Dort bist Du und hier bin ich!

Abgrenzung und Begrenzung - vom Strukturellen zum Individuum
Erinnern Sie sich noch an meinen letzten Newsletter? Von Störchen war da die Rede, wie verlässlich sie jedes Jahr zurückkehren und dass auf sie und die Natur Verlass ist. Mit einem Schwenk blinzelte ich auf die allgemeine Weltlage: Da beschleicht einen manchmal die Sehnsucht: nach Flucht, nach Rückzug, nach Abgrenzung.
Nix wie weg und geh‘ mir vom Acker! Abgrenzung ist gefragt! Hier ist dein Tanzbereich und da meiner – mit Respekt, mit Abstand und als Einladung zum Miteinander: Statt übereinander, gegeneinander und aufeinander ein Füreinander im besten Sinne des Wortes.
Wenn Sie mehr zum Füreinander lesen wollen, dann empfehle ich Ihnen meine FRIZZ-Kolumne aus dem März 2025: Füreinander
https://www.frizzmag.de/citylife/panorama/Frau-Hempel-aufm-Sofa-42/ (Öffnet in neuem Fenster)Mit dem Thema „Grenzen wahrnehmen, setzen und verteidigen“ bin ich sehr häufig mit meinen Klient:innen beschäftigt. Im Arbeitskontext sind Grenzen häufig von anderen Personen bestimmt. Definiert werden diese von den Werten und der Haltung der Organisation, des Teams, der Leitung und erst in letzter Linie vom Individuum.
Aktuell bin ich jedoch von einer anderen Perspektive auf das Thema aufmerksam geworden. In der Wochenzeitung „Die Zeit“ fand ich einen Artikel von Mareice Kaiser, der herausarbeitete, dass man sich „Grenzen setzen“ leisten können muss. Das brachte mich zum Nachdenken. Lassen Sie uns deswegen doch mal einen Blick auf „Grenzen setzen“ werfen: Wer setzt welche Grenzen und wie tut derjenige das? Wann werden Grenzen von anderen gehört, gesehen und gewahrt?

Lesen Sie weiter auf meiner Website unter Aktuelles:
Ich habe den aktuellen Beitrag auf meiner Website auch als Audio eingelesen. Das Audio finden Sie am Ende des Beitrages oder direkt unter diesem Link:
Termine und Angebote
WORKSHOPS

Auch dieses Jahr gibt es bei schönem Wetter wieder meinen Workshop
“Ich bin hochsensibel - was nun?”
Termin: Samstag, 28. Juni 2025 13:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Ort: auf dem Streuobstwiesen Grundstück in DA-Eberstadt
Grundlagen-Workshop für Menschen, die wissen oder vermuten hochsensibel zu sein und dies gerade erst entdeckt haben. Wir tauschen uns aus und erarbeiten Möglichkeiten, um balancierter leben zu können. Auftakt einer Forschungsreise zu sich selbst.
MASSGESCHNEIDERTER WORKSHOP ODER TEAMTAG

Gerne konzipiere ich auch für Sie und mit Ihnen einen Workshop mit dem Thema, welches für Ihr Team gerade wichtig ist (z.B. Rollen, Werte, Aufgabenverteilung und- organsiation, usw.), oder auch einen Team- oder Klausurtag mit strategischen oder konzeptionellen Themen. Sehr gerne stelle ich dafür auch unser Grundstück (Achtung: wetterabhängig!) in den Eberstädter Streuobstwiesen zur Verfügung oder gestalte und moderiere die Veranstaltung im Online-Raum.
*KLICK* ANFRAGEN FÜR WORKSHOP ODER TEAMTAG (Öffnet in neuem Fenster)
Von Herzen wünsche ich Ihnen, dass Sie es sich selbst wert sein mögen und es Ihnen gelingt, Grenzen für sich selbst zu setzen und diese zu halten.
“ Viele Menschen wissen gar nicht, wo ihre Grenzen liegen. Sie haben einfach noch nicht gesucht.“ von Ernst Ferstl
Herzliche Grüße
Annette Hempel
Ihnen wurde dieser Newsletter weitergeleitet? In Zukunft möchten Sie ihn gerne selbst erhalten? Dann können Sie sich hier anmelden:
Ich freue mich über jede Abonnentin und jeden Abonnenten. :-)
Sie erhalten diesen Newsletter von
Annette Hempel
Dipl.-Betriebswirtin (FH)
Supervisorin & Coach (DGSv)
Online-Supervisorin & Online-Coach (DGSv)
SUPERVISION | COACHING | PROJEKTE
LÖSUNGSDENKER (Öffnet in neuem Fenster) für PERSPEKTIVE | BALANCE | FOKUS
Kontakt: ah@loesungsdenker.de (Öffnet in neuem Fenster) und 06151 - 6294523