelle: Made in Bocholt

Gesprächsabend zur Missbrauchsstudie am 8. September: Der Historiker Prof. Thomas Großbölting, der die Missbrauchsstudie im Bistum Münster wissenschaftlich geleitet hat, kommt in das Dekanat Bocholt, um die zentralen Forschungsergebnisse vorzustellen. Am Donnerstag, 8. September, um 19 Uhr findet in der Aula des St.-Josef-Gymnasiums, Hemdener Weg 19, ein Vortrags- und Gesprächsabend statt. Quelle: Bistum Münster | Mehr dazu lesen Sie hier  (Öffnet in neuem Fenster)

Mit nur einem Umstieg in sechs Stunden nach Berlin:  Die neue Buslinie X80, der sogenannte „BaumwollExpress“, hat seinen Betrieb aufgenommen.  Ab sofort können Bocholterinnen und Bocholter bis nach Bad Bentheim fahren und dort in den Intercity nach Berlin umsteigen. Quelle: Stadt Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier  (Öffnet in neuem Fenster)

Außergewöhnlicher Sommer:  Die Rekordwerte von 2018 wurde zwar nicht erreicht. Dennoch war der Bocholter Sommer 2022 „außergewöhnlich“. Das berichtet der BBV nach einem Gespräch mit René Fischer. Quelle: bbv-net (Paywall) | Mehr dazu lesen Sie hier  (Öffnet in neuem Fenster)

Sofortprogramm Innenstadt: 61.000 Euro noch im Topf: Acht Gewerbetreibende konnten bislang vom Sofortprogramm Innenstadt profitieren. Derzeit sind  61.000 Euro noch nicht verplant und können dementsprechend abgerufen werden. Quelle: Stadtmarketing | Mehr dazu lesen Sie hier  (Öffnet in neuem Fenster)

BE FIT baut an der Werther Straße neu: BE FIT wechselt die Straßenseite. Das Unternehmen baut laut Medienberichten neben der Alten Molkerei und gegenüber vom jetzigen Standort neu. Dafür wird das dort von der Firma SAF Tepasse bis zu deren Umzug in den Industriepark Mussum genutzte Gebäude abgerissen. Quelle: Made in Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier  (Öffnet in neuem Fenster)

Neues Buch „Bocholt im 20. Jahrhundert“ vorgestellt: In der Skylounge des LWL TextilWerks wurde jetzt das Buch „Bocholt im 20. Jahrhundert – Eine Stadt auf neuen Pfaden“ vorgestellt. Damit wird eine Lücke in der Stadtgeschichtsschreibung geschlossen. Quelle: Stadt Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier  (Öffnet in neuem Fenster)

Zehn Jahre Sport, Zusammenhalt und Abitur: Unter dem Motto „Come together“ feierten die Freizeitsportleiterinnen und Freizeitsportleiter in der vergangenen Woche das zehnjährige Bestehen des Bildungsganges „Allgemeine Hochschulreife und Freizeitsportleiter/-in“ (FSL) am Berufskolleg Bocholt-West. Eine Woche lang gab es ein buntes Programm. Quelle: BK West | Mehr dazu lesen Sie hier 

150 internationale Piloten bei der Eurofly in Suderwick: Die Modellbaugruppe Bocholt lädt am 3. und 4. 9. zum Eurofly ein. Auf dem Modellfluggelände in Bocholt Suderwick werden circa 150 internationale Piloten erwartet, die ihre aussergewöhnlichen Modelle am Boden und in der Luft zeigen. Quelle: Made in Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier  (Öffnet in neuem Fenster)

1. FC Bocholt verpflichtet Mërgim Fejzullahu: Der Fußball-Regionallist 1. FC Bocholt hat Mërgim Fejzullahu (28) verpflichtet. Im Gegenzug gab der Cheftrainer und Sportliche Leiter Marcus John bekannt, dass Angreifer Dario Gerling (21) den Verein in Richtung SV Schermbeck verlassen wird. Quelle: 1. FC Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier  (Öffnet in neuem Fenster)

Und dann war da noch...

Bocholt trauert...

Leni Schmeing (Öffnet in neuem Fenster)

In Bocholt geboren...

Carlotta (Öffnet in neuem Fenster)

Aus der Region...

Startbahnsanierung: Flughafen Münster/Osnabrück wird gesperrt Am Flughafen Münster/Osnabrück wird im November der Flugverkehr für zweieinhalb Wochen ruhen. In dieser Zeit wird die Start- und Landebahn komplett saniert. Quelle: WDR | Mehr dazu lesen Sie hier  (Öffnet in neuem Fenster)

Pilotversuch mit E-Rezept in Westfalen-Lippe: Das E-Rezept ist am Donnerstag offiziell an den Start gegangen. Drei Monate lang wollen Arztpraxen und Apotheken testen. Dabei ist Westfalen-Lippe die einzige Testregion bundesweit. Ziel ist es, flächendeckend mit dem papierlosen Rezept zu arbeiten. Quelle: WDR | Mehr dazu lesen Sie hier  (Öffnet in neuem Fenster)

Innovationspreis Münsterland: Preisträger stehen fest: Unter 110 Bewerbungen aus dem ganzen Münsterland haben sich diese fünf durchgesetzt: 2G Energy AG aus Heek, CLK GmbH aus Altenberge, Predimo GmbH aus Münster, Deutsche E-Bike Akkuservice UG aus Münster und Cargobull Telematics GmbH aus Münster. Quelle: Made in Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier (Öffnet in neuem Fenster)

Copyright © 2022 Made in Bocholt, Alle Rechte vorbehalten.

0 Kommentare

Möchtest du den ersten Kommentar schreiben?
Werde Mitglied von Made in Bocholt und starte die Unterhaltung.
Mitglied werden